Nach Firefox-Download geht gar nichts mehr

Wir haben folgendes Problem: wenn wir versuchen uns Firefox als Browser auf den PC zu laden ( im Moment müssen wir mit I.E. arbeiten ), bzw. wenn wir Firefox herunter geladen haben, funktioniert danach kein Internetzugang mehr. Auch nicht über den I.E.; insgesamt ist der PC dann äußert langsam ( und das ist schon geschmeichelt). Was kann die Ursache sein?

Vor einigen Monaten funktionierte alles noch einwandfrei. Während ich am PC arbeitete, erschien ein POP-Up mit der Nachricht, ich könnte die neueste Version ( fragt mich nicht mehr welche ) von Ff herunterladen. Da ich das auch gewöhnlich mache, wenn z.B. Acrobat Reader aktualisiert werden kann, habe ich mein OK. gegeben und „jetzt herunterladen“ angeklickt. Danach fing der Schlamassel an…wir brauchten eine Weile, bis wir das, was von einem funktionierenden Ff noch übrig war, deinstallieren konnten. Ab da arbeiteten wir nur noch mit I.E.
Glücklicherweise haben wir zwei PC’s, beim anderen funktioniert der Ff einwandfrei. Das hätten wir nun gerne auch wieder bei unserem Erstgerät…

Wer kann mir helfen?

Klingt mir als wär das Popup nicht vertrauenswürdig gewesen und das ganze ist eine Art Virus. Ich möchte aber nicht den Teufel an die Wand malen da eine Ferndiagnose nicht einfach ist in diesem Falle. Sie sollten Probieren FireFox wirklich VOLLSTÄNDIG zu deinstallieren und anschließend direkt bei Mozilla oder bei chip.de die Aktuelle version von Firefox zu installieren.

Viel Erfolg!

Hallo,
wahrscheinlich war das ein gefaketes Pop-Up, das glauben wir auch. Unser Virenscanner „sagt“ aber, wir wären komlett virenfrei…
Wir probieren Ihren Tipp dann morgen mal aus. Vielen Dank erst einmal,
F.K.

Hallo,

dann war das vielleicht nicht der originale Firefox, sondern eine mit Schadsoftware verseuchte Version.
Vielleicht mal gründlich nach Schädlingen suchen, und zwar von einer Live-CD (gibt es von vielen Antiviren-Anbietern, oder aus der c’t)

HTH, muzel

Wir haben folgendes Problem: wenn wir versuchen uns Firefox als Browser auf den PC zu laden ( im Moment müssen wir mit I.E. arbeiten ), bzw. wenn wir Firefox herunter geladen haben, funktioniert danach kein Internetzugang mehr.

Bitte ein wenig detaillierter: Funktioniert schon der Download von Firefox nicht? Mit welchen Meldungen? Was genau bedeutet „der Internetzugang funktioniert nicht mehr“? Betrifft das alle Programme und alle Internetdienste?

insgesamt ist der PC dann äußert langsam ( und das ist schon geschmeichelt).

Nach einem reinen *Download* von Firefox? Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Oder nach der Installation? Woher beziehst du Firefox? Ich hoffe aus den offiziellen Quellen - https://www.mozilla.org/de/firefox/

Während ich am PC arbeitete, erschien ein POP-Up mit der Nachricht, ich könnte die neueste Version ( fragt mich nicht mehr welche ) von Ff herunterladen.

Kam das von Firefox selbst bzw. mußtest du das „Update“ selber herunterladen und dann ausführen? Bei letzterem tippe ich schwer auf Schadsoftware.

Das sicher herauszufinden geht auf Distanz aber eher schlecht. Du hast nicht zufällig jemanden im Bekanntenkreis, der sich das mal näher ansehen kann. Der übliches „Virenscan“ ist übrigens reichlich nutzlos. Wenn überhaupt, dann müßte er von einem garantiert sauberen System aus laufen - eine Boot-CD wäre eine Option. Aber selbst dann liefern solche Programme bestenfalls ein Nachweis für eine Infektion. Sicher ausschließen können sie keine.

Da ich das auch gewöhnlich mache, wenn z.B. Acrobat Reader aktualisiert werden kann, habe ich mein OK. gegeben und „jetzt herunterladen“ angeklickt.

Normalerweise sollte das gar nicht funktionieren, weil dir mit deinem normalen Arbeitsaccount die nötigen Rechte fehlen sollten…

Im normalen Alltag mit vollen Administratorrechten zu arbeiten (Dummerweise die Voreinstellung.) macht Windowssysteme extrem angreifbar. Ab Vista hat Microsoft da zwar ein wenig nachgebessert, sauber gelöst wurde das Problem aber leider nach wie vor nicht.

Wer kann mir helfen?

Wenn es wirklich Schadsoftware ist, dann rate ich zur Holzhammermethode: Festplatte formatieren, Windows frisch installieren und lediglich die eigenen Daten übernehmen. Am besten aus einem noch sauberen Backup um kein Risiko einzugehen. Und in Zukunft natürlich umsichtiger sein :wink:

Gruß, Jan