Guten Tag,
als meine SAT-Welt noch analog war konnten wir unter anderem Puls4 und Tele5 empfangen. Dann kam DVB-T, aber das hat leider nicht funktioniert. Also wurden digitale SAT-Reciever angeschafft (1 x Hirschmann, 1 x TechniSat (DigiPlus STR 1).
Die Senderdurchläufe finden die gewünschten Sender auch, aber ‚kein Bild kein Ton‘? Im Klartext: einige der gewohnten Sender funktionieren nicht und meiner Frau fehlen die sehr!
Weiters scheint es als ob einige Sender nach Sendeplatzwechsel (oder wie das heisst) trotz neuem Senderdurchlauf nichts mehr anzeigen: sie erscheinen in der Liste, der Satellit Astra 19.2E müsste stimmen, aber man sieht nur ‚NO SIGNAL‘?
Technik:
Hirschmann-Schüssel mit Hirschmann-Twin-LNB (genaue Bezeichnung muss ich erst rausklettern und ablesen), einst fom Fachmann eingemessen.
- zwei Leitungen in den Dachboden am Antares AMS 314 TA Multiswitch angeschlossen (auch einst vom Fachmann montiert). Dort auch noch die (verzichtbare) uralte terrestrische Antenne.
- von der Box gehen unten 3 Leitungen ins Haus, die vierte ist zugestöpselt.
- die im Haus verlegten Leitungen sind vor 20 Jahren gelegt worden und vermutlich nicht auswechselbar.
- zu den SAT Steckdosen weiss ich nicht ob die supergut sind.
- das Kabel von der Steckdose zum Reciever ist ein gut geschirmtes.
- Im selben Raum wie die reciever stehen auch no-name schnurlostelefone. Ich hab die Dinger aber mal alle abgesteckt und senderliste gesucht und das hat auch nichts gebracht.
Mein Anruf beim lokalen Fernsehhändler war auch nicht sooo befriedigend: „Bringen Sie den Reciever mal her dann stellen wir die Sender ein und dann sehen wir ob alles geht“ (dem war der Multiswitch ziemlich egal).
Ein versuchsweiser Austausch des LNB hat’s bloss schlechter gemacht: zappte man am einen Reciever durch flackerte das Bild jedesmal am anderen Reciever. Der Hirschman Twin LNB war da robuster.
Nachdem hier viele Experten sind - vielleicht kann mir wer ein paar Tips geben?
a) braucht’s den Multiswitch überhaupt? wir haben nur zwei Reciever und das soll auch so bleiben
b) wenn nicht - kann/soll ich mal die Leitungen direkt zusammenstecken (da wird’s wohl einen Zwischenstecker geben?)
c) soll ich den Spiegel ausmessen lassen - vielleicht sieht der nimmer richtig auf den Satelliten Astra 19.2 ?
d) Kann ich an den Einstellungen an den Recievern was tunen?
e) Muss ein Fachmann kommen und was sag ich dem?
Bitte um fachkundigen Rat
Vielen Dank