Nach blondieren gehen Haare aus

Hi!

Ich hab vor ca. 1/2 Jahr angefangen mir die Haare zu färben (erst blondieren, dann färben (Firma(?) „Directions“). Das hab ich in schöner Regelmäßigkeit alle 2 Wochen gemacht. Hatte nie Probleme…
Doch dann habe ich statt der zwei, vier Wochen verstreichen lassen. Und heute nach dem blondieren hatte ich auf einmal hunderte ausgefallene Haare im Handtuch. Die waren aber nicht wie die normalen, die man so tagtäglich verliert. Hatten eher die Konsistenz von zu lang gekochten Nudeln. Man konnte sie in tausend kleine Stücke zerplücken. Ich hab eher kürzere Haare (wenn sie nass herunterhängen, kann ich sie gerade aus den Augenwinkeln oben sehen.), und hoffe doch, dass ich nicht für immer mit dem färben aufhören muss :wink:

H.A.N.D.: Ulli

Vielleicht solltest du dir ein „sanfters“ Mittel suchen oder nicht so stark blondieren (kommt drauf an, welche Haarfarbe du hast. Oft reichen Tönungen oder ein Farbspray).

Das hört sich stark danach an, dass du das Mittelchen zu lange hast einwirken lassen. Grundsätzlich sollte man blondierungen möglichst nur auf unbehandeltes Haar auftragen, sonst wird das Haar einfach zu stark belastet.

(Ich weiß nicht wie kurz deine Haare sind, aber 2 Wochen kommt mir recht Häufig vor)

Hi!

Vielleicht solltest du dir ein „sanfters“ Mittel suchen oder
nicht so stark blondieren (kommt drauf an, welche Haarfarbe du
hast. Oft reichen Tönungen oder ein Farbspray).

Hm… Ich habe rosa Haare. Manchmal auch grün oder blau. Leider wäscht sich die Farbe innerhalb von zwei Wochen fast komplett aus…
Weißt du vielleicht eine schonende Alternative zu?

Das hört sich stark danach an, dass du das Mittelchen zu lange
hast einwirken lassen. Grundsätzlich sollte man blondierungen
möglichst nur auf unbehandeltes Haar auftragen, sonst wird das
Haar einfach zu stark belastet.

Ich hab es eigentlich so wie immer gemacht (stelle mir immer den countdown am Handy). 1/2 Stunde war es… Ist das zu lang?
Was heißt „unbehandelt“?

(Ich weiß nicht wie kurz deine Haare sind, aber 2 Wochen kommt
mir recht Häufig vor)

Ja, deswegen habe ich diesmal auch vier Wochen ausgelassen. Wollte mal sehen, wie die Haare nach vier Wochen aussehen (Haaransatz und so)

Danke schonmal für deine Antwort, H.A.N.D.: Ulli

Hallo Ulli,

wie hoch prozentig war der verwendete Wasserstoff?

Ich empfehle dir einen 3% oder 6% in Kombination mit einem
Qualitäts Blondierpulver (z.b. von Goldwell).

Wenn der Wasserstoff z.b. schlecht gelagert wird oder schon
sehr alt ist, kann sich die Stabilität verändern. Ein
Wasserstoff soll immer schön cremig sein, wenn er zuviele
Blasen bildet würde ich mir einen neuen holen.

Als Alternative zu Directions empfehle ich Dir ein Produkt
aus New-York mit den Namen „Manic Panic“. Hält zwar auch
nicht ewig am Haar, aber ein Versuch ist es wert.

Kurzum: Mit einen Qualitäts Wasserstoff & Blondierpulver und der
richtigen Anwendung habe ich noch keine Haare gehabt die weich
wie Nudeln wurden :smile:

Hallo Ulli,

Hi!

wie hoch prozentig war der verwendete Wasserstoff?

9%

Ich empfehle dir einen 3% oder 6% in Kombination mit einem
Qualitäts Blondierpulver (z.b. von Goldwell).

Werd ich gleich das nächste mal ausprobieren

Wenn der Wasserstoff z.b. schlecht gelagert wird oder schon
sehr alt ist, kann sich die Stabilität verändern. Ein
Wasserstoff soll immer schön cremig sein, wenn er zuviele
Blasen bildet würde ich mir einen neuen holen.

hm… ok!

Als Alternative zu Directions empfehle ich Dir ein Produkt
aus New-York mit den Namen „Manic Panic“. Hält zwar auch
nicht ewig am Haar, aber ein Versuch ist es wert.

Das ist milder, oder?

Kurzum: Mit einen Qualitäts Wasserstoff & Blondierpulver und
der
richtigen Anwendung habe ich noch keine Haare gehabt die weich
wie Nudeln wurden :smile:

Kannst du mir sagen ob ich was falsch gemacht hab?

Vorgehensweise:
* Haare gewaschen und gut getrocknet.
* 1/3 Pulver + 2/3 Wasserstoff (9%) vermischt und gut durchgerührt.
* Die Giftbrühe am Kopf verteilt, 30 Minuten einwirken lassen
* Das Zeug mit Shampoo 2x rausgewaschen
* Beim Abtrocknen erschrocken über die vielen „matschigen“ Haare im Handtuch

achja: Gibt es für matschige Haare nach dem Blondieren eigentlich einen „Präferenzfall“? :stuck_out_tongue:

H.A.N.D.: Ulli

Vorgehensweise:
* Haare gewaschen und gut getrocknet.

Die Haare solltest Du nicht vorher waschen. Durch das
Haare waschen wäscht Du den natürlichen Schutzmantel den
deine Kopfhaut besitzt herunter. Dadurch wirken alle chemikalischen
Produkte wie auch eine Blondierung viel aggressiver auf
deine Kopfhaut.

* 1/3 Pulver + 2/3 Wasserstoff (9%) vermischt und gut
durchgerührt.

Das Mischungsverhältnis liegt normal im Verhältnis
1:1 oder 1:2 (doppel soviel Wasserstoff)

Verwende auf jedenfall einen 6% h2o2 (wasserstoff)!

* Die Giftbrühe am Kopf verteilt, 30 Minuten einwirken
lassen
* Das Zeug mit Shampoo 2x rausgewaschen

Deine wie Du Sie nennst Giftbrühe (lol) nicht mit metallischen
Gegenständen anmischen, auch das Gefäß sollte aus Plastik sein.
Einwirkzeit : maximal 30-45 minuten

* Beim Abtrocknen erschrocken über die vielen
„matschigen“ Haare im Handtuch

Ich würde Dir empfehlen für die nächsten Wochen nicht zu färben
und genau deine Haare und deine Kopfhaut beachten. War die
Kopfhaut auch mehr gereizt als sonst?

Ich bin mir fast sicher, dass der Wasserstoff den du verwendet
hast nicht mehr in Ordnung war. Sobald Du merkst das Deine Haare
wieder gesund nachwachsen und die Kopfhaut in Ordnung ist, hol Dir
ein neues Blondierpulver und einen neuen H2O2 mit 6%.

achja: Gibt es für matschige Haare nach dem Blondieren
eigentlich einen „Präferenzfall“? :stuck_out_tongue:

Gute Frage! :wink: Normalerweise leiden Kunden eher darunter, dass
Sie zu trockenes sprödes Haar haben und eine extrem trockene
Kopfhaut haben. Eventuell auch Schuppenbildung!

LG

Hm… Ich habe rosa Haare. Manchmal auch grün oder blau. Leider
wäscht sich die Farbe innerhalb von zwei Wochen fast komplett
aus…
Weißt du vielleicht eine schonende Alternative zu?

Die muss natürlich klar sein, dass solche extremen Haarfarben auch extrem auf deine Haare und Kopfhaut wirken, grade Eni-schreiend-pink ist eher aggressiv. Wie es sich genau mit den Nuancen verhält, weiß ich nicht, aber soweit ich gehört habe soll dunkles blau etwas sanfter sein, weil es kaum aufhellt. Allerdings nicht auf blondierungen zu empfehlen XD

Ich hab es eigentlich so wie immer gemacht (stelle mir immer
den countdown am Handy). 1/2 Stunde war es… Ist das zu lang?
Was heißt „unbehandelt“?

Je nach Mittel reichen 20 minuten bis halbe Stunde, ist also im normalbereich…
Unbehandelt heißt, der Haaransatz, also die Haare mit deiner natürlichen Haarfarbe, die nachwachsen und noch nicht 2 mal gefärbt wurden (mehr als 2 mal ist nach meiner Erfahrung der Exitus für jedes Haar). Darum kam mir 2 Wochen auch so schnell vor weil Haare im ganzen Monat ca. 3-8mm wachsen.

Dass sich deine Haarfarbe auswäscht, sollte (wenn es nicht eine explizite Tönung ist) nicht so sein.
Da du offenbar auf extreme Farben stehst solltest du eventuell mal in einem Pick-Up (oder sonstigen Punk/Gothic Läden in deiner Nähe) fragen, die haben dort spezielle Becher mit Farben die für häufiges Färben geeignet sind, außerdem ist die passende Beratung sehr gut.
(ich würde dir nur nicht empfehlen, Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln kaufen zu wollen :wink:)