Nachbarin hat Sachen bei mir untergestellt und meldet sich nicht mehr. Adresse unbekannt was nun?

Hallo zusammen,
Ich bin Mieter in einen Wohnhaus. Eine ehmalige Nachbarin bat uns kurz vor ihrem Auszug doch bitte für 2 Wochen Sachen in unseren Keller unstellen zu dürfen. Sie bekam den Schlüssel für die Parzelle mit der Bitte doch ihn und Ihre Telefonnummer einfach dann in unseren Briefkasten zu legen.

Beides ist nicht passiert. Dafür haben wir unseren Kellerraum bis oben hin zugestellt wiedergefunden (eher zugemüllt). Mittlerweile sind gut 3 Monate vergangen. Wir haben weder Adresse noch andere Kontaktmöglichkeiten der Dame (unbekannt verzogen). Die Hausverwaltung meinte auch sie habe keine Adresse der Damen da sie sich nicht neu gemedet habe. Die Dame wurde aus ihrer Wohnung geklagt weil sie keine Miete mehr zahlte. Das einzige was wir versuchten war eine Bitte an unserer Kellertür sowie eine Frist von zwei Wochen diesen bitte zu räumen. Ob sie diese gelesen hat ist fraglich und nicht nachzuweisen.

Was kann man in diesen Fall tun? Ich möchte die Sachen möglichst bald loswerden da ich den Platz brauche. Wie lange muss man diese Sachen aufbewahren? Wie kann ich mich rechtlich absichern.

Meine Freundin war bei der Absprache dabei, somit wären wir zwei Zeugen.

Lieben Dank für euren Rat,
Grüße sayme

ich kann hier leider nicht helfen

Hallo,

da es sich hier nicht um Mietrecht handelt, kann ich keine Auskunft geben, wuerde aber meinen, dass Sie keine Verpflichtung gegenüber der ehemaligen Nachbarin haben.

Lieben Gruss

mitredenwill

Hallo,
leider kann ich da nicht weiterhelfen.Ich würde mich im Mieterbund erkundigen,dieser kann sicher weiterhelfen.Wenn Sie jetzt den Müll entsorgen lassen bleiben Sie wahrscheinlich auf den Kosten sitzen.
LG

Hallo
vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass meine Antwort keine rechtliche Antwort enthält, weil das auf Fragen in Ich-/Wir-Form in Rechtsbrettern nicht erlaubt ist > FAQ:1129
Ich versuche lediglich eine Hilfestellung aufgrund eigener Erfahrungen

Das ist tatsächlich eine dumme Situation und womöglich macht man sich noch schadensersatzpflichtig, wenn man nicht beweisen kann, das Mögliche auch getan zu haben.

Das eine wäre ein Schreiben (Aufforderung zur Abholung und Schlüsselrückgabe mit Fristsetzung, Androhung der kostenpflichtigen Entsorgung nach Fristverstreichung) an die letzte bekannte Adresse - aus Beweisgründen per Einwurf-Einschreiben. Evtl. hat die Dame einen Nachsendeantrag gestellt und es kommt an (was man dann in der Sendungsverfolgung sehen kann) - oder es kommt unzustellbar zurück, dann hat man wenigstens einen Beweis für den Versuch.

Das andere wäre eine offizielle, schriftliche Anfrage beim Einwohnermeldeamt, wohin sich die Dame umgemeldet hat (ist üblicherweise gebührenpflichtig). Auch hier ist die erhaltene Antwort ein neutraler Beweis und ggf. erhält man eine Anschrift für einen weiteren Benachrichtigungsversuch.

Gruß Rudi

Hier kann ich leider nicht weiterhelfen.

Nachbarin hat Sachen bei mir untergestellt und meldet sich nicht mehr. Adresse unbekannt was nun?
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Die Beweispflicht liegt bei Ihrer Nachbarin!!!

Nachbarin hat Sachen bei mir untergestellt und meldet sich nicht mehr. Adresse unbekannt was nun?
Hallo sayme

Ich weiß leider nicht, ob man dort etwas erreichen kann aber ich würde entweder zur Polizei gehen und dort fragen, ob die etwas zwecks Adresse rauskriegen könnten oder die andere Anlaufstelle wäre für mich das Einwohnermeldeamt. Ansonsten würde ich mich mal beim Ordungsamt informieren, ob die wüssten was man mit den Sachen machen kann. Also drei Monate ist ja wohl schon reichlich viel, ich würde die Sachen einfach entsorgen. Ich weiß, das kostet wahrscheinlich aber dein Keller ist dann wenigstens leer. Aber wie gesagt, irgendjemand von den Ämtern muss ja wissen, was man da machen kann. Aber auch die Hausverwaltung müsste dir da helfen können, wird ja nicht ein Einzellfall sein.
LG

Schmeissen sie es weg .Wertig wird es eh nicht sein .Wenn sie die Entsorgung nicht bezahlen wollen , dann peu a peu

Es handelt sich nicht um Müll sondern teilweise sofern ich es ersehen konnte auch um wertige Dinge, sowie Unterlagen, Kleidung, etc.

Die Kosten für die Räumungen wären nicht so ärgerlich. Das einzige was mir Sorgen macht ist die eventuelle Schadensersatzfoderung die sie stellen könnte.

Das was für sie und mich wichtig ist , ist für Ihre Mietpreller sicher völlig egal .Sie kleiden sich in der Kleiderspende neu ein .Alles andere bezahlt ihnen der Staat - also wieder sie und ich .
Behalten sie , was ihnen nützt , es wird Sie niemand in Regress nehmen.
Hatte selbst schon mehrfach solche Mieter. Sie schneiden alle Brücken hinter sich ab und fangen irgendwo wieder mit reiner Weste an , Schulden zu machen .Das geht doch prächtig in diesem Land…

Ja traurig wenn man doch an das Gute in den Menschen glaubt und dann so enttäuscht wird. Aber mir wird wohl am Ende nichts anders übrig bleiben. Trotzdem lieben Dank.

sry, das ist eine Frage für eine Fachperson. Postedoch bitte öffentlich, da gibt es auch Wissende, wozu ich leider nicht gehöre.
Alles Gute!

Hallo sayme,
Dir zu sagen dass solche Leute sich vermutlich selbst schon aufgegeben haben oder andrerseits einfach verantwortungslos sind bringt Dich wahrscheinlich nicht weiter. Also man könnte gegen Gebühr von ca. 5,- bis 10,- beim Einwohneramt nachfragen oder auch (mit etwas Geschick und Glück) beim ortsansässigen, meistbenutzen Energieversorger oder auch bei anderen Stellen nachfragen (z.Bsp.Arbeitgeber oder Jobcenter, nur oft hängts dann an der Schweigepflicht). Wenn man den hierzulande empfohlenen Rechtsweg geht kostet es erst mal wieder Zeit und Geld und Nerven. Beim zuständigen Amtsgericht gibt es jedoch sowas wie eine RECHTSHILFE die einem zumindest sagen, was man tun kann, ohne sich strafbar zu machen. Man kann auch beim Amtsgericht etwas öffentlich zustellen lassen. Dann wird dort diesbezüglich ein Schreiben mit einer Frist ausgehängt und danach gilt dies so, als wie wenn der Betreffende es zugestellt bekommen hat und man kann nach dieser abgelaufenen Frist handeln. Mein persönlicher Rat ist, sich wegen solcher Leute möglichst nicht zu ärgern und den Unrat zu entsorgen. Dabei würde ich das Zeug noch fotografieren, nicht dass sie eines Tages kommen und auch noch behaupten es waren wertvolle Sachen… so dreist und abgedriftet sind nämlich manche, mir wäre alles andere zu viel Aufwand, wenn es eh wertlose Sachen sind. Alles Gute trotzdem!

Nachbarin hat Sachen bei mir untergestellt und meldet sich nicht mehr. Adresse unbekannt was nun?
Du kannst die Sachen entfernen lassen, ist ja dein Keller und sie hat kein Recht ihre Sachen da stehen zu lassne, allerdings gehe ich davon aus, dass du auf den Kosten sitzen bleibst…

gibt natürlich Fristen die ich aber nicht kenne
würde evtl. bei Gemeinde oder Polizei nachfragen


Moin, das ist keine Mietsngelegenheit sondern - ein Privat - Streitfall.

Gruß
connection

Hallo sayme,

es tut mir leid, da ist am besten ein
Anwalt zu fragen, was Ihr unternehmen
müsst um das Zeug entsorgen zu können.

Grüße