Nach Start des PC wird immer Trojaner erkannt

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Trojaner. Jedes mal wenn ich meinen Rechner hochfahre, wird mir von Avira Antivir ein Trojaner gemeldet. Ich gehe dann jedes mal sofort auf löschen der befallenen Datei. Wenn ich meinen Rechner aber erneut starte, dann wird der gleich Trojaner wieder erkannt.
In der Berichtliste von Antivir wird das hier angezeigt:

„In der Datei ‚F:\WINDOWS\system32\prun.exe‘
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm ‚TR/VB.gop‘ [trojan] gefunden.
Ausgeführte Aktion: Datei löschen“

Weiss jemand wie ich den Trojaner dauerhaft löschen kann?

MfG

Hi

Weiss jemand wie ich den Trojaner dauerhaft löschen kann?

System platt machen und neu installieren. Alles andere ist sinnlos.

Gruß
Edith

Hallo

Weiss jemand wie ich den Trojaner dauerhaft löschen kann?

System platt machen und neu installieren. Alles andere ist
sinnlos.

Würd ich nicht empfehlen, lies mal im Umonit Artikel das was ich dort hineingeschrieben hab lässt sich auch auf dein Problem anwenden. Nur anstatt umonit.exe deine Datei.

MFG Kurt

Hi Kurt

Weiss jemand wie ich den Trojaner dauerhaft löschen kann?

System platt machen und neu installieren. Alles andere ist
sinnlos.

Würd ich nicht empfehlen, lies mal im Umonit Artikel das was
ich dort hineingeschrieben hab lässt sich auch auf dein
Problem anwenden. Nur anstatt umonit.exe deine Datei.

das ist Quatsch mit Sosse.
erstens besteht ein Trojaner üblicherweise aus mehr als einer Datei, auch wenn das Antivirprogi nur eine findet.
zweitens hat ein Trojaner zum Zweck, andere Malware nachzuladen. Selbst wenn du ihn selbst killen kannst, weisst du doch nicht, welche Viren in der Zwischenzeit auf deinem PC sind. Der PC ist wahrscheinlich schon längst von aussen ferngesteuert und wird zu Spamattacken oder DoS-Attacken missbraucht.
Deshalb ist die einzig vernünftige Vorgehensweise die, die Edith vorgeschlagen hat: Platte glattbügeln, Win neuinstallieren

Gruss
ExNicki

1 Like

Hallo Bert

prun.exe

Google spuckt bei diesem Suchbegriff u.a. diese Seite aus:
http://www.bleepingcomputer.com/startups/prun.exe-24…

wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm ‚TR/VB.gop‘
[trojan] gefunden.

Auch dazu findest Du hinreichend Informationen bei Tante Google.

Weiss jemand wie ich den Trojaner dauerhaft löschen kann?

Wurde ja schon erwähnt: Rechner platt machen und neu aufsetzen.

Ein Trojaner lädt weitere schädliche Sachen nach. Also selbst wenn Du den Trojaner entfernen könntest (da er jedesmal wieder gefunden wird, ist das ja bisher nicht der Fall…), so wüsstest Du nicht, was sich sonst noch so alles auf dem Rechner tummelt, das nicht erkannt wird.

CU
Peter

Hi

Würd ich nicht empfehlen, lies mal im Umonit Artikel das was
ich dort hineingeschrieben hab lässt sich auch auf dein
Problem anwenden.

Ich habe kein Problem. Ich habe nur auf eine Fragestellung zu einem Problem geantwortet.

Ich habs bislang geschafft, daß meine Systeme trojanerfrei geblieben sind oder die Trojaner sind so gut, daß sie mit keinem Programm zu entdecken sind - was ich aber nicht glaube und hoffe. Mein oberstes Schutzprogramm ist nämlich brain.exe, das von Antiviren- und sonstigen Programmen unterstützt wird.

Gruß
Edith

OT
Hi

Mein oberstes Schutzprogramm ist nämlich brain.exe,
das von Antiviren- und sonstigen Programmen unterstützt wird.

wenn du schon so eine Supersoftware erwähnst, solltes du auch den Link dazu angeben, für Leute, die es noch nicht haben. Und das sind offensichtlich eine ganze Menge. :wink:)

*duck und weglauf*

Hi ExNicki

Mein oberstes Schutzprogramm ist nämlich brain.exe,
das von Antiviren- und sonstigen Programmen unterstützt wird.

wenn du schon so eine Supersoftware erwähnst, solltes du auch
den Link dazu angeben, für Leute, die es noch nicht haben.

Aber bitte. Das ist doch gar kein Problem :wink:

http://brain.yubb.de/

*duck und weglauf*

Wieso? Weil Du den Link nicht kanntest? *bg*

Gruß
Edith

Ein Trojaner lädt weitere schädliche Sachen nach.

Nicht zwingend. Wenn die von dir (indirekt) gelinkte Beschreibung dieses Trojanischen Pferdes durch Sophos zutrifft, tut dieses es wohl nicht. Allerdings handelt es sich um ein Mitglied einer inzwischen bald tausendköpfigen Familie engverwandter Schädlinge, der Dateiname prun.exe lässt da keine verlässlichen Schlüsse zu. Insofern führt am Plattmachen kein vernünftiger Weg vorbei. Wichtiger ist m. E. aber die Überlegung, wie dieser Trojaner auf den Rechner kommen und ihn infizieren konnte - wenn er das konnte, können tausende andere das auch.

Hier schätze ich, dass die immer noch weit verbreitete Krankheit Internet Explorer (IE) Einfallstor war. Zwar ist der aktuelle Erregerstamm IE 7 nicht mehr ganz so virulent, wie seine Vorgänger,solange aber die Default-Einstellungen (insb. Scripting und ActiveX, siehe http://www.bsi-fuer-buerger.de/browser/checkIE7/inde…) nicht korrigiert wurden, ist von seinem Gebrauch weiterhin dringendst abzuraten.

Gruß

Würd ich nicht empfehlen, lies mal im Umonit Artikel das was
ich dort hineingeschrieben hab lässt sich auch auf dein
Problem anwenden.

Es gibt Leute, die haben es selbst nach 3000 Jahren nicht verstanden: Nicht das Trojanische Pferd ist gefährlich, sondern seine Fracht. Dein tolles Unlocker-Tool löscht bestenfalls das Trojanische Pferd, die Schadsoftware die es nachgeladen hat, die ist danach aber immer noch auf dem PC aktiv und spioniert vielleicht schön brav im Hintergrund Passwörter aus, versendet SPAM über den Rechner oder dient als Angriffsplattform gegen andere Rechner.

Auch wenns schon drei Leute gesagt haben (aber man kanns offenbar nicht oft genug sagen):
Der einzig sichere Weg den Rechner sauber zu bekommen ist durch Neuinstallation. Alles andere ist schlicht fahrlässig bis unsinnig.

1 Like

Nicht zwingend. Wenn die von dir (indirekt) gelinkte
Beschreibung dieses Trojanischen Pferdes durch Sophos
zutrifft, tut dieses es wohl nicht.

Wenn. Nur kann man sich auf sowas ohnehin nicht verlassen, da viele Unterarten solcher Schädlinge (die vielleicht bloß unterschiedliche Schadroutinen haben) durch die gleiche Signatur erkannt werden. Es besteht also eine gute Chance, dass doch etwas nachgeladen wurde.

Wichtiger ist m. E. aber die Überlegung, wie dieser Trojaner auf den
Rechner kommen und ihn infizieren konnte - wenn er das konnte,
können tausende andere das auch.

Volle Zustimmung. Prävention ist allemal besser, als wenn man wartet, bis das Kind ins Wasser gefallen ist.

Noch mal ne Frage
Danke für die bisherigen Tipps, auch wenn mir das Formatieren der Platte garnicht gefällt.

Wenn ich jetzt meine wichtige Daten auf eine externe Festplatte ziehe, danach die interne Festplatte formatiere und dann wieder alles von der Externen auf die Interne mache, gibt es da eine Gefahr, dass der Trojaner etc. immer noch vorhanden sind?

HI Bert

die Gefahr ist verschwindend gering, solang du keine ausführbare Dateien mit kopierst. Fotos, Bilder, Videos, mp3s, doc-Dateien usw haben zwar zum Teil ihre „eigene“ Viren, sind aber für Trojaner uninteressant
E-Mails solltest du ohne Attachements sichern, und vergiss deine Favoriten nicht :smile:

Gruss
ExNicki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Du solltest deinen Computer formatieren. Wenn es dir mit dem Löschen des Trojaner nicht gelingt, dann ist das meiner Meinung nach die bestmögliche Lösung.