Guten Tag!
Wenn Frau A. nach Jahren der Selbstständigkeit und etlichen Schulden jetzt als 400-Euro-Kraft arbeiten würde, wie könnte sie sich dann am besten krankenversichern?
Mit dem Gehalt aus dem 400-Euro-Job und den Mieteinnahmen aus einem grade noch vor der Zwangsversteigerung geretteten kleinen Haus käme sie grade so über die Runden.
Eine Arbeit auf Steuerkarte wäre nicht in Sicht und ihr Gesundheitszustand nicht besonders gut.
Gäbe es vom Arbeitsamt vielleicht etwas dazu, damit sie sich in einer Krankenkasse anmelden könnte?
Oder an wen könnte sich Frau A. wenden, der sie kostenlos berät?
Vielen Dank für Ratschläge sagt
der Wackelpudding