Nachbar im Ort heizt mit Paraffin

Hallo Zusammen,

wir wohnen in einer kleinen Wohnsiedlung. Seit einigen Wochen bemerke ich Nachts im oberen Geschoss auf der Veranda einen beissenden Gestank. Riecht nach Paraffin.

Immer wenn der Wind aus einer bestimmten Richtung kommt ist das zu riechen. In Frage kommen 2 Häuser in ca.100 Metern Entfernung.

Ein Gespräch halte ich für sinnlos.

Wie kann man hier am besten vorgehen?

Hi.

Also ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Zwar gibt es Petroleum Öfen, (nicht Paraffin), aber wenn die Belästigung erst seit kurzem besteht, sollte es doch eine neue Anlage sein. Hier gibt es strenge Vorschriften bezüglich Filter für Staub und Geruch.
Solch eine Anlage muss abgenommen werden und ohne entsprechende Vorrichtungen wird das nichts.
Ob man eine konventionelle Ölheizung mit Petroleum betreiben kann, weiß ich nicht. Aber warum auch sollte man das machen?
Kann nicht der Grund für die Geruchbelästigung auch eine andere Ursache haben?
Bin jetzt kein Jurist, aber wenn es unerträglich wird, wäre eine Info an das Ordnungsamt wohl angebracht.

Paraffin ist Kerzenwachs und Kerzen brennen normalerweise nicht mit einem beissendem Gestank.

MfG Peter(TOO)

Gehe mal raus in Richtung der verdächtigten Häuser, der Gestank muss ja zunehmen wenn man sich dem Haus nähert. Und vor allem, man muss was sehen können, Abgasfahnen aus dem Schornstein oder wo auch immer so ein Petroleum( das wird’s wohl sein) Ofen stehen mag. Kann ja auch in Garage oder Schuppen sein.
Und die „kleine Wohnsiedlung“ wird ja nicht nur aus 3 Häusern bestehen, also frage deine Nachbarn. Wenn Du es riechst, sollten alle Nachbarn es auch riechen.

Hast Du die Geruchsquelle ausgemacht, dann kann man weitere Schritte unternehmen.
Wende Dich an das Ordnungsamt oder auch an deinen Schornsteinfeger.

MfG
duck313

Also Nachts kann bei den Temperaturen nicht ohne weiteres festgestellt werden wo es genau herkommt. Ich habe 2 alte Häuser in Verdacht. Ich werde mich mal an den Schornsteinfeger wenden…

Kamine sind von der Optik her am Haus auszumachen?

Selbstverständlich. Die Wand leuchtet dann außen.

Oder meintest Du einen Schornstein? Die modernen kann man von außen nicht mehr sehen, die werden jetzt in Tarnfarben lackiert.

Du meinstest die Frage aber gar nicht ernst, oder?
Gruß
anf

In meiner Region wird der Schornstein als Kamin bezeichnet. Foilglich gibt es auch den Kaminfeger.

Gruß
Otto

Ich weiß. Ich bin schon einiges rumgekommen im Leben. Ich kann mir aber trotzdem überhaupt nicht vorstellen, dass jemand fragt, ob man einen Schornstein erkennen kann.
Gruß
anf

Es gibt keine dumme Fragen, es gibt nur dumme Antworten.

Was ist daran nicht nachzuvollziehen, wenn ich frage ob ein Kamin von aussen sichtbar ist oder nicht?

Kann ja ggf. ein Überbau haben was auch immer…

Aber es gibt natürlich immer welche die mit ihrem Minimum an Wissen gerne Prahlen müssen.

Lesen muss man schon können…

Ich könnte Dir aus dem Stegreif ein dutzend stellen. Selbstverständlich gibt es dumme Fragen.

Ja klar. Man macht Schornsteine eigentlich sogar meistens oben zu oder baut sie gleich ganz unters Dach.

Ah so. Wusste ich nicht. Herzliches Beileid. Kann sich mit ein wenig Mühe ja vielleicht noch ändern. Wie alt bist Du denn?
Gruß
anf