Nachdem gestern bei -7 Grad unsere Therme Ihren Dienst verweigerte, rief ich heute den Fachmann zu Hilfe. Nach drei Stunden hantieren, einem neu verbauten Teil zur Flammenkontrolle, kam auch noch eine neue Platine rein.
Alles wieder eingeschaltet und die Therme leuchtete. Da ich im Raum die ganze Zeit über einen kleinen Zusatzofen geheizt hatte, sprang die Therme nicht in den Heizmodus. Leider haben wir nach drei Stunden Stress nicht darauf bestanden die Therme hochheizen zu lassen, sondern freuten uns darüber das sie anscheinend funktionierte.
Als die Temperatur abfiel und die Therme anspringen sollte, kam nur erneut die Fehlermeldung A9 und nach Einbau der neuen Platine kann man jetzt den Entstörknopf nicht mehr betätigen da dieser nicht mehr reagiert. Also die zweite Nacht bei -7 Grad mit provisorischer Heizung.
Ich werde morgen früh den Techniker erneut anrufen, kann und will aber nicht nochmal 400 € bezahlen.
Nun meine Frage, habe ich ein Recht auf Nachbesserung o.ä., da die Therme im Beisein des Technikers zwar ansprang, aber noch nicht geheizt hat oder habe ich Pech und muß noch mal alles neu bezahlen?
Ich würde mich über Tips und Hilfestellung sehr freuen.