Nach Festplattenwechsel bootet WIN 7 nicht

Hallo,

Ich habe ein Dell Inspiron 6400 Notebook. Da ich noch Xp drauf habe wollte ich auf 7 wechseln. Da nur eine Festplatte mit 60 GB verbaut ist, habe ich sie gegen eine 500 GB ausgetauscht.
Bios habe ich so eingestellt das von der CD gebootet wird. Leider Bootet er nicht. Es kommt nur Windows is loading files …danach kommt so eine Seite die heist Windows Boot Manager. Unten steht this CPU is not comatible with 64 bit mode. Meine CD ist Windows 7 Home Premuim 64 Bit, sogar von Dell. Kann es sein das daran liegt das der Dell nur 32 Bit verträgt, obwohl auf der CD steht das sie auf jeden PC oder Notebook installiert werden kann.?? Ich meine aber XP hatte auch 64 Bit, bin aber nicht ganz sicher. Mit der XP CD Bootet er.  Die neue Platte wird auch im BIOS erkannt. Ist tatsächlich das 64 Bit das Problem oder woran könnte es noch liegen das er nicht bootet?                                                            Danke schon mal für die Hilfe

Hi,

Leider Bootet er nicht. Es kommt nur Windows is loading files
…danach kommt so eine Seite die heist Windows Boot
Manager. Unten steht this CPU is not comatible with 64 bit
mode.

Das hat wohl mit dem Festplattenwechsel nichts zu tun.

Meine CD ist Windows 7 Home Premuim 64 Bit, sogar von
Dell. Kann es sein das daran liegt das der Dell nur 32 Bit
verträgt, obwohl auf der CD steht das sie auf jeden PC oder
Notebook installiert werden kann.??

Auf jedem Rechner ist ein mutiges Wort :smile: So uralte Boliden wie Du da einen hast sind da wohl eher nicht mehr gemeint :smile:.

Meine vermutung: den 6400 (ich hatte selber auch einen …) gab es in mehreren Prozessorvarianten, darunter eine mit einem T2050 Core Duo Prozessor, und der ist - soweit ich mich erinnere - tatsächlich nur 32-bittig, er war einer der letzten seiner Art, also behandle ihn mit Respekt.

Da Du Dir nicht sicher bist, ob Dein XP wirklich 64 Bit war (und die 64 Bit Version von XP sehr selten eingesetzt wurde) vermute ich, dass Du Dich da einfach irrst.

Ich würde Dir für diesen Rechner sowieso zu einer 32 Bit Version von Windows raten. Den Hauptvorteil der 64 Bit version - mehr adressierbarer Speicher - kannst Du ohnehin nicht nützen, da das Gerät nur maximal 4GB Hauptspeicher unterstützt.

Würde mich übrigens sehr interessieren, ob der alte Haudegen mit Windows 7 wirklich läuft, ob Du z.B. für die Intel Grafik einen Windows 7 Treiber bekommst, ob das Stromsparen und der Sleep Mode einwandfrei gehen … lass also bittte was hören, wie das Endergebnis war.

Gruss Armin.