Nach fünf Jahren plötlich Kriese

Hallo zusammen,
meine Verlobte und ich sind seit fast fünf Jahren zusammen. Es war für mich die Beziehung überhaupt nach dem meine Ehe gescheitert war und die Scheidung mich nicht nur mein gesamtes Geld, sondern auch fast alle Nerven gekostet hat. Nun hatten wir seit einem Jahr ein Problem mit der Tochter meiner Verlobten (13) die in der Pupertät in extreme Vehaltensweisen (ritzen u.ä.) verfallen war (hoffe ich). Meine Stieftochter und ich sind zwei sehr dickköpfige Menschen und das prallt auch schon mal aufeinander. Aufgrund meiner strengen impulsiven Art wurde ich gebeten mich zurückzuhalten was meine Stieftochter angeht. Dieses tat ich dann auch und zog mich zurück. Die Sorgen wurden immer größer, aber in der letzten Zeit ist es wesentlich besser geworden was meine Stieftochter angeht. Nun hatte ich festgestellt das meine Verlobte sich fast vollständig zurückgezogen hat. Sex gab es auch fast nie, was sie mit der Anwesenheit ihrer Tochter in der Wohnung begründete. Mich frustrierte das allerdings, da das Kind ja Nachts schläft, und das sehr tief. Nun, auf jeden Fall wurde der Abstand zwischen uns immer größer. Nach ein paar Streitigkeiten eröffnete Sie mir das sie selber nicht wisse was sie machen soll, sie sei sehr verwirrt aufgrund des Stresses den wir im Verlaufe des letzten Jahres hatten. Sie wolle sich zurückziehen und nachdenken. Sie habe nun das Bedürfnis ein mal egoistisch zu sein und könne im Moment nicht auf mich oder ihre Tochter eingehen. Sie wisse nicht ob sie mich noch lieben würde. Wenn sie weg wäre würde sie weder ihre Tochter noch mich vermissen. Sie hoffe das sie mich noch liebe, wüsste es aber nicht. Nun weiss ich jedoch eines ganz sicher: Meine Verlobte ist Grundehrlich. Ich habe noch nie erlebt das sie unehrlich ist, also habe ich auch keinen Verdacht bezüglich anderer Männer. Also habe ich beschlossen ihr die Zeit zu lassen und mache mich möglichst rar (soweit das in einer gemeinsamen Wohnung möglich ist),und kümmere mich um meine Stieftochter wann immer die Zeit da ist, bzw. diese das will. Ich bin sehr verwirrt und weiss nicht genau ob das der richtige Weg ist. Gestern fing meine Verlobte auch an unseren gemeinsamen Urlaub weiter zu planen, was mich natürlich ebenfalls verwirrte. Meine Stieftochter und ich verstehen uns mittlerweile blendend. Ich weiss das ich meine Verlobte über alles Liebe und möchte meine Familie nicht aufgeben.

was willste hören?
a)verlass sie sofort
b)die Tochter ist alles Schuld?

stimmt zwar alles nicht,aber „du machst es genau richtig“
reicht dir bestimmt auchnicht^^

Urlaubsplanung:würde sie des nicht machen,wäre es später nichtmehr möglich…absagen würde ja trotzdem noch gehn

das einzige was ich beunruhigend finde ist die Tatsache,dass sie eure Streitigkeiten anführt,aber des mit der Tochter nicht…als wärst du alleine Schuld…
Ist die Tochter neu dazugezogen?
weil vorher hattet ihr doch auch Sex wenn diese in der Wohnung war…ansonsten wärs halt bloss ne Ausrede…

Hallo Peter,

Nun hatten
wir seit einem Jahr ein Problem mit der Tochter meiner
Verlobten (13) die in der Pupertät in extreme Vehaltensweisen
(ritzen u.ä.) verfallen war (hoffe ich).

Dass Du Dich da zurückhälst ist bestimmt gut gewesen, weil in der Pubertät Strenge nur Gegenwehr bewirkt. Aber das Problem scheint ja eh schon gelöst zu sein.

Nun hatte ich festgestellt das meine Verlobte sich
fast vollständig zurückgezogen hat. Sex gab es auch fast nie,
was sie mit der Anwesenheit ihrer Tochter in der Wohnung
begründete.

Es mag ja sein, dass sie auf Rücksicht auf ihre Tochter keinen Sex haben will (Gründe seh ich aber keine) oder weil sie sich unwohl fühlt bei Anwesenheit des Problemkinds. Nur sollte man nicht Sex vermeiden, weil man auf jemanden Rücksicht nehmen möchte, da das eine intakte Beziehung schädigt und die Sache nur noch schlimmer macht. Die Tochter hat ja auch nichts davon, dass ihr euch nicht mehr versteht.
Gut, nun ist es aber so gekommen, dass Deine Verlobte nicht mehr weiß, ob sie Dich liebt, dann solltest Du jede Annäherung ihrerseits (Urlaubsplanung …) behutsam aufgreifen und am gleichen Strang ziehen. Umarme sie nicht gleich zu stürmisch, sondern „überrasche“ sie damit, dass Du im Urlaubsort ein nettes Restaurant suchst oder für Euch als Familie eine schöne Unternehmung organisierst - irgendetwas was verbindet.
Wenn die Verbindung langsm wieder reift, dann kannst Du ihr einen Blumenstrauß mitbringen oder irgendetwas, das ihr zeigt, dass Du an sie denkst, auch wenn ihr nicht gerade gemeinsam in eurer Wohnung seid.

Sie habe nun das
Bedürfnis ein mal egoistisch zu sein und könne im Moment nicht
auf mich oder ihre Tochter eingehen.

Solche Phasen gibt’s und, klar, man weiß nicht, wie sie ausgehen, aber ich denke in meiner oben beschriebenen Weise wäre es gut möglich, dass sie sich wieder öffnet. Sie braucht Freiheit und Zeit zum Nachdenken.

Sie wisse nicht ob sie
mich noch lieben würde. Wenn sie weg wäre würde sie weder ihre
Tochter noch mich vermissen.

Das klingt sehr arg danach, dass es nicht so viel mit Dir oder ihrer Tochter, als vielmehr mit ihr selbst zu tun hat. Wenn sie in sich reingehorcht hat, dann wird sie das sicher auch entdecken. Unterstütze sie darin, indem Du ihr Raum gibst.
Dass Du Sachen mit ihrer Tochter unternimmst ist sicher auch sehr gut, so nimmst Du Deiner Verlobten auch weiteren Stress. Sie hat Zeit für sich und der Tochter geht’s gut.

Also habe ich beschlossen
ihr die Zeit zu lassen und mache mich möglichst rar.

Jep, und versuch es nicht zu sehr, wie Ausweichverhalten aussehen zu lassen. Alles in allem habe ich den Eindruck, dass Du die Lage schon ganz gut checkst und weisst, wie Du die Sache angehen sollst. Ihr schafft das schon.

Viel Erfolg, viel Glück und alles Gute,
Spiff

Guten Morgen Peter,

vorweg: Ich finde es großartig, dass Du Dich von dem Verhalten Deiner Verlobten nicht abschrecken lässt.

Meine erste Assoziation beim Lesen war: Die Frau gehört sicherlich zu den „aufopfernden“ Menschen, die stets hilfsbereit sind und sich schlecht mit einem „Nein“ positiv abgrenzen können. Man sollte nicht unterschätzen, wie sehr die Probleme mit Deiner Stieftochter auf ihr lasten/gelastet haben. Ich bin zwar selbst keine Mutter, aber jede Verletzung des Kindes verursacht bei einer Mutter meistens einen größeren Schmerz als bei dem Kind selbst. Es kommen Vorwürfe hinzu, was man falsch gemacht hat, und Hilflosigkeit, keinen Zugang zu finden.

Ich bin zwar kein Psychologe, aber ich möchte mal vermuten, dass Deine Partnerin jetzt einfach an ihre Grenzen gestoßen ist: Sie will nicht mehr helfen, sie will für niemanden mehr da sein - aber ob sie es wirklich schafft, mit dieser Haltung mehr für SICH da zu sein, möchte ich bezweifeln. Sie will es ja letztlich auch gar nicht - sonst plante sie keinen Urlaub. Und was den Sex angeht: Die Anwesenheit der Tochter muss nicht direkt eine Ausrede sein - aber nach meinem Geschmack geht es mehr um die mentale Anwesenheit, denn um die physische. Bei „überforderten“ Menschen ist es nicht ungewöhnlich, dass sie vor lauter Stress auch ihre sexuellen Bedürfnisse hinten anstellen - was aber nicht heißen muss, dass sie keine mehr haben resp. dass sie den Partner nicht mehr begehren.

Ich denke, Du verhältst Dich schon angemessen - Du bist anwesend. Ich stimme Spiff_in_Space zu: Kleine Aufmerksamkeiten, die nicht bedrängen. Wenn Du Dich jetzt so gut mit Deiner Stieftochter verstehst: Geh mit Deiner Stieftochter ins Kino und frag Deine Partnerin, ob sie nicht Lust habe, mitzugehen. Kocht doch mal gemeinsam und überrascht Deine Partnerin damit.

Falls ich ansatzweise richtig liege, wäre Dein Thema im Psychologie-Brett eventuell besser aufgehoben.

Viel Glück und liebe Grüße

Kathleen

.

Hallo

Meine Stieftochter und ich verstehen uns mittlerweile blendend.

Ich glaub, dass das deine Verlobte sehr stark entlastet, und dass sie deswegen auch willens und in der Lage ist, euren gemeinsamen Urlaub zu planen.

Ich glaub auch, deine Verlobte ist im Moment stark gestresst.

Dass die Anwesenheit der Tochter sie nun plötzlich (hinsichtlich Sex) stört, liegt sicherlich auch am Alter der Tochter. Kinder kriegen gewisse Sachen einfach nicht mit, aber Jugendliche merken in der Hinsicht einfach alles. Und finden es bei den eigenen Eltern ganz schrecklich oberpeinlich.

Ob es noch andere Gründe gibt, kann ich nicht ahnen.

Viele Grüße

Hallo Peter,

ich finde es super wie du mit euren Problemen umgehst und wünsche dir natürlich ein
Happy End.

Nach dem kein anderer Mann im Spiel ist, kann es sein dass deine Verlobte momentan durch die Probleme mit dem Kind zu sehr auf Mutter gepolt ist und die Seite der Frau und Geliebten verloren hat. Es gib so Zeiten, oft nach einer Geburt, oder auch wenn eben durch große Probleme mit Kindern die Mutterseite zu sehr gefordert wird, dann klappt das mit dem umschalten auf sexy nicht. Sie ist fertig und überfordert und kann nicht abspannen.

Wie schon vorgeschlagen, kannst du als ihr Mann an ihrer Geliebtenseite kitzeln, Blumen schenken, gut Essen gehen , gemeinsamer Urlaub wäre sicher sehr hilfreich.
Sein nicht zu fordernd und lasse ihr Zeit, aber zeig ihr doch wie begehrenswert sie für dich ist.
Ich weiß an der Geliebtenseite kitzeln klingt etwas komisch, aber vielleicht kannst du dir dadurch das Fingerspitzengefühl das du in deiner Situation brauchst besser vorstellen.

Liebe Grüße
Reny