Hi,
wir (vier Männer) wollen in Stockholm ins neue Jahr feiern…
Wie kommt man denn am besten nach Stockholm von Konstanz aus?
Sollte man mit dem Auto fahren oder Zug?
Oder ist das Fliegen einfach am besten?
Kennt ihr eine billig Airline, die Stockholm anfliegt?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Lg Fuhlmen
Hallo Fuhlmen,
zu Stockholm sage gerne etwas. Die Reise dahin von Konstanz ist nicht mein Thema.
Gruß
Leif
Hallo,
ich bin bis jetzt immer nach Stockholm geflogen und würde das auch empfehlen. Z.B. von Zürich aus, mit Lufthansa vom 28.12. bis 02.01. für 178,- EUR.
LG
Hej,
also Ryanair fliegt sowohl nach Stockholm (Västerås eigentlich aber immerhin) und nach Skavsta. Ich denke von beiden Orten gibt es gute Zug- und Busverbindngen.
Wie ihr allerdings von Konstanz zu einem Ryanair-Flughafen kommt, keine Ahnung leider.
viel Spaß
Verena
Hi,
wir (vier Männer) wollen in Stockholm ins neue Jahr feiern…
Wie kommt man denn am besten nach Stockholm von Konstanz aus?
Sollte man mit dem Auto fahren oder Zug?
Oder ist das Fliegen einfach am besten?
Kennt ihr eine billig Airline, die Stockholm anfliegt?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Lg Fuhlmen
Zug oder Auto hat natürlich den Vorteil, dass man selber Alkohol mitbringen kann, der in Schweden wegen der Zollgebüren recht teuer ist. Allerdings ist die Reise von Konstanz doch recht weit. Was Fluggesellschaften angeht, guck einfach von den Flughäfen ausgehend nach. Arlanda (http://www.arlanda.se/en/Information–services-to/Tr…) ist der grosze internationale Flughafen, der zwischen Sthlm und Uppsala liegt, cirka 50 km nördlich von Sthlm. Der kleinere Flughafen Skavsta liegt cirka 100 km südlich von Sthlm und wird vor allem von Billiglinien angeflogen (http://www.skavsta.se/en/). Die Verbindungen in die Stadt funktionieren bei beiden gut (Bus/Zug).
Hallo,
von Konstanz aus fahrt ihr mit dem Auto oder Zug verdammt lange bis nach Stockholm. Ich wohne auch im Süden Deutschlands, aber die lange Fahrerei würde ich mir höchstens für einen langen Urlaub da ohen „antun“. Um den Jahreswechsel herum, sind auch die Witterungsverhältnisse eher nicht einladend für lange Strecken.
Welches der für euch geschickteste Flughafen ist, wisst ihr sicher selber. Nach Stockholm fliegen auch einige Billig-Fluglinien - Achtung:in Stockholm gibt es 2 Flughäfen, Arlanda (der große, internationale Flughafen) und Skavsta. Allerdings haben einige Billigflieger die Direktverbindungen von einigen deutschen Flughäfen seit einem guten Jahr gestrichen. Deshalb müsst ihr zuerst einmal überlegen, welche „Umwege“ ihr in Kauf nehmen wollt.
Viele Grüße und viel Spaß in der tollen Stadt!
Daniela