Nach Elternzeit-v.a. wegen Krankenkasse

Hallo,
eine Frau ist in Elternzeit für 1 Jahr, könnte dannach in ihren alten Job zurück, will sie aber eigentlich nicht, sondern sich was neues suchen. Angenommen sie findet nicht sofort was neues, was könnte sie wegen der Krankenkasse machen?

  1. Elternzeit verlängern? Dann hätte sie ja kein Einkommen, ist sie dennoch weiterhin krenkenversichert?
  2. Arbeitssuchend melden… wenn sie kündigt bekommt sie doch erstmal eine Sperre, oder? Wie schauts aus, wenn sie noch in der Elternzeit kündigt? Wie ist es dann mit Einkommen und Krankenkasse?

Und Familienversichern? Die Frau hat theoretisch Mieteinnahmen, kann sie sich dann trotzdem beim Mann mitversichern?

Danke voraus

Falsches Brett, Versicherungen
Hallo,

Angenommen sie findet nicht
sofort was neues, was könnte sie wegen der Krankenkasse
machen?

Versicherungsfrage - nicht Behörde

G

Hallo,

vom Grundsatz her, hat man die Möglichkeit, wenn man in einer Beschäftigung steht, Elternzeit bis zu 3 Jahren zu nehmen, in dieser Zeit wäre sie weiterhin beitragsfrei, so wie in dem 1 Jahr auch. Dann bleibt alles wie es war.

Um weitere Antworten zu geben, müsste ich wissen, ob der Ehemann auch gesetzlich versichert ist, oder privat?

Upps…
danke…sorry… kann hier gelöscht werden habs nochmal imrichtigen Brett gefragt