zzt. viele Sonnenbäder, täglich eincremen mit Sonnencreme, täglich abends duschen mit Waschlappen und, oder Luffasschwamm Körper mit Duschgel abreiben. Beim anschließendem Abtrocknen, sind auf dem weißen Handtuch braune Rückstände. Dreck kanns ja eigentlich nicht mehr sein, oder!?
Gerade Sonnencreme kann ziemlich hartnäckig kleben bleiben. Gesegnet mit einer Hautfarbe wie 3 Liter Milch habe ich hier eine Sonnencreme LSF 50 die über den Tag als Schmutzmagnet funktioniert und locker einer ausgiebigen Dusche mit allem Zipp und Zapp wiedersteht.
Der ganze Schlamm, mit dem Du Dich eingeschmiert hast. Wenn Du zum Duschen nicht noch einen Extraschlamm nimmst, sondern richtige Seife, so eine, mit der man sich saubermachen kann, wirst Du Dich wundern, was da für eine Soße abläuft!
Vielleicht löst sich dein Schwamm auf und das sind Reste? Oder deine Wasserleitungen sind schmutzig und das Wasser ist dreckig oooder hast du dir die Haare gefärbt? Die Farbe „blutet“ ja auch eine Weile aus.
LG
Man kann damit zwar nicht Reiten, Schwimmen oder Radfahren, aber immerhin Aufwischen, Duschen, Händewaschen, Fensterputzen und einiges mehr. Hübsch ist im Sommer, dass durch die adstringierende Wirkung des verarbeiteten Oliventresteröls nebenher noch eine gewisse Deodorant-Funktion da ist.
Wenn man mit der klassischen Savon de Marseille nicht weiter kommt, hilft ‚Savon noir‘:
das kann subjektives Empfinden sein: Wenn ich ab und zu in Ermangelung von richtiger Seife irgendwo welches benutzt habe, hatte ich immer den Eindruck, dass das nichts wegnimmt, sondern im Gegenteil noch was dazutut, was ja eigentlich nicht der Sinn vom Saubermachen ist.
Die beeindruckend langen Zutatenlisten, die auf diesen Sachen abgedruckt sind, nach möglichen Wirkungen zu entschlüsseln, hab ich mir nie die Mühe gemacht. Diese hier langt für eine Seife, mit der man nicht nur sehr gut sauber wird, sondern die wegen des Olivenöls auch noch eine leicht adstringierende = „Deo“-Wirkung hat (das Glycerin steht übrigens nur drauf, weil man mit Pflanzenöl keine Seife machen kann, in der es nicht vorhanden ist - zugefügt ist davon nix: