Nach Bios Einstellungen kein Bild mehr

Hallo,
Ich habe ein Asus A7N8X Mainboard Rev.2.0 ,welches ich vor kurzem aufgrund eines Defekts reklamiert habe. Das neue Board funktioniert soweit, nur habe ich folgendes Problem. Da der FSB falsch eingestellt war, wollte ich diesen im Bios umstellen. ( habe einen Athlon XP2000+ Prozessor mit FSB 266) Doch nachdem ich die Änderung abgespeichert hatte, kam beim Hochfahren des PCs kein Bild mehr. Zunächste dachte ich, dass der FSB falsch ist, bzw. die Jumperstellung auf dem Mainboard, doch tritt der Fehler immer auf, wenn ich beim Verlassen des Bios speichere, auch wenn ich nur die Uhrzeit oder gar nichts umstelle. Ich muss jedes Mal das Bios reseten, um wieder ein Bild zu bekommen. Was kann ich tun, um dieses Problem zu behen??

Danke im vorraus für eure Hilfe!!

Moien

Ich habe ein Asus A7N8X Mainboard Rev.2.0 ,welches ich vor
kurzem aufgrund eines Defekts reklamiert habe. Das neue Board

Da unterliegst du einer Täuschung. Es ist beim Umtausch wegen Defekt gang und gebe gebrauchte Geräte als Ersatz rauszuschicken. D.h. das aktuelle Board mit der Macke wurde ebenfalls als defekt eingeschickt und ist bei der Prüfung nicht aufgefallen.

doch tritt der Fehler immer auf, wenn ich beim Verlassen des
Bios speichere, auch wenn ich nur die Uhrzeit oder gar nichts
umstelle. Ich muss jedes Mal das Bios reseten, um wieder ein
Bild zu bekommen. Was kann ich tun, um dieses Problem zu
behen??

Evtl. ist beim Vorbesitzer ein BIOS-Update nicht ganz 100% durchgelaufen, oder die BIOS-Version hatte schon ab Werk einen Hau weg. Das würde ich testen, danach im Laden umtauschen. Diesmal nicht einschicken sondern vor Ort auf einem tatsächlich neuen Gerät bestehen.

cu

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Das Problem ist, dass ich das Mainboard bei einem Onlineshop bestellt habe und ich das somit wieder einschicken müsste. Meinst du, dass ich jetzt selber mal ein Bios Update durchführen sollte…hab ich noch nie gemacht. Wie siehts denn mit der Garantie aus, wenn ich dabei was falsch mache?

Moien

Meinst du, dass ich jetzt selber mal ein Bios Update
durchführen sollte…hab ich noch nie gemacht.

Ist nicht so schwer wie es immer dargestellt wird. Zuerst das Handbuch zu dem Thema befragen. ASUS hat immer schon auf LiveUpdates (Updaten unter windows) gesetzt. Das ist ein Risko, aber ein überschaubares: Wenn dein Windows sich während dem Updaten aufhängt wird es problematisch. Allerdings sollte Windows sich nicht einfach so aufhängen wenn man nix tut. Doofer ist da Stromausfall: dann ist das BIOS auch Schrott.

Ich kenn das spezielle Board nicht, aber die meisten ASUSe haben DualBIOS. D.h. selbst wenn man ein BIOS zerstört gibt es immernoch ein 2. das übernehmen kann. Man sollte nicht unbedingt das auch noch töten…

Wie siehts denn
mit der Garantie aus, wenn ich dabei was falsch mache?

Wenn du sags dass ein BIOS-update fehlgeschlagen ist: Schlecht. Wenn du sagst das Ding wäre schon so angekommen: Gut bis sehr gut.

cu