Hallo
w… sitzen öfters mit Freunden im Garten,am Wochenende öfters bis in
die Nacht.Klar das es manchmal lauter wird (Gespräche,Gelächter).
Aber in der Regel ist der Pegel normal.Gestern z,b.saßen m…
Schwiegermutter 65 Jahre dessen Freundin 79 Jahre und zwei weiter
Pärchen 40 Jahre mit wirklich leiser und altersgemässen Musik bis 12
Uhr im Garten und prompt kam die Polizei,die war selbst verwundert
warum man sie gerufen hat und gingen relativ kommentarlos.Das passiert
u… in der letzten Zeit öfters,deshalb haben wir den Eindruck das unser
Nachbarn uns das Leben schwer machen will.W… haben schon bald ein
schlechtes Gewissen wenn mal laut gelacht wird oder Musik läuft,im
hinterkopf es könnte (ungerechtfertigt)die Polizei im garten stehen.
Was würdet ihr uns raten damit diese Provokation aufhört.
Hallo,
w… sitzen öfters mit Freunden im Garten,am Wochenende öfters
bis in
die Nacht.Klar das es manchmal lauter wird
(Gespräche,Gelächter).
hm, das scheint der springende Punkt zu sein.
Aber in der Regel ist der Pegel normal.
Was nennst du normal? Was für dich leise erscheint, kann sich für die Nachbarn laut anhören wenn sie schlafen möchten.
Gestern z,b.saßen m…
Schwiegermutter 65 Jahre dessen Freundin 79 Jahre und zwei
weiter
Pärchen 40 Jahre mit wirklich leiser und altersgemässen Musik
bis 12
Uhr im Garten
wie gesagt, für euch leise, für andere laut, wobei das Empfinden der Lautstärke von der Situation abhängig ist.
und prompt kam die Polizei,die war selbst
verwundert
warum man sie gerufen hat
Ist klar, wenn du sie ankommen siehst und alles auf leise drehst
Was würdet ihr uns raten damit diese Provokation aufhört.
Erstmal überlegen von wem die Provokation wirklich kommt. Von dir oder einem Nachbarn.
Dann über Rücksichtnahme nachdenken.
Am Wochenende ist es verständlich, das man gerne im Garten zusammensitzt, aber bezüglich Geräuschkulisse muss auch dann mal Schluss sein. Um so wichtiger in der Woche.
Wie gesagt, euch kommt es vielleicht nicht so laut vor, aber für einen Menschen, der früh aufstehen und zur Arbeit muss und wegen euch nicht einschlafen kann, ist es verdammt ärgerlich.
LG
Rocco
Hallo,
es ist natürlich schwer, so etwas ohne nähere Kenntnis der Umstände zu beurteilen, aber wenn sich um Mitternacht mindestens 6 Personen im Garten unterhalten und dazu noch Musik läuft, du selbst zugibst, dass es manchmal lauter wird und das Ganze auch schon öfter vorgekommen ist, solltest du dich kritisch hinterfragen, ob nicht tatsächlich eine Lärmbelästigung vorliegt. Ein freundliches Gespräch mit den Nachbarn wirkt dann oft Wunder und meistens findet man auch einen Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können.
Grüße, Peter
Hi,
ich schliesse mich Rocco´s Beitrag vollumfänglich an.
völlig unverfänglich sagen zu können, dass bis 24.00 und darüberhinaus es mal lauter werden kann ist FRECH.
Unterhaltung + Lachen + dann auch noch Musik.
Und dann auch noch nach Rat fragen, was man gegen die Belästigung von Gegenüber tun kann, der nur seine Ruhe will.
Es gibt Personen die müssen verdammt früh raus und brauchen ihren Schlaf und bei dem momentanen Wetter kann man nicht schlafen ohne offene Fenster.
*Kopf schüttelnd*
Sven
Hallo
wenn die Polizei gerufen worden ist wird diese sich erstmal selbst
von den Lärmpegel überzeugen ,wenn diese dann sagt es war in ca.25
meter entfernung ,(da wohnt der Nachbar) kein Radio zu hören ist dann
wird das wohl so sein .
Von einer Lärmbelästigung kann in diesen Fall also nicht die Rede
sein.
Desweiteren darf man jetzt nur noch im Garten sitzen und Morsezeichen
von sich geben oder was?
Wie unterhält man sich den im Garten und muss man zum Lachen in den
Keller gehen? Und allerdings war das gesellige Beisammensein am
Samstag und nicht unter der Woche.
Desweiteren stehen diese Nachbarn kommischerweise immer wenn ein
beisammensein zustande kommt hinter den Gardinen und beobachten und
warten nur auf eine Gelegenheit.Nicht destrotrotz wird in der
Mittagszeit (Ruhezeit) Rasen gemäht oder ähnliches was Krach macht
(nicht der angebliche Lärmbelastiger),da wird ja auch nicht die
Polizei gerufen.
Stellt euch vor ihr hättet Nachtschicht so wie der angebliche
Lärmbelästiger,dieser aber nichts zu den Lärmbelästigungen in der
Mittagszeit sagt obwohl dieser sogar Ohrenstopfen benutzen muss (also
kein aufreger!! wegen den Nachbarschaftlichen Frieden) .
Dann hätte man wohl den Eindruck das dieser Nachbar eine provokation
sucht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
hierfür kann ich kein Verständnis finden. Auch wer relativ „leise“ redet wird im Garten oder auf dem Balkon immer den Nachbarn stören.
w… sitzen öfters mit Freunden im Garten,am Wochenende öfters
bis in
die Nacht.Klar das es manchmal lauter wird
(Gespräche,Gelächter).
Nein, da ist nichts klar, weil es einfach Ruhestörung ist.
Aber in der Regel ist der Pegel normal.Gestern z,b.saßen m…
Schwiegermutter 65 Jahre dessen Freundin 79 Jahre und zwei
weiter
Pärchen 40 Jahre mit wirklich leiser und altersgemässen Musik
bis 12
Uhr im Garten und prompt kam die Polizei,die war selbst
verwundert
warum man sie gerufen hat und gingen relativ kommentarlos.Das
passiert
u… in der letzten Zeit öfters,deshalb haben wir den Eindruck
das unser
Nachbarn uns das Leben schwer machen will.W… haben schon bald
ein
schlechtes Gewissen wenn mal laut gelacht wird oder Musik
läuft,im
hinterkopf es könnte (ungerechtfertigt)die Polizei im garten
stehen.
Was würdet ihr uns raten damit diese Provokation aufhört.
Musik nach 22 Uhr aus und dann leise unterhalten.
Grüsse Günter
einfach mal Ruhezeiten beachten…
Moin,
irgendwie habe ich da „bis 12 Uhr“ anders gedeutet…
Wenn damit 24:00 Uhr oder auch 00.00 gemeint ist, dann sollte man den Autor doch fragen, ob er noch was von Ruhezeiten gehört hat?
Nach 22:00 Uhr müssen solche Veranstaltungen ins Haus verlagert werden und dann (noch mehr) darauf geachtet werden, das Nachbarn nicht gestört werden…
Dass die Musik altersgemäß ist spielt wohl keine Rolle. Trotzdem ist es eine Ruhestörung.
Und du erwähnst in deinem Posting ein Wort, dass mir die Reaktion deiner Nachbarn verständlicher macht: öfters
Natürlich wäre es schön, wenn erst das Gespräch gesucht würde. Aufgrund deiner Reaktion auf die antworten bisher, glaube ich nicht, dass man um das rufen der Ordnungsmacht herum kommt.
Gruß Ivo
Hi Detlef,
es gibt immer zwei Seiten bei solch einer Diskussion. Was Dir als normales Gespräch erscheint, kann dem Nachbarn genau ins Schlafzimmer hallen und, wenn er schlafen will, empfindlich stören. Ich kenne dieses Phänomen nur zu gut von unseren Nachbarn. Sie sind definitiv nicht laut wenn sie auf ihrer Terrasse sitzen. Nur verstärken die Hauswände den Schall und wir hören jedes Wort in unserem Schlafzimmer. Besonders reizvoll ist das, wenn ich am Sonntag morgen eine Veranstaltung zu leiten habe, bei der absolute Konzentration nötig ist, und die Herzelchen feiern bis in die Puppen.
Selbstverständlich gehört zur Lösung solch eines Problems ein Gespräch. Jeder andere Ansatz (Polizei, Rechtsstreit, Briefe), kann die Situation nur schlimmer machen. Schnapp Dir also den Nachbarn und frag ihn, wie Ihr die Sache lösen könnt. Dazu gehört allerdings ein gewisses Einsehen auf beiden Seiten. Wenn der Nachbar dann nicht mitspielt - dann wirds schwierig.
Viel Glück!
Rolf
Hi!
irgendwie habe ich da „bis 12 Uhr“ anders gedeutet…
Wenn damit 24:00 Uhr oder auch 00.00 gemeint ist, dann sollte
man den Autor doch fragen, ob er noch was von Ruhezeiten
gehört hat?
Nach 22:00 Uhr müssen solche Veranstaltungen ins Haus
verlagert werden und dann (noch mehr) darauf geachtet werden,
das Nachbarn nicht gestört werden…
M.W. heisst „Ruheizeit“ nicht, dass Totenstille zu herrschen hat.
Ich drehe immer ab ca. 22 Uhr die Musik ab, an den 5 wirklich warmen Abenden in Deutschland sitzen wir dann aber schon mal bis 3 Uhr morgens und unterhalten uns.
Wer soll mir das reden in meinem Garten verbieten?
Wer solches erwartet, sollte doch bitte in den Wald ziehen.
Grüße,
Mathias (der mit seinen Nachbarn diesbzgl. keine Probleme hat, die sitzen oft mit dabei…)
Hallo Matthias, ich glaube, Du gehst von leicht schrägen Voraussetzungen aus:
Hi!
irgendwie habe ich da „bis 12 Uhr“ anders gedeutet…
Wenn damit 24:00 Uhr oder auch 00.00 gemeint ist, dann sollte
man den Autor doch fragen, ob er noch was von Ruhezeiten
gehört hat?
Nach 22:00 Uhr müssen solche Veranstaltungen ins Haus
verlagert werden und dann (noch mehr) darauf geachtet werden,
das Nachbarn nicht gestört werden…M.W. heisst „Ruheizeit“ nicht, dass Totenstille zu herrschen
hat.
Ich drehe immer ab ca. 22 Uhr die Musik ab, an den 5 wirklich
warmen Abenden in Deutschland sitzen wir dann aber schon mal
bis 3 Uhr morgens und unterhalten uns.
Wer soll mir das reden in meinem Garten verbieten?
In Deinem Garten darfst Du reden, soviel Du willst, aber in „Zimmerlautstärke“ . das heißt im Klartext, man darf es nur auf Deinem Grundstück hören und nicht mehr bei Nachbars.
Wer solches erwartet, sollte doch bitte in den Wald ziehen.
Irrtum - wenn DU laute Gespräche führen willst, dann mußt DU dortin gehen, wo DU niemaden störst - und nicht umgekehrt.
Grüße,
Mathias (der mit seinen Nachbarn diesbzgl. keine Probleme hat,
die sitzen oft mit dabei…)
… dann is ja gut.
Grüße
Gordie
Hi!
Hallo Matthias, ich glaube, Du gehst von leicht schrägen
Voraussetzungen aus:
Sorry, aber genau das glaube ich ganz und gar nicht.
Hi!
irgendwie habe ich da „bis 12 Uhr“ anders gedeutet…
Wenn damit 24:00 Uhr oder auch 00.00 gemeint ist, dann sollte
man den Autor doch fragen, ob er noch was von Ruhezeiten
gehört hat?
Nach 22:00 Uhr müssen solche Veranstaltungen ins Haus
verlagert werden und dann (noch mehr) darauf geachtet werden,
das Nachbarn nicht gestört werden…M.W. heisst „Ruheizeit“ nicht, dass Totenstille zu herrschen
hat.
Ich drehe immer ab ca. 22 Uhr die Musik ab, an den 5 wirklich
warmen Abenden in Deutschland sitzen wir dann aber schon mal
bis 3 Uhr morgens und unterhalten uns.
Wer soll mir das reden in meinem Garten verbieten?
In Deinem Garten darfst Du reden, soviel Du willst, aber in
„Zimmerlautstärke“ . das heißt im Klartext, man darf es nur
auf Deinem Grundstück hören und nicht mehr bei Nachbars.
Auch ein gespräch in Zimmerlautstärke wird von dem einen oder anderen Nachbarn noch wahrnehmbar sein.
Und?
Soll ich mich nachts in den Keller sperren?
Wer solches erwartet, sollte doch bitte in den Wald ziehen.
Irrtum - wenn DU laute Gespräche führen willst, dann mußt DU
dortin gehen, wo DU niemaden störst - und nicht umgekehrt.
Tja, das kommt wohl darauf an.
Ich wie gesat würde und werde mir durch nichts und niemanden verbieten lassen, abends in meinem Garten zu ratschen. Soweit kommt´s noch.
Wer das nicht packt, muss eben irgendwohin ziehen, wo er keine Menschen um sich hat. Wo Menschen leben, wird üblicherweise gesprochen. Und dass ich mich nicht zu willkürlichen Zeiten ins Bett stecken lasse, ist klar…
Grüße,
Mathias (der mit seinen Nachbarn diesbzgl. keine Probleme hat,
die sitzen oft mit dabei…)… dann is ja gut.
Natürlich.
Grüße,
Mathias
Ich wie gesat würde und werde mir durch nichts und niemanden
verbieten lassen, abends in meinem Garten zu ratschen. Soweit
kommt´s noch.
Wer das nicht packt, muss eben irgendwohin ziehen, wo er keine
Menschen um sich hat. Wo Menschen leben, wird üblicherweise
gesprochen. Und dass ich mich nicht zu willkürlichen Zeiten
ins Bett stecken lasse, ist klar…
Hallo Matthias,
offensichtlich bist du nicht von der irrigen Rechtsansicht abzubringen, dass diejenigen zu verschwinden haben, die nächtens durch dich gestört werden. Die Sache läuft aber andersrum. Es steht dir frei, irgendwohin zu ziehen, wo du niemanden störst, und dort kannst du ratschen und ratschen und ratschen…
Grüße, Peter
Hi!
Ich wie gesat würde und werde mir durch nichts und niemanden
verbieten lassen, abends in meinem Garten zu ratschen. Soweit
kommt´s noch.
Wer das nicht packt, muss eben irgendwohin ziehen, wo er keine
Menschen um sich hat. Wo Menschen leben, wird üblicherweise
gesprochen. Und dass ich mich nicht zu willkürlichen Zeiten
ins Bett stecken lasse, ist klar…
Hallo Matthias,
offensichtlich bist du nicht von der irrigen Rechtsansicht
abzubringen, dass diejenigen zu verschwinden haben, die
nächtens durch dich gestört werden.
Ich habe es hart ausgedrückt, möchte natürlich nicht, dass irgendwer wegen mir „zu verschwinden“ hat.
Ich denke jedoch, dass man das Thema „Ruhezeiten“ interpretieren kann, also nicht Totenstille, sondern faires Verhalten (Musik aus, kein Gegröle, aber durchaus Gespräche in Zimmerlautstärke) gefrat ist.
Die Sache läuft aber
andersrum. Es steht dir frei, irgendwohin zu ziehen, wo du
niemanden störst, und dort kannst du ratschen und ratschen und
ratschen…
Darauf würde ich es vor Gericht ankommen lassen.
Grüße,
Mathias
Rücksichtnahme = Fremdwort ???
Hallo Mathias,
Du scheinst zu den Leuten zu gehören, für die Rücksichtnahme ein Fremdwort ist.
Hi!
Ich wie gesat würde und werde mir durch nichts und niemanden
verbieten lassen, abends in meinem Garten zu ratschen. Soweit
kommt´s noch.
Wer das nicht packt, muss eben irgendwohin ziehen, wo er keine
Menschen um sich hat. Wo Menschen leben, wird üblicherweise
gesprochen. Und dass ich mich nicht zu willkürlichen Zeiten
ins Bett stecken lasse, ist klar…Hallo Matthias,
offensichtlich bist du nicht von der irrigen Rechtsansicht
abzubringen, dass diejenigen zu verschwinden haben, die
nächtens durch dich gestört werden.Ich habe es hart ausgedrückt, möchte natürlich nicht, dass
irgendwer wegen mir „zu verschwinden“ hat.
Ich denke jedoch, dass man das Thema „Ruhezeiten“
interpretieren kann, also nicht Totenstille, sondern faires
Verhalten (Musik aus, kein Gegröle, aber durchaus Gespräche in
Zimmerlautstärke) gefrat ist.
Das Thema Ruhezeiten ist bereits klar und eindeutig geregelt - da bedarf es keiner „Interpretationen“ was auch immer Du damit meinst.
Wenn jemand nachts schlafen möchte, weil er morgens früh raus muß und Du in Deinem Garten mit Deinen Kumpels Party machst, dann hat derjenige, der Schfafen will, einen Anspruch darauf, daß ihr so leise seit, daß in seinem Schlafzimmer auch bei geöffnetem Fenster Ruhe herrscht. Ob Dir das nun paßt oder nicht.
Wenn Dein direkter Nachbar mit Euch Party macht, ist das natürlich etwas anderes. Oder wenn Ihr Euch einig seit, daß sich keiner über die Party des anderen aufregt und es auf „gegenseitiges Verständnis“ hinausläuft - um so besser. Aber solche Sprüche, wie Du sie hier losgelassen hast, dienen nur dazu, daß die Situation eskaliert und auf „jeden Pups“ gelauscht und anschließend gemeckert wird.
Die Sache läuft aber
andersrum. Es steht dir frei, irgendwohin zu ziehen, wo du
niemanden störst, und dort kannst du ratschen und ratschen und
ratschen…Darauf würde ich es vor Gericht ankommen lassen.
Tja, deswegen sind die Gerichte ja so überlastet, weil keiner mehr bereit ist, die eigenen Interessen daraufhin zu hinterfragen, wie weit er anderen mit dem Ausleben auf den Wecker geht.
Rücksichtnahme wird leider immer mehr zum Fremdwort und es gilt die Devise: „Ich lärme, also bin ich.“
Grüße,
Mathias
Grüße
Hordie
Hi!
Du scheinst zu den Leuten zu gehören, für die Rücksichtnahme
ein Fremdwort ist.
Gerade auf mich trifft das wohl eher weniger zu.
Du unterstellst hier zahlreiche Annahemn dahingehend, was für ein rücksichtsloser Partymacher ich doch sein, ohne offenbar meine Artikel zuende gelsesen zu haben.
Hi!
Ich wie gesat würde und werde mir durch nichts und niemanden
verbieten lassen, abends in meinem Garten zu ratschen. Soweit
kommt´s noch.
Wer das nicht packt, muss eben irgendwohin ziehen, wo er keine
Menschen um sich hat. Wo Menschen leben, wird üblicherweise
gesprochen. Und dass ich mich nicht zu willkürlichen Zeiten
ins Bett stecken lasse, ist klar…Hallo Matthias,
offensichtlich bist du nicht von der irrigen Rechtsansicht
abzubringen, dass diejenigen zu verschwinden haben, die
nächtens durch dich gestört werden.
Ich habe es hart ausgedrückt, möchte natürlich nicht, dass
irgendwer wegen mir „zu verschwinden“ hat.
Ich denke jedoch, dass man das Thema „Ruhezeiten“
interpretieren kann, also nicht Totenstille, sondern faires
Verhalten (Musik aus, kein Gegröle, aber durchaus Gespräche in
Zimmerlautstärke) gefrat ist.
Das Thema Ruhezeiten ist bereits klar und eindeutig geregelt -
da bedarf es keiner „Interpretationen“ was auch immer Du damit
meinst.
Ich meine was ich schrieb.
Lies es.
Kein Mensch kann es mir verbieten, zu sprechen.
Wenn jemand nachts schlafen möchte, weil er morgens früh raus
muß und Du in Deinem Garten mit Deinen Kumpels Party machst,
Moment: ich schrieb nicht davon, dass ich „in meinem Garten mit Deinen Kumpels Party mache“.
Ich schrieb von Gesprächen in normaler Lautstärke.
Dass man nicht Party macht wie ein Tier bis 5 Uhr morgens, ist selbst mir Rüpel klar…
dann hat derjenige, der Schfafen will, einen Anspruch darauf,
daß ihr so leise seit, daß in seinem Schlafzimmer auch bei
geöffnetem Fenster Ruhe herrscht.
Das glaube ich nicht.
Ich unterstelle, dass Du meist, es hätte absolute Totenstille zu herrschen auch bei offenem Fenster. Das glaube ich keineswegs. Hast Du relevante Gesetzestexte bzw. Urteile dazu?
Ich meine, dass Ruhezeit bedeutet, dass man Ruhe in normalem Umfang hält, also keine Musik mehr spielt und nicht laut grölt.
Der Nachbar kann das Fenster schließen und hat Ruhe.
Hat er es offen, müssten ihn auch vorbeifahrende Autos stören.
Ob Dir das nun paßt oder
nicht.
Wenn Dein direkter Nachbar mit Euch Party macht, ist das
natürlich etwas anderes. Oder wenn Ihr Euch einig seit, daß
sich keiner über die Party des anderen aufregt und es auf
„gegenseitiges Verständnis“ hinausläuft - um so besser.
Ja.
Aber
solche Sprüche, wie Du sie hier losgelassen hast, dienen nur
dazu, daß die Situation eskaliert und auf „jeden Pups“
gelauscht und anschließend gemeckert wird.
Die Frage, die hier einzig interessiert ist, inwieweit das Gmecker dann erfolgversprechend ist.
Die Sache läuft aber
andersrum. Es steht dir frei, irgendwohin zu ziehen, wo du
niemanden störst, und dort kannst du ratschen und ratschen und
ratschen…
Darauf würde ich es vor Gericht ankommen lassen.
Tja, deswegen sind die Gerichte ja so überlastet, weil keiner
mehr bereit ist, die eigenen Interessen daraufhin zu
hinterfragen, wie weit er anderen mit dem Ausleben auf den
Wecker geht.
Ganz genau so sehe ich das auch.
Weshalb macht der rücksichtslose Meckerer nicht sein Fenster zu oder zieht in den Wald, wenn er Totenstille braucht?
Rücksichtnahme wird leider immer mehr zum Fremdwort und es
gilt die Devise: „Ich lärme, also bin ich.“
Naja, ich lärme nicht, ich mache von meinem recht auf freie Meinungsäußerung gebrauch und unterhalte mich in normaler Lautstärke in meinem Garten.
Komischerweise stört das bei uns auch niemanden, nur scheinen hier einige besonders kiebige alte Säcke unterwegs zu sein die denken, kjeder müsse sich ihrem extremen Ruhebedürfnis ohne Rücksicht auf Verluste unterordnen.
Und das meine ich, wird von der Gesetzeslage nicht unterstützt.
Ich unterstelle, um das zu wiederholen: Ruhe ist nicht gleich Totenstille…
Wer gegenteiliges denkt, möge doch bitte mal ein paar Quellen anführen. Das wäre sehr interessant.
Grüße,
Mathias
Darauf würde ich es vor Gericht ankommen lassen.
Grüße,
Mathias
Hallo Mathias,
da kann ich nur dir und deinen Nachbarn wünschen, dass es nicht so weit kommt
Grüße, Peter