Hallo Sandra!
Ich kenne das Phänomen noch aus einer feuchten Kellerwohnung in der ich damals mit meinem damals Freund, heute Ehemann, in unserer Studienzeit gehaust habe. Sollte die Ursache eine erhöhte Grundfeuchtigkeit in der Wohnung sein, verstärkt sich die Luftfeuchtigkeit durch das Wischen und es wird wirklich muffig. Das kann man nicht beheben, aber damit umgehen, indem man vor dem Wischen, während dem Wischen und nach dem Wischen noch eine Zeit lang sämtliche Fenster geöffnet hält bis sich alles verzogen hat. Wenn man wirklich eine feuchtere Wohnung hat, dann kann man sich auch helfen, indem man aus dem Baumarkt ein spezielles Granulat holt, welches der Luft die Feuchtigkeit entzieht. Die gibt es als „Startpaket“ mit einem entsprechenden Behältnis und als Nachfüllpacks und halten je nach Raumfeuchte ein paar Monate. Unauffällig strategisch verteilt (z.B. unterm Bett, in toten Ecken…) kann man sie für eine Weile dann vergessen. Es kann natürlich auch sein, je nach dem wie die Wohnung beschaffen ist, dass irgendwo Schimmelpilz lauert. Der freut sich über die zusätzliche Feuchtigkeit in der Luft nach dem Wischen und blüht dann wunderbar auf. Man muß eben die Ursache finden und nach Möglichkeit beseitigen. Ich wünsche Dir dabei viel erfolg! Hoffentlich konnte ich ein bisschen helfen.
Liebe Grüße,
Gale1808.