Hallo Klubber,
Erstmal Bestandsaufnahme:
Dein PC friert komplett nach dem Standby ein oder läuft er nur langsamer?
Was für ein Betriebssystem läuft dort?
Ansonsten kannst du keine Faxe schicken. Meinst du mit TeledatPC 220 die Netzwerkkarte Teledat 220 PCI? Und du vermutest, dass Sie kaputt ist? wie kommst du darauf? Wird Sie nicht mehr erkannt oder schließt du das einfach daraus, dass du keine Faxe verschicken kannst? Hast du Die Karte ausgetauscht?
Vor 2 Wohen hast du die Eumex 401 gekauft und installiert, woraufhin das Standby-Problem auftrat. kannst du nun wieder Faxe verschicken?
Am besten, du versuchst erst einmal die Fragen zu beantworten. Eventuell wird es dann leichter mögliche Probleme einzugrenzen.
Vorab muss ich sagen, dass ich mich mit dem Einrichten von Telefonanlagen nicht sonderlich auskenne und dementsprechend nur von der computertechnischen Seite auf das Problem schließen kann.
Dass der Computer sich falsch verhält, könnte daran liegen, dass die Kommunikation mit dem Gerät, sei es die Netzwerkkarte oder die Telefonanlage, nicht richtig funktioniert. Es könnte sein dass Computerprozesse bei Standby durch falsch installierte Treiber auf Signale warten, die nicht kommen, und dementsprechend nach wiederinbetrienahme des PCs nicht erreichbar sind und Arbeitsspeicher belegen.
Tritt das Problem auch auf, wenn Die Telefonanlage ausgeschaltet oder die Teledat 220 deaktiviert wurde?
In dem Fall solltest du versuchen, die Geräte (Netzwerkkarte und Telefonanlage) zu deinstallieren und erneut zu installieren. Sollten die Treiber am PC eine automatische Erkennung des Gerätetyps aben oder das Gerät selbst Einstellungen speichert, könntest du versuchen, die Erkennung erneut auszuführen bzw. das Gerät zu resetten.
Wenn du den Verdacht hast, dass deine Netzwerkkarte defekt ist, solltest du mal im Bekanntenkeis oder bei Telekom fragen, ob du einen Direktvergleich mit einer intakten Netzwerkkarte machen könntest. Evtl hast du auch selber noch eine alte Karte. Somit könntest du Kartenhardware-Fehler ausschließen, was dann nur Allgemeine PC-Einstellungen-, Treiber- und Anschlussgeräthardwareprobleme übrig lässt.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, dich mit der Telekom in Verbindung zu setzen, evtl. zuerst per E-Mail oder per Telefon, und dort anfragst.
Zugegebenermaßen gibt es viele Benutzer mit schlechten Supporterfahrungen, ich habe allerdings recht gute Erfahrungen gemacht und schließlich wird die Netzwerkkarte von ihnen vertrieben.
Außerdem kannst du dich an den Händler wenden, bei dem du die Geräte gekauft hast, da diese oft eine eigene Garantiepflich haben und sich dann selbst mit den Herstellern rumärgern dürfen.
Das beide Telefonanlagen defekt sind, glaube ich weniger.
Vielleicht kann ich dir auch mehr helfen, wenn ich mehr über dein Problem erfahre. Generell sollten die Händler sich aber besser mit den Geräten auskennen.
mit freundlichen Grüßen
Julian