Nach der Elternzeit wieder Schwanger

Guten Tag zusammen

Ich habe eine Frage und hoffe das ich auf Antworten stoße.

Meine Verlobte hatte im Mai 2012 unser gemeinsamen Tochter das Licht der Welt geschenkt. Ihr Arbeitgeber (Dr. einer kleinen Praxis) Hat Sie darauf am liebsten nach dem Mutterschutz wieder in der Praxis gehabt. Meine Verlobte ist anderer Ansicht und hat unter Vorbehalt ein Schreiben unterschrieben in dem Sie erklärt nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen. Während der Zeit vor der Geburt hat meine bessere Hälfte volles Gehalt bekommen (1150,- Netto laut Arbeitsvertrag der bis heute noch besteht 1450,- Brutto, über ein Jahr angestellt). Nach der Geburt wurde dann das Elterngeld bezahlt. Seid Mai 2013 geht meine Verlobte nun zwei mal die Woche für ein paar Stunden(400,- Basis)in der Praxis arbeiten. Ihr gefällt es dort und sowohl der Chef ist von Ihr begeistert als auch Sie von Ihrem sehr guten Chef. Nun ist es aber so das Wir(meine Verlobte und Ich) wohl „wieder“ einen kleinen Engel bekommen. Sicher ist es erst ab Mitte nächsterWocher. Für uns ist der Zeitpunkt Ideal, was man vom Chef gewiss nicht sagen kann. Meine Frage die sich nun aus der ganzen Backstory ergibt ist folgende: Hat meine Verlobte in irgendeiner Hinsicht Anspruch auf finanzielle Unterstützung oder muss ich die Familienfinanzierung alleine tragen?

FAQ:1129

Guten Tag zusammen

Hallo,

Ich habe eine Frage und hoffe das ich auf Antworten stoße.

Klar doch, wenn der Vorschalttext (FAQ:1129) nicht nur einfach weggeklickt, sondern gelesen/verstanden/beachtet wird.