Nach Update von Win7 dll-Fehlermeldungen

Hallo,

nach dem letzten Update der Windows7 hat sich bei meinem Vater ca. alle 30 Sekunden der Windows Media Player geöffnet. Zuerst hat er die Dienste, die mit Windows Media Player verbunden sind, abgeschaltet. Keine Veränderungen. Dann hat er die Windows Medienfunktionen abgeschaltet. Jetzt kommt mit gleichem Abstand das Fenster „Vorsicht“ oder „Windows“.

Vorsicht : Sie versuchen, eine Datei des Typs „Anwendungserweiterung“ (*.dll) zu öffnen. Diese Dateien werden vom Betriebssystem und verschiedenen Programmen verwendet. Bearbeiten oder Verändern der Dateien kann möglicherweise das System beschädigen. Klicken Sie auf „Öffnen mit“, um die Datei trotzdem zu öffnen. Klicken Sie andernfalls auf „Abbrechen“.

Windows : Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden: shell32.dll (wahlweise auch rundll32.dll oder andere). Das Programm, mit dem Sie diese Datei öffnen möchten, muss bekannt sein, damit sie geöffnet werden kann. Die Suche kann automatisch online erfolgen, oder Sie können manuell ein Programm aus der Liste auf dem Computer auswählen. Wie möchten Sie vorgehen? (es folgen die entsprechenden beiden Auswahlmöglichkeiten)

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Moin,

da ist wsa richtig faul, hast du mal mit eine boot cd auf viren überprüft?

hth

Hi,

woran es liegen könnte … da tappe ich im Dunkeln, aber ich hätte eine idee, wie man es herausfinden kann.

1.) man lade sich die Sysinternals Tools Suite herunter
2.) Man starte den Process Monitor (Procmon)
3.) Man lasse ihn laufen, bis die Meldung wieder aufpoppt.

Danach stoppe man die Aufzeichnung im Monitor, und suche nach dem Namen der DLL.

Das führt zur Prozess-ID des Prozesses, der versucht hat, die Datei zu öffnen.

4.) Ein weiteres Sysinternals Tool, der Process Explorer, wird nun auf die Process-ID angesetzt, und jetzt kann man so ziemlich alles über den bösen Prozess herausfinden, also wo er wohnt, wer ihn gestartet hat, usw.

je nachdem, welcher Prozess als der Bösewicht identifiziert wird, wird man die nächsten Schritte setzen.

Würde michf reuen zu hören, welcher Prozess es war. Hoffentlich nicht der Windows Explorer …

Gruss Armin.