Nach Räumung, Umzugskosten, Jobcenter

Hallo, unsere Wohnung würde Zwangsgeräumt und daher sind wir aktuell obdachlos. Unser Hausrat ist bei einer Spedition eingelagert. Wenn wir jetzt wieder eine Wohnung haben und wir vom Jobcenter Leistungen bekommen. Können wir dann Hilfe für die Kosten vom Auslagern bzw den Transport des Hausrat beim Jobcenter zur neuen Wohnung bekommen?

Aktuell sind wir auf einem Campingplatz, werden diese Kosten auch von Jobcenter übernommen. Aktueller Kenntnisstand des Jobcenters ist das wir bei Freunden übernachten.

Uns geht es nicht darum möglichst viel abzustauben, allerdings haben wir unseren letzte Groschen dazu gegeben um die Räumung abzuwenden.

Ich fürchte, Du hast da ein großes Problem, das über die „paar Kröten“ (wissend, dass das für Dich derzeit eine durchaus große Menge Geld ist!) für den Transport der Möbel hinausgeht.

Und unter uns Betschwestern: so eine Zwangsräumung kommt doch nicht von heute auf morgen so aus heiterem Himmel, oder? Aber gut, das ist wohl schon passiert und erstmal nicht zu ändern. Jetzt hilft Dir (Du schreibst „wir“, wer hängt denn noch dran?) nur noch absolute Ehrlichkeit. Du gehst SOFORT zum Jobcenter (begib Dich direkt dort hin, gehe nicht über Los) und sag, dass Ihr nicht bei „Freunden“ übernachtet sondern aufm Campingplatz lebt. Und dann guckst Du, dass Ihr so bald wie möglich ne anständige Unterkunft kriegt. Campingplatz mag ja im Urlaub in Italien ganz nett sein, im Winter in Deutschland scheint mir das weniger romantisch… Die können und werden Dich unterstützen! Ganz sicher! Vielleicht werden sie verlangen, dass Du nach nem Job suchst. Vielleicht wird die erste Unterkunft nicht die Traumvilla sein. Vielleicht werden sie Dich auch ausschimpfen, dass Du sie mit den Freunden angeflunkert hast. Aber hey, da musste jetzt durch, sonst kommst aus dieser Scheisse nicht raus…

Viel Erfolg!