Nach Rootkit Festplatten weg

hallo

habm großen problem:
hab 3 festplatten
system und 2x für daten. die für daten sind dynamische datenträger
die datenplatten sind nach nem rootkit verschwunden (avast hatn rootkit erkannt, den rechner runtergefahren und ganzes system gescannt, hat aber nichts gefunden. seit dem gibts das problem). in der datenträgerverwaltung unter xp steht: „nicht lesbar“.
hab jetzt mit meiner ubuntu-livecd versucht die laufwerke zu mounten, aber bekomm die meldung „$logfile indicates unclean shutdown“

ich bin echt ratlos und bange um meine daten.
zumal ich ja diese 2. datenplatte hab um eine sicherheit zu haben falls nummer 1 ausfällt. ironie des schicksals. zum glück hab ich die allerallerwichtigsten daten noch am laptop (wie gut das ich übervorsichtig bin)

kann mir jemand helfen meine daten zu retten? was kann ich noch tun?
vielen dank

Hi Stefan

habm großen problem:
hab 3 festplatten
system und 2x für daten. die für daten sind dynamische
datenträger
die datenplatten sind nach nem rootkit verschwunden (avast
hatn rootkit erkannt, den rechner runtergefahren und ganzes
system gescannt, hat aber nichts gefunden. seit dem gibts das
problem). in der datenträgerverwaltung unter xp steht: „nicht
lesbar“.
hab jetzt mit meiner ubuntu-livecd versucht die laufwerke zu
mounten, aber bekomm die meldung „$logfile indicates unclean
shutdown“

klar: Linux kann keine dynamischen Datenträger lesen

ich bin echt ratlos und bange um meine daten.
zumal ich ja diese 2. datenplatte hab um eine sicherheit zu
haben falls nummer 1 ausfällt. ironie des schicksals. zum
glück hab ich die allerallerwichtigsten daten noch am laptop
(wie gut das ich übervorsichtig bin)

versuch mal testdisk drauf los zu lassen. Das kann vllt reparieren, aber notfalls auch in normale Partitionen zurückwandeln

Tipps hier
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=14…

Bedienungsanleitung hier
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE#Dokumenta…

Gruss
ExNicki