Hallo Gemeinde,
Wenn ich Baugruppen festschraube arbeite ich oft mit M3-Schrauben. Abstandsbolzen mit Innengewinde, Baugruppe, Unterlegscheibe, Federring, M3-Schraube. Die Frage lautet : in welchem Bereich sollte das Drehmoment liegen ?
Bis heute habe ich mir keine Gedanken gemacht über die Schraubverbindung und kann auch keine Angaben über die Qualität des eingesetzen Materials machen.
Zusatzfrage :
Das Ziel ist eine zuverlässige Befestigung der Baugruppen ohne dynamische Belastung ( Kein Schalg, Stoß oder Schwingung ). Gibt es da eine Empfehlung wie minimale Zugfestigkeit ( 500 oder 700 N/mm² ), oder ein bevorzugtes Material ( Stahl, A2, A4 oder Messing ) oder entsprechende Normen, die in meinem Fall Sinn machen ( BS4183, BS57 oder Klasse 70 ) ?
Ein angenehmes Wochenende wünscht
Uwe P.