Nach Norton-Update fährt Rechner nicht mehr hoch

Hallo,

Habe für einen PC, der frisch ins Internet gekommen ist, alles an Updates gemacht, was erforderlich ist. Genutzt wird WinXP mit SP2 (alles auf dem neusten Stand).
Alles verlief prima, bis Norton ein neues Update anbot. Nach dem Update fuhr der Rechner nicht mehr hoch. Seitdem passiert immer das gleiche:

Ich werde gefragt, wie ich Windows starten möchte ( abgesicherter Modus,…, Windows normal). Wenn ich dann Windows normal starten anklicke, kommt noch die Windows Maske, und wenn eigentlich das Desktop erscheinen soll, leuchtet ganz kurz ein BlueScreen auf, danach wird es dunkel und der Rechner versucht wieder neu zu starten.
Im abgesicherten Modus findet Norton keinen Virus. Eine Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht.

Was kann ich tun ? Gibt es eine Möglichkeit, eine komplette Neuinstallation zu vermeiden ?

Schönen Gruß,
Diana

Hallo Diana!

Gabs da nicht noch die Option.Letzte bekannte funktionierende Wi…
Entschuldige,das ich nicht mehr genau weiss,wie das heisst.Benutze kein Win mehr.
Dann müsste mit etwas Glück,falls er noch autom. über die Systemwiederherstellung einen Sicherungspunkt,vor deinem Norton Update erstellte,dann evtl. gestartet werden.Ich würde dir aber empfehlen,im Rahmen für System Backups sowas wie Ghost,True Image zu besorgen,und dann dir ein Systembackup vor jeglicher Installation einer AV Software zu erstellen.Du hast dann später auch leicht die Möglichkeit,was anderes als AV zu installieren,da man hier sehr oft von Problemen wegen der korrekten Deinstallation von Norton Produkten liest.Ausserdem kannste mit der Backup software sehr gute incrementielle Backups erstellen,die dann nur die neueren hinzugekommenen Dateien absichern,und dadurh erheblich schneller sind.
Preislich mußt du zwischen 40-70 Euros dafür rechnen.

MFG

Peregrin

Hallo Peregrin,

Gabs da nicht noch die Option.Letzte bekannte funktionierende
Wi…

Bei XP ? Wüßte ich nicht. Und die Systemwiederherstellung funktioniert nicht, kommt immer die Fehlermeldung „System konnte nicht wiederhergestellt werden!“
Wenn ich die XP-CD laufen lasse, würde ja nur „Neuinstallation“ oder „reparieren“ kommen. Bei „reparieren“ will er aber von mir ja wissen, was wieder repariert werden soll. Da bin ich leider zu blöd zu :frowning:

Entschuldige,das ich nicht mehr genau weiss,wie das
heisst.Benutze kein Win mehr.
Dann müsste mit etwas Glück,falls er noch autom. über die
Systemwiederherstellung einen Sicherungspunkt,vor deinem
Norton Update erstellte,dann evtl. gestartet werden.

Ob da wohl ein Wurm drin ist ?

Ich würde

dir aber empfehlen,im Rahmen für System Backups sowas wie
Ghost,True Image zu besorgen,und dann dir ein Systembackup vor
jeglicher Installation einer AV Software zu erstellen.Du hast
dann später auch leicht die Möglichkeit,was anderes als AV zu
installieren,da man hier sehr oft von Problemen wegen der
korrekten Deinstallation von Norton Produkten liest.Ausserdem
kannste mit der Backup software sehr gute incrementielle
Backups erstellen,die dann nur die neueren hinzugekommenen
Dateien absichern,und dadurh erheblich schneller sind.
Preislich mußt du zwischen 40-70 Euros dafür rechnen.

Ja, ich glaube, langsam sollte ich mich mal mit dem Thema „Backups“ auseinandersetzen. Bislang weiß ich nämlich nicht, wie das geht.

Aber gibt es nicht noch eine Möglichkeit ihn wieder zum Laufen zu bringen?

Ich will nicht schon wieder das System neu aufsetzen…heul… das hatte ich doch gerade erst. Er sollte ja mit den letzten Updates wieder fit für´s Internet sein.

Büdde, büdde, noch eine andere Möglichkeit?

Grüßchen,
Diana

P.S. ich hätte da zum Verständnis noch eine Frage:
Wenn ich im abgesicherten Modus mit AntiVir zahlreiche Trojaner, Würmer, etc. gelöscht habe, warum tauchen sie dann nach einem Neustart doch immer wieder auf ? ( die Frage betrifft jetzt aber einen anderen Rechner)? Das heißt, wenn ich AntiVir erneut durchlaufen lasse, findet er die gleichen wieder. Muß ich das verstehen?

MFG

Peregrin

Hallo Peregrin,

Gabs da nicht noch die Option.Letzte bekannte funktionierende
Wi…

Bei XP ? Wüßte ich nicht. Und die Systemwiederherstellung
funktioniert nicht, kommt immer die Fehlermeldung „System
konnte nicht wiederhergestellt werden!“
Wenn ich die XP-CD laufen lasse, würde ja nur
„Neuinstallation“ oder „reparieren“ kommen. Bei „reparieren“
will er aber von mir ja wissen, was wieder repariert werden
soll. Da bin ich leider zu blöd zu :frowning:

Also wenn die Win Fehlermeldung kommt,wird es wahrscheinlich schlecht aussehen.

Entschuldige,das ich nicht mehr genau weiss,wie das
heisst.Benutze kein Win mehr.
Dann müsste mit etwas Glück,falls er noch autom. über die
Systemwiederherstellung einen Sicherungspunkt,vor deinem
Norton Update erstellte,dann evtl. gestartet werden.

Ob da wohl ein Wurm drin ist ?

Weiss ich nicht,aber ich vermute mal eher,das Norton irgendwas zusammen geschossen hat.

Ja, ich glaube, langsam sollte ich mich mal mit dem Thema
„Backups“ auseinandersetzen. Bislang weiß ich nämlich nicht,
wie das geht.

Dann aber husch,husch.Würdest dir evtl. jetzt viele Stunden sparen.

Aber gibt es nicht noch eine Möglichkeit ihn wieder zum Laufen
zu bringen?

Probiere mal alles was mit Norton AV zu tun hat,zu deinstallieren.Du musst aber auf der Norton Site noch nen Tool runterladen,das du alles restlos wegkriegst.Wenn Rechner dann evtl. wieder richtig läuft, nochmal Norton installieren und updaten.Vorher wie gesagt ein Backup erstellen.

Ich will nicht schon wieder das System neu aufsetzen…heul…
das hatte ich doch gerade erst. Er sollte ja mit den letzten
Updates wieder fit für´s Internet sein.

Um absolut sicher zu sein,und ein rundes sauberes System zu haben,würde ich dir raten auch wenn es nochmal ein paar Stunden Arbeit bedeutet dieses zu tun.Wenn du dann ein B.up hast,wäre es auch nicht schlimm bis ne Lösung und wenn du Symantec selbst kontakten müsstest dann erst findest.Im Falle eines AV Wechsels,nach Ablauf der einjährigen Update Zeit würdest du so oder so das dann machen müssen.

Büdde, büdde, noch eine andere Möglichkeit?

Grüßchen,
Diana

P.S. ich hätte da zum Verständnis noch eine Frage:
Wenn ich im abgesicherten Modus mit AntiVir zahlreiche
Trojaner, Würmer, etc. gelöscht habe, warum tauchen sie dann
nach einem Neustart doch immer wieder auf ? ( die Frage
betrifft jetzt aber einen anderen Rechner)? Das heißt, wenn
ich AntiVir erneut durchlaufen lasse, findet er die gleichen
wieder. Muß ich das verstehen?

Ich denke,das es mit der aktivierten systemwiederherstellung zu tun hat.Also setze die Kiste neu auf,den wer gibt dir die Garantie das wirklich die Viren weg sind,und nicht das AV Programm manipuliert haben.

MFG

Peregrin

Hallo Peregrin,

Gabs da nicht noch die Option.Letzte bekannte funktionierende
Wi…

Bei XP ? Wüßte ich nicht. Und die Systemwiederherstellung
funktioniert nicht, kommt immer die Fehlermeldung „System
konnte nicht wiederhergestellt werden!“
Wenn ich die XP-CD laufen lasse, würde ja nur
„Neuinstallation“ oder „reparieren“ kommen. Bei „reparieren“
will er aber von mir ja wissen, was wieder repariert werden
soll. Da bin ich leider zu blöd zu :frowning:

Also wenn die Win Fehlermeldung kommt,wird es wahrscheinlich
schlecht aussehen.

Entschuldige,das ich nicht mehr genau weiss,wie das
heisst.Benutze kein Win mehr.
Dann müsste mit etwas Glück,falls er noch autom. über die
Systemwiederherstellung einen Sicherungspunkt,vor deinem
Norton Update erstellte,dann evtl. gestartet werden.

Ob da wohl ein Wurm drin ist ?

Weiss ich nicht,aber ich vermute mal eher,das Norton irgendwas
zusammen geschossen hat.

Ja, ich glaube, langsam sollte ich mich mal mit dem Thema
„Backups“ auseinandersetzen. Bislang weiß ich nämlich nicht,
wie das geht.

Dann aber husch,husch.Würdest dir evtl. jetzt viele Stunden
sparen.

Aber gibt es nicht noch eine Möglichkeit ihn wieder zum Laufen
zu bringen?

Probiere mal alles was mit Norton AV zu tun hat,zu
deinstallieren.Du musst aber auf der Norton Site noch nen Tool
runterladen,das du alles restlos wegkriegst.Wenn Rechner dann
evtl. wieder richtig läuft, nochmal Norton installieren und
updaten.Vorher wie gesagt ein Backup erstellen.

Habe ich schon im abgesicherten Modus versucht. Läßt sich nicht deinstallieren.

Ich will nicht schon wieder das System neu aufsetzen…heul…
das hatte ich doch gerade erst. Er sollte ja mit den letzten
Updates wieder fit für´s Internet sein.

Um absolut sicher zu sein,und ein rundes sauberes System zu
haben,würde ich dir raten auch wenn es nochmal ein paar
Stunden Arbeit bedeutet dieses zu tun.Wenn du dann ein B.up
hast,wäre es auch nicht schlimm bis ne Lösung und wenn du
Symantec selbst kontakten müsstest dann erst findest.Im Falle
eines AV Wechsels,nach Ablauf der einjährigen Update Zeit
würdest du so oder so das dann machen müssen.

Büdde, büdde, noch eine andere Möglichkeit?

Grüßchen,
Diana

P.S. ich hätte da zum Verständnis noch eine Frage:
Wenn ich im abgesicherten Modus mit AntiVir zahlreiche
Trojaner, Würmer, etc. gelöscht habe, warum tauchen sie dann
nach einem Neustart doch immer wieder auf ? ( die Frage
betrifft jetzt aber einen anderen Rechner)? Das heißt, wenn
ich AntiVir erneut durchlaufen lasse, findet er die gleichen
wieder. Muß ich das verstehen?

Ich denke,das es mit der aktivierten systemwiederherstellung
zu tun hat.Also setze die Kiste neu auf,den wer gibt dir die
Garantie das wirklich die Viren weg sind,und nicht das AV
Programm manipuliert haben.

Ja, Recht hast Du ja. Werde ich wohl machen müssen.

Schönen Dank schon mal für die schnelle Antwort.

Gruß,
Diana

Hallo Diana,

Habe für einen PC, der frisch ins Internet gekommen ist, alles
an Updates gemacht, was erforderlich ist. Genutzt wird WinXP
mit SP2 (alles auf dem neusten Stand).
Alles verlief prima, bis Norton ein neues Update anbot. Nach
dem Update fuhr der Rechner nicht mehr hoch. Seitdem passiert
immer das gleiche:

Ich gehe mal davon aus, das du dein Norton (Version: was es auch sein mag) bezahlt hast. Damit ist der Hersteller Symantec zum Support verpflichtet. Wende dich also an ihn. Verweigert er den Support oder kann seine Hilfe den Fehler nicht abstellen, dann nehme die bunte Schachtel samt diesem zweifelhaften Inhalt, gehe zum Händler, der dir das verkauft hat und lass dir dein Geld wiedergeben. Theoretisch könntest du sogar auf Schadenersatz klagen.

Was du wirklich benötigst, kannst du in den FAQ dieses Brettes sehr schnell erlesen. Denke nicht, das ich Müll erzähle. Falls du ein wenig einschlägig googlest, wirst du feststellen, das du eine von zigtausend Geschädigten bist.

Welche Probleme es innerhalb eines Jahres gibt, erfährst du hier:
http://groups.google.de/groups?as_q=Norton%20Antivir…
oder auch hier:
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&as_qdr=y&q=…

der Hinterwäldler

Hallo Diana,

Habe für einen PC, der frisch ins Internet gekommen ist, alles
an Updates gemacht, was erforderlich ist. Genutzt wird WinXP
mit SP2 (alles auf dem neusten Stand).
Alles verlief prima, bis Norton ein neues Update anbot. Nach
dem Update fuhr der Rechner nicht mehr hoch. Seitdem passiert
immer das gleiche:

Ich gehe mal davon aus, das du dein Norton (Version: was es
auch sein mag) bezahlt hast. Damit ist der Hersteller Symantec
zum Support verpflichtet. Wende dich also an ihn. Verweigert
er den Support oder kann seine Hilfe den Fehler nicht
abstellen, dann nehme die bunte Schachtel samt diesem
zweifelhaften Inhalt, gehe zum Händler, der dir das verkauft
hat und lass dir dein Geld wiedergeben. Theoretisch könntest
du sogar auf Schadenersatz klagen.

Wow, das hätte ich nicht gedacht, da es ja immer bei zusätzl. Installationen zu Problemen führen kann. Leider habe ich aber keinen Bon mehr, und ohne Bon dürfte die Rückgabe sehr schwierig sein.
Jetzt direkt an Symantec wenden, dauert mir zu lange. Ich denke, wenn es die einzige schnelle Lösung ist, werde ich das System nochmal neu aufsetzen. Ich denke, das geht schneller, als wenn ich auf eine evtl. Antwort geschweige denn Hilfe von Symantec warten würde.

Was du wirklich benötigst, kannst du in den FAQ dieses Brettes
sehr schnell erlesen. Denke nicht, das ich Müll erzähle. Falls
du ein wenig einschlägig googlest, wirst du feststellen, das
du eine von zigtausend Geschädigten bist.

Welche Probleme es innerhalb eines Jahres gibt, erfährst du
hier:
http://groups.google.de/groups?as_q=Norton%20Antivir…
oder auch hier:
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&as_qdr=y&q=…

Ja, das war interessant. Wenigstens bin ich mir jetzt sicher, dass es kein böser Wurm war, sondern tatsächlich das Update.
Am besten ist, ich lasse dann Norton erstmal weg und nehme nur AntiVir.

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Schönen Gruß,
Diana

der Hinterwäldler

Gabs da nicht noch die Option.Letzte bekannte funktionierende
Wi…

Bei XP ? Wüßte ich nicht.

Doch, gibt es! Hab ich erst heute gesehen! Wenn du den Computer einschaltest, musst du sofort eine bestimmte Taste drücken und gedrückt halten(bei mir ist es die „Esc-Taste“). Dann kommt die Auswahl zwischen verschiedenen Startoptionen. Da ist „Letzte bekannte…“ dabei.
Versuch´s mal!

Hi,
leider zu spät. Habe ihn komplett neu aufgesetzt. Jetzt ist wieder alles gut.

Beim Einlegen der CD habe ich auch die Wiederherstellungskonsole gesehen, aber ich weiß nicht, was man eingeben muss, wenn er sagt." wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus". Ein Datum kann man ja nicht eingeben. Ich glaube er will dann irgendeine Versionsnummer oder so. Keine Ahnung woher ich die bekomme.

Schönen Gruß und trotzdem schönen Dank!

Diana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]