Nach BIOS Upd. geht nix mehr (GIGABYTE 6VXD7)

Hallo zusammen,

ich habe hier auf einem Win2000 Server ein BIOS- und ein Chipset Update durchgeführt. Mit dem Ergebnis, dass Win2000 jetzt nicht mehr hochfährt. Beim Hochfahr-Bildschirm friert er ein. Im abgesicherten Modus fährt er hoch, allerdings dauert dies ewig lange und ein Win2000 Server im abgesicherten Modus bringt einem ja nicht wirklich viel…

Hab dann versucht den CMOS Speicher zu löschen und habe danach die BIOS Defaults wieder geladen. Ergebnis ist aber leider immernoch das gleiche…

Bei der Support Hotline von Gigabyte kann man mir KEINEN Tip geben - ich muss schon sagen, die Leute die da sitzen sind echt verdammt hilfreich… :confused:

Trotzdem stelle ich hier auch die Frage, ob mir da jemand einen Tip geben kann was ich noch versuchen kann…

Vielen Dank,
Philip

ich habe hier auf einem Win2000 Server ein BIOS- und ein
Chipset Update durchgeführt.

unter Chipset-Update verstehst Du die Chipsatztreiber, oder?

Mit dem Ergebnis, dass Win2000
jetzt nicht mehr hochfährt. Beim Hochfahr-Bildschirm friert er
ein. Im abgesicherten Modus fährt er hoch, allerdings dauert
dies ewig lange und ein Win2000 Server im abgesicherten Modus
bringt einem ja nicht wirklich viel…

wenn er noch im abgesicherten Modus anfährt, ist es vermutlich nicht das BIOS.
Du kanst ja mal beim Hochfahren (vor dem Windows) den Bildschirm stoppen (mit der SHIFT-Break-Taste und kontrollieren, ob er noch immer die gesamte Peripherie gefunden hat (RAM, HD’s, usw)
Hast du im Gerätemanager nicht ein paar hässliche gelbe Ausrufezeichen?

Bei der Support Hotline von Gigabyte kann man mir KEINEN Tip
geben - ich muss schon sagen, die Leute die da sitzen sind
echt verdammt hilfreich… :confused:

nicht nur bei Gigabyte :frowning:

Trotzdem stelle ich hier auch die Frage, ob mir da jemand
einen Tip geben kann was ich noch versuchen kann…

ja: Never touch a running system :wink:

du könntest zB im protokollierten Modus hochfahren. dann siehste an der bootlog.txt, wo er sich aufhängt. und, wie gesagt, im Gerätemanager nachschauen
wahrscheinlich hat er sich an den neuen Treiber verschluckt.

cu
Seni

unter Chipset-Update verstehst Du die Chipsatztreiber, oder?

Ja

wenn er noch im abgesicherten Modus anfährt, ist es vermutlich
nicht das BIOS.

OK, das bringt mich schonmal ein Stückchen weiter.

Du kanst ja mal beim Hochfahren (vor dem Windows) den
Bildschirm stoppen (mit der SHIFT-Break-Taste und
kontrollieren, ob er noch immer die gesamte Peripherie
gefunden hat (RAM, HD’s, usw)

Alle Geräte werden erkannt

du könntest zB im protokollierten Modus hochfahren. dann
siehste an der bootlog.txt, wo er sich aufhängt. und, wie
gesagt, im Gerätemanager nachschauen
wahrscheinlich hat er sich an den neuen Treiber verschluckt.

Ich kann keine Datei mit diesem Namen finden…

Ich glaube es liegt dann wohl eher am Chipset Update. Gibt es ne Möglichkeit, das Update wieder weg zu kriegen?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe.

Philip

du könntest zB im protokollierten Modus hochfahren. dann
siehste an der bootlog.txt, wo er sich aufhängt. und, wie
gesagt, im Gerätemanager nachschauen
wahrscheinlich hat er sich an den neuen Treiber verschluckt.

Ich kann keine Datei mit diesem Namen finden…

ups? im protokollierten Modus legt er die an, entweder im root-Verzeichnis oder im Windows-Verzeichnis

Ich glaube es liegt dann wohl eher am Chipset Update. Gibt es
ne Möglichkeit, das Update wieder weg zu kriegen?

meines Wissens nach nicht. Hast du die richtigen Chipsatztreiber erwischt? die unterscheiden sich nicht nur von Board zu Board, sondern manchmal auch von Revision zu Revision.
Kannst nur versuchen, die Treiber nochmal zu installieren in der Hoffnung, dass irgendwas beim 1. Mal schief gegangen ist.

Wenn alles nicht hilft, musst du Win nochmal drüber installieren. Die Einstellungen und Programme bleiben erhalten, die SP’s und Updates musst du ziemlich sicher noch mal installieren. Trotzdem vorher Backup der wichtigsten Daten machen

cu
Seni

ups? im protokollierten Modus legt er die an, entweder im
root-Verzeichnis oder im Windows-Verzeichnis

Hab sie gefunden, heisst bei WinNT NTBTLOG.TXT und liegt im WINNT Verzeichnis.
Leider ist das immernoch die Boot-Log aus dem abgesicherten Start… sagt mir also garnix. Hab beim hochfahren F8 und dann Startprotokollierung aktivieren ausgewählt. Trotzdem legt er mir hier keine neue Log-Datei an - komisch…

Wenn alles nicht hilft, musst du Win nochmal drüber
installieren. Die Einstellungen und Programme bleiben
erhalten, die SP’s und Updates musst du ziemlich sicher noch
mal installieren. Trotzdem vorher Backup der wichtigsten Daten
machen

Naja, das ist hier nicht so einfach… Es handelt sich hierbei um nen Win2000 Advanced Server (Domaincontroller etc.). Der ist sehr speziell konfiguriert und ich bin mir nicht sicher, ob nach dem drüber installieren wirklich alles noch da ist… aber danke für den Tip.

Gruß,
Philip