Nach längerer Pause, udEg

  1. Aufforderung an einen Tiersportfreund bei seinem Tun geometrische Formen zu beachten.

Drei Tiere vereint dieses Mannsbild in sich:

  1. Klein, kaum gefährlich, aber LAUT
  2. Groß, sehr, sehr groß, nicht oft laut, aber wenn
    ojeujeujeu, gefährlich, äußerst gefährlich, wenn sich
    *bedrohtfühl*
  3. Auch nicht grade klein, aber nicht so groß wie Nummer zwei,
    wenn laut dann lieber schnell weg (wenn du kannst), gibt`s
    auch in Zimmerausführung.

ein Spitzbärtiger

  1. Gewonnene Trophäe bleibt nicht am Platz?

Wanderpokal

sonst nix
Renate
(außer: Glückwunsch)

sonst nix

doch
2. Gibbon

leider nicht wie man „bra“ steigert. Jehnfalls haßte recht!
Tata, Tata, Glückwunsch
Renate

Hi

wo bleibt der Deinhard??

Hi Renate

  1. Aufforderung an einen Tiersportfreund bei seinem Tun
    geometrische Formen zu beachten.

Also irgendwie denk ich dabei an sowas, wie den Kreislauf auf Trab bringen, aber nur so etwa.

grüße

unimportant

noch etwas besonderes hat…
Was schreib ich beim nächsten Mal!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aber jetzt

  1. Aufforderung an einen Tiersportfreund bei seinem Tun
    geometrische Formen zu beachten.

Reit im Winkl

unimportant

1 Like

Klückvünße!!!

Na, dann jetzt aber auch ran an den Rest!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klückvünße!!!

danke

Na, dann jetzt aber auch ran an den Rest!

mit Gerüchen kenn ich mich leider nicht so aus.

…das ist ja das schöne am Eckendenken, die Frageformulierung enthält manchmal so manchen Hinweis. So auch hier!
Schau mal genau hin: da steht "ParfumKENNER, von Gerüchen steht da nichts!
Und eine alternative Beschreibung gibt es auch.
Und dann wär da auch die Frage zu dem wortkargen Affen mit der schlechten Grammatik.

Tschja, ja, das Leben ist hart, wer TAARÖÖHHs hören will, muss ackern, ackern, ackern!!!

gespannte Grüße
Renate

Hi Renate,

Und dann wär da auch die Frage zu dem wortkargen Affen mit der
schlechten Grammatik.

das hielt ich nur für eine andere Formulierung der vorausgehenden Frage.

Tschja, ja, das Leben ist hart, wer TAARÖÖHHs hören will, muss
ackern, ackern, ackern!!!

na gut, und vom vielen Ackern schwitze ich bereits so, dass ich meinen Ei-Gen-Geruch kaum noch aushalten kann, den ich hiermit bereit bin abzugeben, als Lösungsvorschlag für Frage Nr. 4

Grüße

unimportant

Hallo unimportant,

Juhuhuhu, die Eckenrätsel sind gelöst!! Dank einem unermüdlichen Herrn! Er scheute weder Wege noch Kosten, er gab nie auf in stetigem Mühen sich der Lösung zu nähern. Wir sollten ihm ein Denkmal bauen, auf dass er berühmt und hochgeachtet werde.

So, unimportant, jetzt musst du nur noch sagen was du zu tun gedenkst. Namen ablegen bzw. ändern oder Denkmalbau und Ehrungen ablehnen.

Warum werde ich nicht überrascht sein, solltest du zweiteres wählen?

Schönen Sonntagnachmittag wünsche ich dir
Renate

PS.Die Frage zu dem wortkargen Affen mit der schlechten Grammatik taugt nur noch für einen müden Kalauer. „Gib Gibbon Bon“ sollte dahin