Nach Updat Windows 7 kein Avira Antivir mehr

Hallo zusammen,

mein PC mit dem Betriebssystem Windows Vista Home Premium hat sich mit dem Systemstart aktualisiert, es gab einige updates.

Nach dem Neustart fiel mir auf dass Avira Antivir nicht mehr startete.
Ein Start war nicht möglich (entspricht nicht den Gruppenrichtlinien).
Ich konnte Antivir nicht mehr deinstallieren und habe es manuel gelöscht um es neu zu installieren.

Windows erlaubt mir nun keine Verbindung mehr zu einem Anbieter von Antivirusprogrammen. Der Browswer zeigt mir nur Fehlermeldungen.
Verbindungen zu anderen Internetseiten sind problemlos möglich.

Was kann ich tun um die Verbindung wieder aufzubauen und Antivir wieder zu installieren? Danke für Eure Hilfe!
… mehr auf http://w-w-w.ms/a464z8

Hallo zusammen,

mein PC mit dem Betriebssystem Windows Vista Home Premium hat

Sorry, nicht Vista sondern Windows 7!

Hallo,

ich würde über die Systemwiederherstellung erst einmal versuchen, den alten Zustand wieder herzustellen. Vielleicht klappt es be4i den Updates mit dem zweiten Anlauf.

LG Culles

Guten Tag,

danke für den Tipp, war aber auch mein erster Gedanke, hat leider nicht funktioniert.

Ich halte es nun nicht für ausgeschlossen das ich das Problem schon seit dem letzten Update habe.

Habe gegoogled dass Windows etwas gegen Antivir hat und Gegenmaßnahmen gegen die eingeblendete Werbung getroffen hat. Hilft mir nur leider im Momont nicht weiter …

Hallo!
Bei mir läuft Avira auf einem aktuell gehaltenen Win7 immer noch problemlos (zugegeben ohne Browserschutz, den ich deaktiviert hatte).

Was mich stutzig gemacht hat, ist Deine Aussage, dass keine Verbindung mehr zu einem Anbieter von Antivirusprogrammen hergestellt werden kann.
Das hört sich für mich verdächtig danach an, als wäre Dein Rechner verseucht und die Malware würde versuchen, sich zu schützen.

Versuch’ Dir mal über http://www.heise.de/download/desinfect.html die desinfect-CD zu bestellen (oder vll. hat ein Bekannter ja die c’t 09/2012).
Dann machst Du einen Komplettscan, damit wenigstens ein Schädlingsbefall ausgeschlossen werden kann.

Bis Du die CD hast, kannst Du mal hier: http://www.antihacksecurity.com/the-news/124-virus-b… nachlesen, was Du versuchen kannst, um wieder Zugriff auf die Antivirusprogramm-Herstellerseiten zu bekommen.

Gruß,
Martin

Oh oh…

Danke Martin für Deine Tipps, irgendwie habe ich den Gedanken an einen verseuchten Computer verdrängt.

Was Du schreibst klingt schlüssig, ich werde die CD bestellen und lese mich ein, vielen Dank!