Nach dem wischen riecht es muffig

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter weiss.

Trotz verschiedenster Putzmittel und Austausch des Wischmops riecht es nach dem Wischen anstatt frisch und sauber, einfach nur fies und muffig.

Woran kann es denn noch liegen? Den Mop habe ich wie gesagt schon entsorgt und einen neuen gekauft, aber diese fiese Nachgeruch bleibt. Da macht das Putzen wirklich keinen Spaß mehr :frowning:

Hat jemand von euch eine Idee woran es noch liegen kann???
Vielen lieben Dank,

Sandra

Das kann verschiedene Ursachen haben.
Ist es ein Holzfußboden?
Wie lat ist der Fußboden schon?
Ist es eine Mietswohnung und war der Fußboden schon drin?

Das kann verschiedene Ursachen haben.
Ist es ein Holzfußboden?
Wie lat ist der Fußboden schon?
Ist es eine Mietswohnung und war der Fußboden schon drin?

Hallo Sylvia,

es handelt sich um Fliesen und es ist ein Einfamilienhaus. Allerdings waren die Fliesen bereits vom Vorbesitzer verlegt. Wie lange die nun schon existieren ist schwer zu sagen. Sicherlich aber schon in den 90ern.

LG,
Sandra

Hallo!
Gerne kann ich Dir kompetenten Rat geben.
Bitte gib mir noch mehr Informationen.
Alles was Dir so einfällt.
z.B. Bodenbelag (Fliesen, PVC, o.a.)
Putzmittel
Art des Wischmopps

Schöne Grüße. Tanja

Hallo Sandra,

ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, da ich das Problem noch nie hatte.
Probiers doch mal mit ein wenig Orangenreiniger im Spülwasser…

LG
sandals

Hallo Sandra,

was ist es denn für ein Boden? Welchen Raum betrifft es Bad oder anderen Räume z.B. Wohnzimmer, Küche?

Ein Parkett? Fliesen? Holzboden?
kann sein das der Boden - einfach sehr alt und ausgetauscht werden muss??? Vielleicht nässt das Haus? WElches Alter hast das Haus?? Nicht das es evlt. Schimmel ist der sich unter dem Boden angesetzt hat?!

Hast du deine Nachbarn gefragt ob die das gleiche Problemchen haben??

Hast du den Eimer auch schon ausgewechselt?

Hallo Sandra,
wenn es ein offener Holzboden ist, also geölt, kann es daran liegen, dass der Boden nicht mehr vernünftig geschützt ist. Das passiert, wenn man keine hochwertigen Emulsionen dem Boden gönnt. Ist es ein Fliesen boden, weiß ich leider auch nicht woran es liegen könnte. Handelt es sich um einen PVC Boden, dann ist mit Sicherheit unter dem Belag Feuchtigkeit eingedrungen und das führt zu dem Geruch.
Also würde ich mal sagen, alles richtig gemacht, jetzt mal den Boden überprüfen. Hast Du weitere Fragen, mail einfach.
LG

Hallo Sandra!
Ich kenne das Phänomen noch aus einer feuchten Kellerwohnung in der ich damals mit meinem damals Freund, heute Ehemann, in unserer Studienzeit gehaust habe. Sollte die Ursache eine erhöhte Grundfeuchtigkeit in der Wohnung sein, verstärkt sich die Luftfeuchtigkeit durch das Wischen und es wird wirklich muffig. Das kann man nicht beheben, aber damit umgehen, indem man vor dem Wischen, während dem Wischen und nach dem Wischen noch eine Zeit lang sämtliche Fenster geöffnet hält bis sich alles verzogen hat. Wenn man wirklich eine feuchtere Wohnung hat, dann kann man sich auch helfen, indem man aus dem Baumarkt ein spezielles Granulat holt, welches der Luft die Feuchtigkeit entzieht. Die gibt es als „Startpaket“ mit einem entsprechenden Behältnis und als Nachfüllpacks und halten je nach Raumfeuchte ein paar Monate. Unauffällig strategisch verteilt (z.B. unterm Bett, in toten Ecken…) kann man sie für eine Weile dann vergessen. Es kann natürlich auch sein, je nach dem wie die Wohnung beschaffen ist, dass irgendwo Schimmelpilz lauert. Der freut sich über die zusätzliche Feuchtigkeit in der Luft nach dem Wischen und blüht dann wunderbar auf. Man muß eben die Ursache finden und nach Möglichkeit beseitigen. Ich wünsche Dir dabei viel erfolg! Hoffentlich konnte ich ein bisschen helfen.
Liebe Grüße,
Gale1808.

Hallo,
um welchen Bodenbelag handelt es sich denn??
Kann es sein, dass sich unter dem Bodenbelag (vielleicht Parkett,PVC oder Laminat) Feuchtigkeit befindet und Sie zu nass wischen??? Oder bei Fliesen die Fugen kaputt sind und unter den Fliesen Feuchtigkeit ist?? Versuchen Sie mal zusätzlich zum Putzmittel einen einfachen,(einen guten Schuss, es wird nicht rutschig!) gut riechenden Weichspüler mit ins Wischwasser zu geben, das riecht normal sehr gut und macht auf Fliesen, PVC, Laminat einen leichten glanz!! Laminat und Parkett immer nur feucht wischen!

Mfg
luckies

Liebe Sandra,
ich gebe 3-4 Tropfen Öko-Orange von pro Win ins Wischwasser, liebe Grüße, Frank.

Hallo Sandra,
ich kann Dir nur empfehlen, Putzmittel ausz probieren und evt. mit Danchlor mal nachhelfen.
Liebe Grüße
Wolfgang

Hallo Sandra,

auf was für einem Bodenbelag wischt Du??
Ist der Bodenbelag vielleicht undicht und das Wischwasser läuft unter die Bodenschicht und fängt an zu müffeln???

Hallo Sandra,
das hört sich aber schön merkwürdig an, denn Holzböden hinterlasse manchmal einen merkwürdigen Geruch wenn sie feucht sind.
Bei Fliesen kann ich mir das gar nicht vorstellen. Wenn, dann könnten es wohl nur die Fugen sein.
Die Fugen nehmen ja die Feuchtigkeit erst einmal auf und man weiß nicht, welche Art von Feuchtigkeit dort reingekommen ist.
Da hilft es wohl nur immer wieder gut zu wischen, notfalls auch mal mit einem Chlorreiniger. Der desinfiziert auch gleich.
Wie lange wohnt ihr denn schon dort?

Hallo,

was hast Du denn für einen Bodenbelag?
Bei einem versiegelten Boden fällt mir dazu leider auch nix ein.

Viele Grüße und viel Erfolg
Margot

ich würde den Mop entsorgen und mir nen dampfreiniger zulegen! Ich würde sagen wenn du nen Laminat oder anderen Holzboden hast, dass er einmal zu feucht wurde und nun bei jeden berührung mit feuchtigkeit wieder müffelt! Am allerbesten wäre ein neuer Boden! Aber versuche es mal mit nem dampfreiniger (achtung, muss mit dem bodenbelag verträglich sein, bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Die sind zwar nicht billig aber kaufste einmal haste immer!

Hallo Sandra,

ich habe genau das gleiche Problem wie du. Bodenfliesen, die wir vom Voreigentümer übernommen haben riechen nach dem Feuchtwischen muffelig bzw. nach Hund. Hier ist es egal, welches Putzmittel oder welchen Aufnehmer ich benutze. Das Resultat ist immer das gleiche. Lustigerweise besitze ich keinen Hund und war völlig ratlos, weshalb es bei mir nach dem Wischen deshalb ausgerechnet nach Hund riecht. Eine Nachfrage beim Voreigentümer ergab, dass er im Wohnzimmer mehrere Jahre Hunde tagsüber gehalten hat. Die Hunde haben sich dort wohl auch erleichtert. Laut einem zu Rat gezogenen Fliesenfachmann wurde der Hundegeruch damit erklärt, dass der Hundeurin in die Fugen gezogen ist und der Geruch nach dem Wischen freigesetzt wird. Es wurde geraden jede einzelne Fuge mit einem Chlorreiniger zu behandeln und einziehen zu lassen. Da man den Raum 1-2 Tage nach der Behandlung nicht mehr betreten sollte probiere ich es vor dem Sommerurlaub aus. Ich hoffe, dass es klappt und würde dir raten dich auch mal schlau zu machen, ob in deiner Wohnung/ deinem Haus vorher auch Tiere gelebt haben.

Grüße

Jule

Hallo Sandra,

mir scheint es, dass Du alles richtig machst, warum es immer noch muffig riecht, kann ich auch nicht so sagen…vielleicht liegt es am Boden. Den Mop wasche immer gut aus und trockne richtig, lüften im Raum ist auch sehr wichtig…es sind nur Ratschläge, mehr kann ich auch nicht sagen, sorry …

Viele Grüße

Krisu

Hallo Sandra,

mysteriöse Sache DAS.

Also , riecht es muffig, nach dem Wischen, solange es noch feucht ist und verschwindet dieser muffige Geruch dann später?
Oder riecht es permanent muffig?

Wer oder Was löst diesen Muffigen Geruch aus ?
Das ist ja hier die Frage.

Sind Bakterien im Spiel, die nach Feuchtigkeitszugabe den Geruch abgeben?
oder ist der Untergrund, auf dem gereinigt wird, durch die Feuchtigkeit resp. die Reinigungschemikalien
Geruchsabgebend?
GANZ NAH drangehen mit der Nase und mal auf dem Boden
resp. in den Ecken und Ritzen riechen.
Aus 1m73 Höhe kann man/Frau die Herkunft nicht richtig orten.
Viel Erfolg beim schnüffeln.

m.f.G.
Heike