Hallo
Ich habe mein Tattoo genau vor 2 Wochen machen lassen (22.03.). Es ist eine Schrift mit 7 Wörtern und ein paar kleinen Tribalmotiven auf dem Rücken bzw. Schulterblatt rechts. Nun hat die Tattoviererin einen kleinen Fehler gemacht (das Tattoo ist auf serbisch mit kyrillischer Schrift geschrieben und sie hat einen Buchstaben aus Versehen verändert, somit das Wort falsch geschrieben ist, ja ein bisschen ärgerlich, jedoch konnte sie ja nix dafür, sie kann es ja nicht lesen). Nun den nächsten Termin für die Korrektur und evtl Nachstechen steht erst am 24.05. Meine Frage ist jetzt ob ich bis dahin bereits an die Sonne/ins Solarium kann (meine Tättoviererin sagte mir, mind. 2 Wochen keine Sonne usw., dann langsam an die Sonne - also nach diesen 2 Wochen)? Oder wäre dies schlecht/schädlich für mein Tattoo, da ich in 1.5 Monaten nachstechen gehe?
Danke euch für eure Hilfe!
LG aleks
Tach Aleks
Ein Tattoo verblasst durch Sonneneinstrahlung schneller, als regulär! D.h. wenn es durch Kleidung geschützt ist, muß es erst nach 10-15 Jahren mal nach gestochen werden. Je mehr Licht drauf kommt, umso kürzer wird dieser Interval!
Ist übrigens unabhängig von Sonnencreme, den die Einstrahlung zerstört die Farbpigmente (um ein Tattoo entfernen zu lassen, wird mittels Licht/Laser ja nix anderes genutzt).
Darum liegt es an Dir, wie schnell Du das Werk verblasst wissen möchtest!
Gruß, Philipp
PS.: Und vermische bitte nicht Bepanthen Creme mit Sonnenmilch – dann erzielt kein Wirkstoff mehr einen Erfolg…
Hallo Phillipp
Ja, dies ist mir schon klar ich wollte nur wissen, ob es am Anfang viel ausmacht, da ich es in 5-6 Wochen nachstechen und korrigieren lasse. Danke für Deine Hilfe!
LG aleks
Sonne schadet generell nem Tattoo. Ich würd noch 1-2 Wochen warten und danach sehr dosiert unters Solarium. man sollte ja nedenken,dass das Abheilen des Tattoos ca 3 Monate (bis unter die Haut) dauert.
Und bei uv geht einiges ab mit der Haut. Von daher eher vorsicht. Viele Grüsse
Hallo Nochmal – eine Fern-Diagnose kann Dir keiner geben! Wenn beim nachstechen der freien Stellen plötzlich das Schwarz dunkler wirkt, als im restlichen Tattoo, war es wohl zuviel der Solarium Besuche…
Hängt von Deiner Hautstruktur ab, von der verwendeten Farbe, von der Tiefe des Tattoos(also unter wie viele Hautschichten die Farbe pigmentiert wurde), von der Intensität des Solariums,…
An Deiner Stelle würde ich warten, bis das Motiv nachgestochen wurde – dann verblasst es einheitlich!
Es kann gut gehen, es muß aber nicht. Wie gesagt, dazu spielen jede Menge Faktoren eine Rolle, die Dir niemand zuverlässig mittels einer Mail beantworten kann.
S.Gruß & happy Easter, Philipp
Hi, also zwei Wochen reichen aus, aber musst Du dann selber wissen, wenn dass Tattoo nach zwei Wochen bei Dir immer noch nicht einigermaßen verheilt ist dann laß das mit der Sonne!!!
Davon abgesehen, dass zu starke Sonneneinstrahlung und Solarium nie gut für eine Tätowierung sind, würde ich bis zum nachstehen warten, da man sonst den Farbunterschied doller sieht (mit der Zeit verblasst die Farbe und Sonne beschleunigt den Prozess erheblich).