Vorgehensweise:
* Haare gewaschen und gut getrocknet.
Die Haare solltest Du nicht vorher waschen. Durch das
Haare waschen wäscht Du den natürlichen Schutzmantel den
deine Kopfhaut besitzt herunter. Dadurch wirken alle chemikalischen
Produkte wie auch eine Blondierung viel aggressiver auf
deine Kopfhaut.
* 1/3 Pulver + 2/3 Wasserstoff (9%) vermischt und gut
durchgerührt.
Das Mischungsverhältnis liegt normal im Verhältnis
1:1 oder 1:2 (doppel soviel Wasserstoff)
Verwende auf jedenfall einen 6% h2o2 (wasserstoff)!
* Die Giftbrühe am Kopf verteilt, 30 Minuten einwirken
lassen
* Das Zeug mit Shampoo 2x rausgewaschen
Deine wie Du Sie nennst Giftbrühe (lol) nicht mit metallischen
Gegenständen anmischen, auch das Gefäß sollte aus Plastik sein.
Einwirkzeit : maximal 30-45 minuten
* Beim Abtrocknen erschrocken über die vielen
„matschigen“ Haare im Handtuch
Ich würde Dir empfehlen für die nächsten Wochen nicht zu färben
und genau deine Haare und deine Kopfhaut beachten. War die
Kopfhaut auch mehr gereizt als sonst?
Ich bin mir fast sicher, dass der Wasserstoff den du verwendet
hast nicht mehr in Ordnung war. Sobald Du merkst das Deine Haare
wieder gesund nachwachsen und die Kopfhaut in Ordnung ist, hol Dir
ein neues Blondierpulver und einen neuen H2O2 mit 6%.
achja: Gibt es für matschige Haare nach dem Blondieren
eigentlich einen „Präferenzfall“? 
Gute Frage!
Normalerweise leiden Kunden eher darunter, dass
Sie zu trockenes sprödes Haar haben und eine extrem trockene
Kopfhaut haben. Eventuell auch Schuppenbildung!
LG