Nach Tuneup 2010 Installation geht nichts mehr

Vor ein paar Tagen hatte ich Tuneup 2010 installiert. Das war,glaube ich,nicht so gut,denn ich glaube,dass mein Problem damit zu tun hat. Dieses Programm raeumt ja richtig auf. Jetzt aber geht das Programm soweit, dass ich nicht mehr starten kann.

  1. dauert es bis sehr lange, bis der „Memory Clock Test“ durchgelaufen ist (ca. 5 Min) dabei werden nicht mehr alle Pruef-Eintraege angezeigt;
  2. dauert es wiederum bis zum Windows-Willkommensbildschirm unendlich lange (ca. 5 Min);
  3. geht es dann auch ueberhaupt nicht weiter, und nach einer Stunde steht immer noch „Willkommen“ da.

_____________________________________________________
Hallo, ich benutze Tuneup 2009 und habe damit keine Probleme, mein Tip: Im abgesicherten Modus starten
(F8 drücken);Systemwiederherstellung durchführen.
Den „Memory Clock Test“ kann man im Bios deaktivieren,dann mal beobachten was geschieht.
Lamit bin ich mit meinem Latein am Ende, viel Glück.

versuch mal den pc im abgesicherten modus zu starten:
„Um Windows im abgesicherten Modus zu starten, müssen Sie beim Laden von Windows rechtzeitig die Taste [F5] drücken.Im danach erscheinenden Menü wählen Sie den Eintrag Abgesicherter Modus und drücken auf [Return].“

des würde ich jetzt mal probieren und von dort aus das programm runterlöschen

weg mit dem scheiß ich hab das 2010 er auch gehabt und seitdem ist mein pc langsamer nimm lieber das 2008er ist zwar älter verlangsamt aber nicht den pc so sehr

probiers und berichte dann mal

Hallo passo.www,
Ich persönlich muss dir/Ihnen von TuneUp abraten. Denn nach meiner Erfahrung, ruft dieses Programm, wie es bei dir/Ihnen der Fall ist, mehr Fehler + Probleme hervor, als es löst. Außerdem verbraucht es mehr Speicher-Ressourcen (spreche hier vom Arbeitsspeicher, welchen dieses Programm ja auch eigentlich aufräumen/defragmentieren/bereinigen sollte) als es im Endeffekt freimacht.
Aber zu deinem/Ihrem Problem, versuch/versuchen Sie mal Windows im abgesicherten Modus zu starten und entferne/entfernen Sie über diesen dann TuneUp komplett von deiner/Ihrer Festplatte. Danach sollte das Problem dann eigentlich behoben sein.
Wenn dies nicht hilft in die Eingabeaufforderung während dem „Hochfahren“ des Rechners gehen (über die F2,F5 oder F8 Taste, ist je nach PC unterschiedlich, einfach mal durchtesten) und dort dann als Befehl „chkdsk“ (ohne „“) ausführen. Dort dann mal schauen wo genau der Fehler liegt und dementsprechende Maßnahmen ergreifen (google über nen zweit Pc ohne Probleme sollte da Abhilfe schaffen)

Naja und wenn alles dies nicht zum erhofften Erfolg geführt hat, bleibt wohl nur noch die Hardware übreig, die irgendwie nen Schuss wegbekommen hat. Im schlimmsten Fall müsste dann dort ein Teil ausgetauscht werden (wenn’s ganz schlimm kommt, das komplette Motherboard).
Hoffe ich konnte in wenig weiterhelfen. Wenn weiterhin Probleme bestehen sollten, nur keine Scheu mich zu kontaktieren.

Hallo, Vielen Dank fuer Eure Tipps, Sie waren mir sehr wertvoll.
Folgendes habe ich gemacht:
Ueber den abgesicherten Modus habe ich eine rueckwertige Systemwiederherstellung gemacht. hat nichts gebracht.
Dann habe ich „Tuneup“ deinstalliert. Danach kam ich wieder nur bis „Willkommen“. Nach einem Neustart konnte ich dann endlich mit normaler Geschwindigkeit starten, und seitdem klappt es wunderbar.
Ich habe mir gesagt, nie wieder Tuneup!
Dann habe ich mir (wie frueher) einen kostenlosen Defragmentierer (Auslogics Disk Defrag) und einen kostenlosen Registry Cleaner (Wise Registry Cleaner)heruntergeladen, Registry Cleaner durchlaufen lassen (Wundere mich, wieviel da noch zu cleanen war) und alles ist wieder fit und wunderbar. 1000 Dank nochmals fuer Eure Tipps. Frohe Weihnachtszeit und ein gesegnetes Neues Jahr wuensche ich Euch.
Passo.www

Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen.

HI Passo.www
Weißt du wie man ins Bios kommt?
Welches Betriebssystem benutzt du?

Ich vermute jetzt mal das du XP besitzt:

Es geht darum die „Optimalen Einstellunggen“ vom Bios wieder zu bekommen.Das sollte Problem 1 lösen.

Wenn das wieder funktioniert würde ich versuchen den PC im „Abgesicherten Modus“ hoch zu fahren.
Dazu drückst du sobald der Pc angemacht ist und die ersten Zeilen mit Prozessor,Ram u.s.w. angezeigt werden die „F8“ Taste und wählst dann mit den Pfeiltasten " Abgesicherter Modus mit Netzwerktreiben" aus. Jetzt wartest du bis der Pc hoch gefahren ist( kann nen bischen dauern). Das System zurücksetzen
auf Start->Hilfe und Support->Computeränderungen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen.

Geh auf einen Eintrag bevor du TuneUp installierst hast. Setze das System zurück und starte den PC normal. Nun kann es wieder eine Weile dauern.Also bitte nicht wundern oder erschrecken.
Das sollte die Probleme 2 und 3 lösen.

Da Ich nicht genau einschätzen kann wie weit das System „zerschossen“ ist könnte es durchaus sein das du eine Neuinstallation machen mußt. In diesem Fall Windows im „Abgesicherten Modus“ starten und Bilder,Dokumente,Mp3,Savegames un ähnliches sichern und das System neu aufsetzen.

TuneUp ist so ne Sache.
Hab ich zum Beispiel auf dem Macbook auf der XP-Partion.

Nach dem ich die Beschleunigung für den Systemstart und
ein anderes Bootbild eingestellt hatte, ging der Treiber
für die Mac-Partion nicht mehr.

Lösung: in der Boot.ini wieder die Orginal-Zeile herstellen und nicht den gepatchen TuneUp-Kernel nehmen.

Neulich wollte TuneUp ein Update einspielen, das ging aber nicht.

Erst musste ich TuneUp von Hand deinstallieren, dann ging der Windows-Installer nicht mehr, also den von der Microsoft-HP neu installieren und dann wieder TuneUP drauf installieren.

Alles ganz einfach!
Das nächste Mal lasse ich den letzte Schritt.