Guten Tag,
mit meiner damaligen Lebensgefährtin habe ich mir im letzten Jahr im Juni ein Haus gekauft. Wir stehen zu gleichen Teilen (50/50) im Grundbuch drin und haben damals beim Kauf je die Hälfte der Grunderwerbsteuer gezahlt. Jetzt ist die Beziehung leider in die Brüche gegangen. Die Ex-Partnerin ist ausgezogen und ich möchte das Haus gerne behalten. Mir ist klar, dass beim Notar ein „Trennungsentwurf“ gemacht werden muss, ist auch schon geschehen, genauso die Abklärung mit der Bank. Nun weiß ich auch, dass es nun nochmal zu zweit zum Notar gehen muss um das Grundbuch zu ändern, über die Kosten hierfür bin ich soweit aufgeklärt. Aber nun meine Frage: Muss ich nochmals die Grunderwerbsteuer für die „Haushälfte“ bezahlen, die meiner Lebensgefährtin „gehört“? Oder kann man diese Zahlung irgendwie umgehen. Meine Ex hat mir sogar angeboten, dass sie mir ihre Hälfte als Schenkung übergibt. Und steuertechnisch her handelt es sich doch hierbei um eine Steuerberechnung zu 0€, oder???
Bitte um Beantwortung, vielen Dank im Voraus.
MFG
S. Greinert