Nachbar hat Wäschetrockner auf dem Balkon stehen

Der Nachbar hat auf seinem Balkon einen Wäschetrockner stehen, der bei den Nachbarn über ihm in der ganzen Wohnung zu hören ist. Es ist wohl ein älteres Gerät, da es wirklich sehr laut ist. Darf er das? Auch ein Gespräch mit der Hausverwaltung hat nichts gebracht.

LG

Hallo,

sofern im Mietvertrag oder in der Hausordnung dies nicht verboten ist, gäbe es m.E. nur die Möglichkeit hinsichtlich der Ruhestörung vorzugehen. Wenn allerdings die Hausverwaltung hier kein Handlungsbedarf sieht, könnte auch der Vermieter zur Abhilfe aufgefordert werden; es ist allerdings schlecht vorstellbar, dass ein Wäschetrockner die ganze obere Wohnung „belärmt“.

si

Man könnte auch mal fragen wo der Strom herkommt und wie der Betrieb im Freien eines derartigen Gerätes sicherheitstechnisch zu bewerten ist. Möglicherweise kann auf diesem Weg die Verwaltung beeinflusst werden.

vnA

Hallo,

Man könnte auch mal fragen wo der Strom herkommt und wie der
Betrieb im Freien eines derartigen Gerätes
sicherheitstechnisch zu bewerten ist. Möglicherweise kann auf
diesem Weg die Verwaltung beeinflusst werden.

es gibt diesen Fall auch bei mir, allerdings lärmt der Trockner nicht und
der Strom kommt aus der Wohnung vom Aufsteller selber.
Was soll daran der Vermieter ändern können?
Steckdose ist eine Feuchtraumdose.
Der Trockner funktioniert bereits 10 Jahre so.

MfG
PC-Shark

Ich gehe einmal davon aus, dass das Gerät zwar für die Aufstellung in Feuchträumen, aber nicht für die Aufstellung im Freien zugelassen ist. Näheres bitte im Handwerkerbrett bei den Elektrikern erfragen.
Wenn es Einschränkungen für den Aufstellungsort gibt, kann der Verwalter nicht nur, sondern muss aus sicherheitstechnischen Gründen die Nutzung untersagen.

vnA