Moin moin,
sorry das ich erst jetzt antworte, aber so kurz vor Weihnachten ist bei uns immer die Hölle los, so dass ich kaum dazu komme auf Mails zu antworten.
Jucken und Brennen der Kopfhaut ist meistens ein Zeichen dafür, dass zum einen die Kopfhaut sehr trocken ist und zum anderen durch den Schweiß bedingt ist.
Du trägst während des Joggens eine dicke Mütze wenn ich das recht verstanden habe, also schwitzt Du auch bedingt durch die körperliche Aktivität. Schweiß ist leicht sauer eingestellt und hat einen pH-Wert von 6,5-7.
Trockene Kopfhaut reagiert darauf mit brennen, das jucken selbst ist eine Reaktion auf fehlende Feuchtigkeit (Schweiß ist in diesem Fall keine Feuchtigkeit). Die Haut benötigt immer eine ausreichende Feuchtigkeit, damit sie sich ungehindert dehnen oder zusammenziehen kann, eine trocken Haut kann dies nicht. Ein kleiner Versuch veranschaulicht das ganze vielleicht. Ein Blatt Papier im trockenen Zustand zerreißt wenn man an zwei Enden daran zieht, ein feuchtes Papier hingegen dehnt sich bis zu einem gewissen Grad bevor es reißt, mit der Haut ist es ähnlich.
Für das Gesicht oder den Körper nimmt man in diesem Fall eine Hautcreme oder Bodylotion mit entsprechenden Zusätzen die der Haut die fehlende Feuchtigkeit geben (z.B. Eucerin).
Für die Kopfhaut gibt es im Handel oder in der Apotheke ebntsprechende Haarwässer, welche den Feuchtigkeitsverlust ausgleichen.
Übrigens, tägliches Waschen der Haare schadet weder dem Haar noch der Kopfhaut.
Ein weiterer Tipp der dazu noch kostenlos ist, massiere die Kopfhaut regelmäßig, die kann z.B. auch mit einer Bürste aus Naturborsten geschehen (bitte keine Kunststoff- oder Metalborsten-Bürste verwenden).
Durch die regelmäßige Massage wird zum einen die Durchblutung angeregt und zum anderen die Sebumproduktion (Sebum nennt man das Körpereigene Fett welche von kleinen Drüsen in der Kopfhaut gebildet wird). Dieses Sebum gleicht ebenfalls den Feuchtigkeitshaushalt aus und hällt die Kopfhaut geschmeidig.
Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Lothar