Nachbar hat Wäschetrockner auf dem Balkon stehen

Der Nachbar unter uns hat auf seinem Balkon einen Wäschetrockner stehen, der bei uns in der ganzen Wohnung zu hören ist. Es ist wohl ein älteres Gerät, da es wirklich sehr laut ist. Darf er das? Auch ein Gespräch mit der Hausverwaltung hat nichts gebracht.

LG

Was hat die Hausverwaltung denn gesagt?

Nochmal anschreiben, Fristen setzen, Miete mindern!

Anzeige beim Ordnungsamt machen.

Was sagen die Leute selbst?

Woher haben die das Geld, den Trockner den ganzen Tag laufen zu lassen.
Das sind im Monat etwa 200€ Strom nur für den Trockner.
Ist da eine Wäscherei oder haben die 10 Kinder???
Alles sehr komisch

Vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort. Die Leute selber interessiert es nicht, dass sie uns stören.
Bei der Hausverwaltung habe ich angefragt, ob es gestattet ist einen Trockner auf dem Balkon zu haben und die Situation geschildert. Ich habe die Antwort erhalten, dass sie nicht denkt, dass es erlaubt ist und wollte dem Hausmeister bescheid sagen. Allerdings ist der Hausmeister ein guter Bekannter von den Nachbarn, was wohl der Grund dafür ist, dass nichts passiert ist.
Was die da den ganzen Tag waschen und trocknen kann ich auch nicht nachvollziehen, haben zwei kleine Kinder. Da ich aber seit Sonntag einen Lärmprotokoll halte, kann ich folgendes berichten: am Sonntag lief die Maschine von 8-14:30 und heute von 15:10-21 Uhr. Zwischendurch gibt es mal Pausen von ca 10 minuten. Wie die sich das leisten können, verstehe ich auch nicht, da beide nicht arbeiten. Vielleicht wissen die ja nicht, dass sie am Jahesende eine hohe Stromnachzahlung haben werden?

Wäre das ein Fall für das Ordnungsamt?

Kann ich einfach so ohne Rechtsanwalt eine Mietminderung durchziehen?

Habe gerade mit dem Ordnungsamt telefoniert. Die sind der Meinung, dass das nicht ihr Fall ist und dass ich das mit dem Vermieter klären muss.
Sieht so aus als hätte ich keine Chancen?

Hallo,
das Ordnungsamt IST dafür zuständig, die haben nur keine Lust.
Es muss eine Lärmbelästigung sein und vermeidbarer Lärm, was zu bejaen ist.

NOCHMAL da anrufen und auf § 14 Ordnungsbehördengesetz hinweisen.
Es liegt eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit, hier der Schutz vor Lärm vor ( Landesimissionsschutzgesetz )!

Ansonsten schriftliche machen.

Bei der Polizei Anzeige wegen Lärmbelästigung machen.

Mietminderung wegen Lärm kann man googeln, einfach mal suchen, da wird sich was finden.
Mindern kann man nach Gesetz und Ermessen, dafür braucht es keinen Anwalt.

LG

Hallo,

ich kann Dir jetzt erstmal nicht sagen, ob er das darf. Aber trotzdem kann ich Dir wahrscheinlich helfen. Gibt es denn mit dem Nachbarn noch andere Probleme? Ruf’ mich doch mal an oder gib’ mir Deine Telefonnummer, damit wir genauer drüber quatschen können. Und dann kann ich Dir auch erzählen, wie ich Dir helfen kann.
Lg
Meine Nummer: 030-32 77 14 158