ich bin von 7.15 bis 14.50 in der berufschule.muß ich danach noch zur arbeit?die fahrstrecke sind 30 km.
Hallo,
ich würde mal denken, dass Du das nicht musst. Es gilt natürlich immer: am Besten, die Beteilgten sprechen miteinander!!
http://www.azuro-muenchen.de/azubi-beratung/ausbildu…
Anrechnung der Berufsschulzeiten bei Volljährigen
Auch Volljährige sind für den Berufsschulunterricht freizustellen, die Teilnahme am Unterricht geht der betrieblichen Ausbildung vor (§15 Berufsbildungsgesetz). Das gilt auch dann, wenn du nicht mehr schulpflichtig bist. Die Freistellung umfasst dabei nicht nur die reine Unterrichtszeit, sondern auch die Zeiten des notwendigen Verbleibs in der Berufsschule, zum Beispiel unterrichtsfreie Zeiten, Pausen und die Wegzeiten zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb.
Die Berufsschulzeit ist also auf die vertragliche Arbeitszeit anzurechen, allerdings gibt es einen Haken: Eine Freistellung ist nur dann möglich, wenn sich Unterrichtszeit und Ausbildungszeit überschneiden. Findet die Berufsschule also zu Tageszeiten statt, an denen nicht regelmäßige Ausbildung statt findet, erfolgt keine Freistellung und keine Anrechnung. Es kann also passieren, das Auszubildende in bestimmten Fällen weit über die vertraglich geregelte Arbeitszeit hinaus Zeit in Berufsschule und Betrieb verbringen, die absolute Höchstgrenze liegt dabei bei der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstarbeitzeit von 48 Stunden.
Oft verlangen Ausbilder von volljährigen Azubis, dass sie nach der Berufsschule noch in den Betrieb kommen sollen. Hier gilt: Von der täglichen Arbeitzeit wird die gesamt Zeit in der Berufsschule abgezogen, falls die Berufsschule während der üblichen Arbeitszeit statt findet. Außerdem wird der Weg von der Berufsschule in den Betrieb auf die Arbeitzeit angerechnet. Ist die Zeit, die der Azubi nach der Berufsschule noch im Ausbildungsbetrieb verbringen kann zu kurz, um dem Ausbildungszweck zu dienen - weniger als 30 Minuten - kann der Ausbilder die Rückkehr des Azubis nicht verlangen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ich bin von 7.15 bis 14.50 in der berufschule.muß ich danach
noch zur arbeit?die fahrstrecke sind 30 km.
Hallo,
Nein, an den Tagen wo Du Berufsschule hast, brauchst Du nicht auch noch anschließend wieder arbeiten. Wie weit der Arbeitsweg ist, spielt auch in dem Moment keine Rolle. Du hast für den Rest des Tages frei, und kannst den Rest Tag nutzen zum lernen oder Hausaufgaben machen, aber nicht mehr um im Betrieb zu erscheinen. Du hast ja sowieso schon deinen 8 Std Tag hinter Dir.
Gruß
Schnucki
ich bin von 7.15 bis 14.50 in der berufschule.muß ich danach
noch zur arbeit?die fahrstrecke sind 30 km.
Hallo,
ich vermute dein regulärer Arbeitstag betragt 8 Stunden. Die hast du mit der Berufsschulzeit nicht erfüllt, daher musst du arbeiten gehen.
Ist bei meinem Sohn das gleiche, allerdings hat er mit seiner Ausbildungsstelle gesprochen und kann die fehlenden Minuten anders weitig rein arbeiten.
Sprich deinen Ausbilder darauf an, sicher hat er Verständnis, zumal 30 km auch nicht gerade ein Pappenstiel sind.
ich bin von 7.15 bis 14.50 in der berufschule.muß ich danach
noch zur arbeit?die fahrstrecke sind 30 km.
Hallo Matthias,
unter 18 Jahren musst Du nicht wieder zur Arbeit, sofern Du mindestens 5 Schulstunden hast.
Sobald Du 18 Jahre alt bist musst Du leider wieder arbeiten, und wenn es nur für fünfzehn Minuten wären:\
Allerdings…
- Wegzeiten müssen mit angerechnet werden und
- je Schulstunde werden 60 Minuten angerechnet.
Viel Erfolg beim „Durchsetzen“. Wichtig wäre noch, dass Du Dir den entsprechenden Paragrafen dazu raus suchen würdest, damit Du was schriftlich hast, bevor Du das mit Eurer Personalabteilung regelst. Google einfach mal…
LG… Hoelti
Ich möchte erwähnen, dass ich meine Kenntnisse lediglich auf Grund meiner 28-jährigen Tätigkeit als Personaler erworben habe. Ich hafte und garantiere für diese Auskunft in keinstem Fall. Eine garantierte Auskunft kann Dir NUR ein Rechtsanwalt geben.
ich bin von 7.15 bis 14.50 in der berufschule.muß ich danach
noch zur arbeit?die fahrstrecke sind 30 km.
ich bin von 7.15 bis 14.50 in der berufschule.muß ich danach
noch zur arbeit?die fahrstrecke sind 30 km.
guten tag
leider fehlt einteil
gruss
Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Im Prinzip ja. Es hängt von der im Lehrvertrag vereinbarten Tag / Wochenarbeitszeit ab. Es ist auch zu prüfen, ob Sie noch vor dem Feierabend auf der Arbeitsstelle sein können. Reden Sie mit Ihrem Chef. Mit freundlichen Grüßen.
ich bin von 7.15 bis 14.50 in der berufschule.muß ich danach
noch zur arbeit?die fahrstrecke sind 30 km.