Nach GEZ-Umstellung rückwirkende Zahlungen ?

Hatte gerade einen Besuch von einem netten Herr vom NDR. Bin bei der GEZ nicht angemeldet und habe auch auf die Briefe nicht geantwortet.
Er wollte mich dann auf die Umstellung im nächsten Jahr hinweisen, ist ja bekannt.
Na dann meinte er aber, dass mit der Umstellung dann die Kosten sozusagen rückwirkend ab Mietantritt berechnet werden. Kann mir schwer vorstellen , dass dies möglich ist.
Man ließt ja immer, dass die einfach Druck machen wollen etc.
Kann mir da jemand vielleicht weiter helfen?
Vielen vielen Dank im vorraus.

hat er fernseher gesehen?
hat er radio gesehen?
hast du zugegeben TV und radio zu haben?
Handy?

> Na dann meinte er aber, dass mit der Umstellung dann die Kosten sozusagen rückwirkend ab Mietantritt berechnet werden. Kann mir schwer vorstellen , dass dies möglich ist.

Fakt ist einfach: Je länger er rückwirkend berechnet desto grösser ist die provision des %$#!sl7ch. die argumentation ist meiner meinung auch komplett fadenscheinig.

lies mal folgenden Artikel?
http://www.gutefrage.net/frage/gez–pauschale-2012

Ne hat nichts gesehen, bin im 4ten Stock und vielleicht hat er das Flackern des Tv gesehen aber mehr nicht… Er stand vor der Tür und nur ich und Licht aus.
Bin auch bissl verwirrt darüber und man macht sich dann doch schon so seine Gedanken.
Vielen Danke für den Artikel

genau so ist es - alles wird es wirksam mit deiner Unteschrift
unbedingt beachten - die GEZ Typen setzen das Datum gern selbst ein, mit dem zarten Hinweis
unterschreiben sie mal hier den Rest fülle ich dann später aus.

Genau das ist der Knackpunkt, warum es immer mal wieder zu Rechnungen kommt mit hohen Nachforderung - Viel Erfolg - Gruss Barbara Natzschka

Guten Abend,
ganz genau bin ich da auch noch nicht informiert. Grad wie die Abrechnung bei Mietparteien erfolgen soll. Aber rückwirkend auf keinen Fall. Klar, aktuell bezahlen Sie nichts und durch die Umstellung wird jeder herangezogen.
Somit dann auch für Sie.

ABER rückwirkend never. Es sei denn, sie melden ein Gerät rückwirkend an…

MfG

Guten Tag Dave-Mave,

hier erstmal das aktuellste Update für dich :smile:

Dessen ungeachtet, geruhsame Feiertage und einen guten Jahreswechsel - auch allen anderen Suchenden und Ratenden von Wer-weiss-was,

wünscht Pierre Mensah

Hallo DaveMave,
irgendwie ist in meiner gerade gesendeten Antwort (Update) der hauptsächliche Text beim Absenden verschwunden. Hier also nochmals das Update:
abGEZockt-Reform: Ab 2013 zahlen alle Haushalte!
Kein Radio und kein Fernseher? GEZ-Gebühr wird trotzdem fällig!

Künftig muss jeder Haushalt bezahlen – völlig egal, ob ein Radio oder ein Fernseher vorhanden ist oder nicht.
Die Umstellung der Rundfunkgebühren auf eine Haushaltsabgabe kommt. Ab 2013 wird die Rundfunkgebühr demnach nicht mehr geräteabhängig, sondern pro Wohnung entrichtet, unabhängig davon, ob dort ein Fernseh- oder Radiogerät vorhanden ist. Das bedeutet im Klartext, dass jeder Bürger mit einer eigenen Wohnung in gleicher Höhe zur Kasse gebeten wird- auch wenn er beispielsweise nur ein Radio besitzt.
Über die Höhe der Pauschale ist man sich noch nicht einig. Aber feststeht, dass die bisherige Höchstgebühr von 17,98 Euro nicht überschritten werden soll. Die GEZ-Pauschale wird pro Haushalt abgerechnet, unabhängig davon ob es sich um Familien oder Wohngemeinschaften handelt. Für Zweit- oder Ferienwohnungen ist eine Zuschlagspauschale von rund 5 Euro zu entrichten. Für Unternehmen wird es eine Preisstaffelung im Hinblick auf Anzahl der Angestellten und Standort geben. Arbeitslose, BAföG-Empfänger und Schwerbehinderte können in Zukunft keine Befreiung mehr beantragen. Haushalte, die weder Fernseher noch Radio besitzen, müssen ebenfalls zahlen. Dies gilt auch für Unternehmen.
Die Umstellung hat schwerwiegende Folgen für alle deutschen Haushalte, denn Befreiungen gäbe es nach dem neuen Modell so gut wie gar nicht mehr.
Mit der neuen GEZ-Pauschale werden die unbeliebten Schnüffler überflüssig. Eine Bespitzelung ist nicht mehr notwendig, da eh jeder Haushalt die Pauschale zu entrichten hat.
DAS ist Raubrittertum in seiner höchsten Form! Gewerbsmässiger Diebstahl mit Staatsunterstützung!
Man(n) darf ja gespannt sein, wie viele Bürger bzw. Geschädigte die Räuber von der abGEZockt vor die Gerichte zerren.
Ohne Leistungsnahme keine Bezahlung - warum sollen die Abzocker von der abGEZockt anders behandelt werden, als die Abofallen-Abzocker und sonstige Internetbetrüger?

[[email protected]]

Sollte es auch diesmal wieder fehlen, eine kurze Rückmeldung an die vorgenannten Mailaddi und du kannst es auf dem normalen Mailwege direkt abrufen.

MfG, Pierre Mensah

Die wollten von uns auch rückwirkend gebühren haben und die müssen wir jetzt auch zahlen…
LG