Hatte ein Neubau erstellt als Reihenhaus an einem Altbau meines Nachbarn und einen Dachanschluss an seinem Gebäude und Dach hergestellt damit kein Wasser eintritt.
2 jahre später wurde das Nachbarhaus vom Eigentümer
abgerissen allerdings wurde mein dachanschluß einfach hängengelassen mit Blechen und allen Zubehör und Folie hängt es jetz mehr oder weniger alles in der Luft. Wer ist für eine ordnungsgemäße Herstellung verantwortlich. Ich als besitzer der Imobilie oder er als Ausführender der Bauarbeiten
hey
über die allgemeine rechtslage kann ich dir leider nichts sagen.
dü könntest beim bauamt am montag telefonisch nachfragen. die kennen die für dein bundesland geltende bauordnung.
in der praxis wird sowas aber normalerweise vom abbruchunternehmen einfach schnell mitgemacht
schönes we
Da die Schädigung auf den Abriss des Nachbarhauses zurückzuführen ist, ist lt. BGB der abreißende Eigentümer zur Verantwortung zu ziehen und haftpflichtig. So lange kein Neubau erfolgt, hat er die Sicherungsmassnahmen auf eigene Kosten vorzunehmen, um alle Scahdensrisiken von Ihrem Eigentum präventiv abzuwehren. Deswegen ist auch eine Bauherren-Haftpflichtversicherung zwingend erforderlich, damit Nachbarn/direkte Anrainer vor dem Gefahrenrisiko geschützt sind, die von einer Baustelle ausgehen.
Hallo
Also nach meinem wiessen ist ihr Nachbar
Für die Ausführung verantwortlich
Hallo,
da müsstest Du wohl einen Rechtsanwalt um Rat fragen.
Grüße Klaus
werd mich informieren, kann zur Zeit leider keine genaue Auskunft geben.
gruß