Nach Heirat plötzlich Konfessionslos

Hallo.

Meine Frau und ich hatten im Juni 2011 geheiratet.
Ich bin in keiner Kirche, sie ist evangelisch.
Heute ist mir bei der Steuererklärung aufgefallen das sie seit Juli 2011 ebenfalls als konfessionslos geführt wird obwohl sie gar nicht ausgetreten ist.
Wie kann so etwas passieren?
Haben jetzt bedenken das eine riesige Nachzahlung auf uns zukommt. Weiß jemand was wir jetzt tun können?

Hallo Eckie,

wie so etwas passieren kann, weiß ich auch nicht. Klingt ja fast wie „Bankirrtum zu Ihren Gunsten“ beim Monopoly. Das gibt es in der Realität ja auch nicht.

Du machst jetzt gerade die Erklärung für 2012? Was war denn in 2011? Da hast Du doch die Konfessionen manuell in die Formulare oder Elster eingetragen. Und aufgrund dieser Angaben erfolgte die Steuerberechnung. Was ist denn jetzt anders?

Hat der Arbeitgeber was falsch gemacht und keine Steuer abgeführt? Dann droht jetzt natürlich eine Nachzahlung. Ihr hattet dann erst zu viel behalten und führt jetzt doch noch ab.

Mehr kann ich so nicht sagen. Hast Du noch weitere Infos?

Gruß, Newjoerg

Hallo

Erst mal danke für die Antwort. Hab mich mal etwas schlau gemacht. Der Fehler lag beim Finanzamt. Die hatten nach unserer Hochzeit auf der Steuerkarte meiner Frau die Konfession weg gestrichen. War uns nicht aufgefallen, da wir die Erklärung für 2011 erst am Sonntag gemacht hatten. Ich habe es jetzt rückwirkend geändert, so ist halt leider die Rückerstattung nicht so hoch.

gut, wenn das problem jetzt gelöst ist.