Nach Privatinsolv. kein Geld für Steuerberater vorhanden Gewerbe, FA fordert Steuererklärung

Hallo,

folgendes Problem:

Gewerbebetrieb muss wg. sehr schlechter Wirtschaftslage schliessen, der Unternehmer muss daraufhin in die Privatinsolvenz.
Nun hat das Finanzamt für das betreffende Jahr eine Steuerschätzung gemacht und fordert erhebliche Nachzahlungen ein. Ist natürlich Quatsch, aber ohne Steuererklärung kann das FA angeblich nichts ändern.

Die Abgabe einer Steuererklärung ist aber nicht möglich, da kein Geld für einen Steuerberater da ist und wir alleine das Fachwissen dafür nicht haben.

Gibt es in so einem Fall Ausnahmeregelungen oder die Möglichkeit, dass die Steuerberatungskosten vorab übernommen werden o.Ä.?

Danke im Voraus für Ihre Antworten!

Hallo,
ganz ohne Geld wird man das nicht machen können, aber wenn der Betrieb nicht allzu groß war, dann müsste man zumindest eine neu definierte Schätzung hinkriegen. Ein pensionierter Kollege von mir hilft bei sowas für ca. 45 Euro / Stunde
VGKM

Hallo Soleil,

versuch es mal bei einem Lohnsteuerhilfeverein.

Ev. auch bei einem Steuerberater, der sich auf Ratenzahlung einlässt.

Widerspruchsfrist bein FiAmt gegen die Steuerschätzung beachten!!

Gruss
Knauffi

Hallo,

danke für die Antwort.

„Leider“ war die Firma etwas größer. Transportunternehmen u.A. mit Auslandskunden, mehreren Angestellten etc. Ist also ein bißchen komplizierter.

Danke und Gruß

soleil_27

Hallo Knauffi,

die Lohnsteuerhilfevereine helfen leider nicht bei Gewerbebetrieben.

Wir machen uns mal auf die Suche nach einem kulanten Steuerberater.

Danke und Gruß

soleil_27

Hallo,
also ich war in der selben Situation.Bei mir hat das mein Iso Verwalter gemacht, musste nur die erforderlichen Unterlagen abgeben und meine Unterschrift unter der Steuererklärung leisten.Solange dieses nicht geklärt ist, kommt man auch nicht in die sogenannte Wohlverhaltens Phase, weil dann das FA. immer neue unrealistische Summen erstellt.
Mit freundlichen Gruß