Nach dem Kuss - was nun?

Also ich habe jetzt mit ihrer Freundin telefoniert. Sie sagte mir, dass sie (mein Schwarm) schon am Vortag versuchte Signale zu senden und sich wunderte, dass von mir nichts kam großartig. Sie genießt die Zeit mit mir und kann sehr viel mit mir lachen, aber wundert sich eben, dass da bislang nichts kam. Daher stellt sie sich die berechtigte Frage, ob ich überhaupt Interesse habe.

Okay, ich ärgere mich natürlich, dass ich nichts gemacht habe, schon eher. Aber ich wollte eben auch nichts falsch machen - keiner weiß ja, wie das ankommt. Aber zumindest die Händchen hätte ich halten können. Ich Idiot. Das einzige war der dicke Wangenkuss an dem Samstagabend, wo sie mir die Wange zudrehte, als ich ihr Gesicht in die Hand nahm.

Jetzt ist die Frage, wie zeige ich ihr noch deutlicher, dass ich sie mag, mich für sie interessiere? Soll ich das Thema offen ansprechen? Dann aber sicher nicht jetzt in ihrer stressigen Zeit?

Ja, Du bist ein Idiot und Feigling
Lieber Olli,

möchtest Du etwas anderes hören? Das kann ich Dir leider nicht bieten.

Jetzt ist die Frage, wie zeige ich ihr noch deutlicher, dass
ich sie mag, mich für sie interessiere?

Schreib Ihr einfach eine SMS, in der drin steht: „Ich freue mich sehr auf unser Treffen!“ Das reicht schon!

Soll ich das Thema
offen ansprechen? Dann aber sicher nicht jetzt in ihrer
stressigen Zeit?

Lass es langsam angehen - und ihr auch den Raum, reagieren zu können!

Sie war ja anscheinend bisher aktiver als Du?! Was willst Du für Rückversicherungen, wenn Du auf jemanden triffst, der auf Dich zugegangen ist?

Viel Glück

Kathleen

Natürlich hast Du recht. Ich möchte jetzt auch den meinen Kopf gegen die Wand knallen. Aber wie das nun einmal ist: entweder deutet man(n) Signale falsch oder gar nicht. Ich schreibe ihr nachher, dass ich (bin ja derzeit krank) schnell wieder gesund werde, wenn ich an unser baldiges Treffen denke. So ungefähr?

Danke für die ehrliche Meinung! Ich habe kein Problem damit. :smile:

Ich schreibe ihr nachher, dass ich (bin ja derzeit krank) schnell
wieder gesund werde, wenn ich an unser baldiges Treffen denke. So
ungefähr?

Ja, das ist gut :smile:

Und jetzt bloß nicht auf der Zielgeraden schlapp machen :wink:

Oh, das wäre die Hölle und könnte ich mir ewig nicht verzeihen. Gut, dass ihre Freundin mir das sagte. Jetzt kann es nur noch schiefgehen, indem sie das Interesse verloren hat. Was schon ziemlich schnell ginge. Ansonsten, aufatmen erst einmal.

P.S. Ihre Antwort: „Welches Treffen? Ich kann doch die Woche nicht.“ Daraufhin ich: „Ich weiß. Aber das, was danach stattfinden wird. :smile:

Jetzt meinte sie nur: „Achso. Ich glaube wir müssen uns dann auch mal reden“

Kauf dir am besten in der Apotheke mal ne Familienflasche Baldrian und dann gehst du eine Runde spielen und machst dich locker.

Ja, aber wie soll man ein „Ja ich muss da auch was los werden“ und „Das irgendwann klären“ schon anders deuten? Irgendwann? -.- Da hilft kein Baldrian mehr.

Lieber Olli,

ja, Du läuftst Gefahr, dass sie nicht will - ja und?

Aber sie will wenigstens mit Dir reden.

Lass es doch einfach ruhig angehen und nerve sie nicht!

Sonnige Grüße

Kathleen

Ich habe vorgeschlagen sie von ihrer Arbeit abzuholen, da ich es geklärt haben möchte. Es tut mir leid, aber sowas muss einfach geklärt sein. Wieso noch 'ne Woche und ewig und drei Tage warten. Dennoch möchte sie nicht, da sie sich unwohl fühlt heute und lieber Zuhause ist dann. Das sagt ja eigentlich schon alles … dennoch telefonieren wir. Nicht die beste Art, etwas zu klären, aber immerhin …

Klarheit wurde geschaffen. Sie glaubt nicht, dass sie sich auf etwas einlassen kann derzeit und trallala.

Danke für all die Antworten.

Klarheit wurde geschaffen. Sie glaubt nicht, dass sie sich auf
etwas einlassen kann derzeit und trallala.

möglicherweise kann sie sich nicht einlassen, weil sie spürt, dass sie dich mit samthandschuhen anfassen muss.
du kannst da noch so sehr alles richtig machen und dir für jeden schritt ratschläge holen. wenn man so unsicher ist wie du, dann spürt der andere das trotzdem.
jemand, der nur ein bisschen sicherer ist, der traut sich auch, fehler in der kommunikation zu machen und geht trotzdem davon aus, dass er schon in ordnung ist.

und wie soll sie sich auf jemanden einlassen, der selbst so wenig sicherheit vermitteln kann und alles von ihr abhängig macht. da habe ich erstens stress und zweitens das gefühl, ich verkaufe mich quasi unter wert.

nichts schreckt so sehr ab wie jemand, der glaubt, er wird eh nicht gemocht.

grüße

Sie ist in einer Findungsphase, wie ich herausgefunden habe. Auch ist sie etwas jünger als ich. SIe möchte keine Beziehung derzeit. Und mit meinen Worten: sie möchte keine Beziehung mit MIR derzeit. Okay, vielleicht verpielte ich den Kreidt, vielleicht ist es aber auch unglücklich gelaufen alles. Aber jetzt, wo der Kopf frei ist und Klarheit herrscht, denke ich wieder etwas realistischer. Es hätte auf lange Sicht nicht funkioniert. Sie hat (noch) eine andere Vorstellung vom Führen einer Beziehung. Will immer unterhalten werden, ihr darf es nie langweilig werden. Aber ich sitze sonntags nun einmal bei meinem Frühstücksei und Zeitung gern auf der Couch.

Und dass ich gerade so souverän mit der Situation umgehe, anders als ich gedacht hätte, zeigt mir, dass ich sie zwar mag, aber es eben noch nicht reichte, um ihr jetzt ewig hinterher zu trauern. Ich bin ihr auch nicht böse, oder nehme es ihr übel. Ich bin froh, dass sie mit der Sprache rausrückte.

Was mir bleibt, sind schöne Tage, die ich mit einer wirklich tollen Frau verbingen durfte und das Gefühl, trotzdem etwas Gutes geleistet zu haben: sie zum Lachen bringen.

1 Like

Oh Gott.

Sie ist in einer Findungsphase,

Dabei umarmt sie bestimmt auch Bäume.

Renn so schnell, wie du laufen kannst.

wie ich herausgefunden habe.
Auch ist sie etwas jünger als ich. SIe möchte keine Beziehung
derzeit. Und mit meinen Worten: sie möchte keine Beziehung mit
MIR derzeit.

Rede dir das aus.

Und dass ich gerade so souverän mit der Situation umgehe,
anders als ich gedacht hätte, zeigt mir, dass ich sie zwar
mag, aber es eben noch nicht reichte, um ihr jetzt ewig
hinterher zu trauern. Ich bin ihr auch nicht böse, oder nehme
es ihr übel. Ich bin froh, dass sie mit der Sprache
rausrückte.

Wenn du wiedermal sowas hast, betrachte es als Spiel, als Übung.

Was mir bleibt, sind schöne Tage, die ich mit einer wirklich
tollen Frau verbingen durfte

Das klingt wie in einer Traueranzeige.

und das Gefühl, trotzdem etwas
Gutes geleistet zu haben: sie zum Lachen bringen.

Wie hast du das gemacht?

Besser nicht. Dann rennen ihm die Kätzen alle hinterher.

1 Like

Indem ich trotzdem immer ich war.

Aber woran liegt es, dass ich, seitdem ich ihre Meinung kenne, mich wieder komplett ablenken kann? Ich denke zwar manchmal an die Tage zurück, aber ich hätte gedacht, dass ich jetzt tagelang rumheule (auf gut deutsch gesagt). Mir ist es jetzt auch egal, dass sie nicht mehr schreibt und würde sie es tun, wäre ich - ein Stück unbeabsichtig - distanziert und kurz angebunden.

Komisch.

Das wär in der Tat eine Strafe für den armen Jungen :smile:

Hallo,

Heute am letzten Tag gab sie mir bei der Verabschiedung einen
Kuss auf den Mund und stieg in die Bahn ein.
Was ist davon zu halten?

Erst einmal Zähne putzen:wink:

.