Nach 'i.e.' ein Komma?

Hallo Experten,

kommt nach „i.e.“ in englischen Texten ein Komma?

Zum Beispiel:

The apple is very sweet (i.e., has a sugar content of more than 30%)

  • oder -
    The apple is very sweet (i.e. has a sugar content of more than 30%)

Thanks a lot,
Sax

Hallo,

kommt nach „i.e.“ in englischen Texten ein Komma?

In englischen Texten nicht.
In amerikanischen Texten aber schon.
In südafrikanischen Texten übrigens auch nicht.

Gruß
Elke

Hallo,

kommt nach „i.e.“ in englischen Texten ein Komma?

In englischen Texten nicht.
In amerikanischen Texten aber schon.
In südafrikanischen Texten übrigens auch nicht.

Danke Elke,

das erklärt, warum ich es ohne Komma gelernt habe und ein Kollege auf dem Komma besteht.

Wieder etwas gelernt.

Gruß,
Sax

Hallo Sax,

das erklärt, warum ich es ohne Komma gelernt habe und ein
Kollege auf dem Komma besteht.

Gerade bei Satzzeichenregeln unterscheiden sich englische von amerikanischen Konventionen.

Mir wird z.B. immer wieder von Amerikanern angemerkt, dass ich den Punkt hinter Mr vergessen habe. Ist aber so: im AE kommt da ein Punkt hin, im BE kommt nur dann ein Punkt hinter eine Abkürzung ,wenn die Abkürzung mit einem anderen Buchstaben als das ausgeschriebene Wort endet.
Deshalb:
e.g. = exempli gratia = for example
abbr. = abbreviation
Prof. = Professor
Rev.= Reverend
aber:
Dr = Doctor
Mr = Mister

etc. (sic!)

Gruß
Elke

2 Like