Hallo,
vor ein paar Tagen hatten wir (Baden-Württemberg) ein Gewitter. Seit dem Empfange ich kein Sat1, Prosieben und Kabel1 mehr, auch der ZDF Empfang ist gestört.
Zurerst dachte ich, dass es an meinem Kabel liegt, da wir dieses erst vor einer Woche verlegt und angschlossen haben, doch auch bei den anderen Gerätern im Haus haben diese Sender kein Signal.
Wir haben eine Satelietenschüssel, an der drei Geräte angeschlossen sind (zwei davon wenige Wochen alt).
Nun meine Frage: Weiß jemand woran die Signalprobleme liegen könnten? Kann es sein dass die Schüssel einfach verstellt wurde (was ich allerdings schon, ohne Erfolg, versucht habe zu „richten“) oder muss ich am Fernseher selber irgendetwas umstellen? (Sendersuchlauf habe ich ebenfalls schon versucht)
Hat jemand noch einen Tip, wie ich es noch versuchen könnte?
Danke.
Ich muss ehrlich sagen, das ist mir zu Technisch, muss wohl mein Profil neu anschauen.
Ich weis nicht was ich machen würde, aber habt ihr schonmal einen totalen neustart versucht? Was mich eher verwundert ist das diese Gruppe ausgefallen ist, würde evt. mal mit Pro7 direkt kontackt aufnehmen da Ihr signal blokiert scheint, da alle sender zum selben Besitzer gehört könnte sein das nur dieses Signal gestört wurde und der decorder beim Gewitter nur dieser ausgeschaltet hat. Sorry das ich nicht direckt helfen kann.
Hallo Jani_ka,
die hohen Feldstärken, die bei Blitzeinschlägen auftreten, können dafür sorgen, dass entweder der LNB, oder der/die Receiver beschädigt wurden. Insbesondere die Spannungsversorgung (14/18V) über die das LNB auf Horizontal oder Vertikal polarisierte Sender umgeschaltet wird, kann betroffen sein. Zuerst würde ich einen der Receiver gegen ein garantiert funktionierendes Gerät austauschen. Geht der dann, müssen nur die restlichen Receiver getauscht werden. Im anderen Fall, muss der LNB getauscht werden. Das Kabel ist meist unbeschädigt.
MfG Knut Petrauschke
Grundsätzlich gehören die genannten Programme zu einem gemeinsamen Transponder.
Dieser Transponder liegt frequenztechnisch recht weit oben. Deshalb wirken sich Probleme dort besonders aus.
Ich würde die Antenne noch mal feinjustieren. Der Empfang funktioniert ja grundsätzlich.
Dann noch mal Pro7 probieren.
Was für diesen Transponder auch wichtig ist: In diesem Bereich spielt der Tilt des LNB eine Rolle (Rotation des LNB um die eigene Achse). Damit holt man meist noch den letzten Rest raus.
Grundsätzlich kann das LNB natürlich auch Schaden genommen haben.