Nachbarin terrosiert mich!

Ich wohne seit fast 3 Jahren in meiner Wohnung und habe einen Kater. Vorher waren es zwei, leider ist einer verstorben.

Meine Nachbarin terrosiert mich fast täglich, das es aus meiner Wohnung stinken soll. Dazu möchte ich aber sagen: Das meine Wohnung sauber ist , genauso das Katzenklo tgl gereinigt wird und das Katzenstreu jeder 5-8 Tage komplett gewechselt wird.
Erst kam sie an, sie hätte eine Allergie. (Hat aber selber ein Hund und die Nachbarin neben ihr, auch eine Katze). Dann behauptete Sie, das mein Kater zuviel Testosteron abgibt. Denn sie hat jetzt mittlerweile Asthma.

Gestern habe ich ihr noch einmal versucht zu erklären, das meine Wohnung sauber ist & die Toilette vom Kater auch.Zugleich habe ich immer Fenster offen (Küche, Bad, Wohnzimmer). Und wo das Problem wäre?!?
Und heute schrieb sie wieder einen Brief:
Zitat: "nochmal zum gestrigen Gespräch, mir geht es nicht darum, das sie ihren Kater weggeben,schließlich habe ich selber einen Hund… das ist nicht das Problem, sondern wohl die Hygiene…ich möchte sie darum bitten, darauf etwas mehr zu achten!!! …

Hallo gehts noch??? Jedenfalls schrieb ich ihr zurück, sie sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig sein. Außerdem schrieb ich dass das was sie schreibt nicht der Fall ist und sie mich fast jeden Tag damit terrosiert. Und sollte dies nicht aufhören, das ich dies wegen Belästigung und Verleugnung zur Anzeige bringn würde.

NUN ABER ZU MEINEN FRAGEN!!!

  1. Kann ein Allergiger Testosteron riechen?

  2. Welche Stoffe werden mehr abgesondern, die von der Katze oder Kater?

  3. Wenn man Asthma hat, nimmt man Gerüche extremer wahr? Und kommt Ashma durch „unsauberer“ Luft (wg angeblichen Katzengestank?)

  4. Wie kann ich ihr Beweisen, dass das was sie sagt, überhaupt nicht zustimmt? - Möchte sie aber nicht in die Wohnung lassen und auch nicht die anderen Nachbarn damit belästigen, da sie nur die einzige ist die dies behauptet - und außerdem sich über jeden Beschwerd) ???

Wäre lieb von euch, wenn ihr mir helfen könnt. PS: bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Antwort bereit.

Danke im Vorraus!

Hallo EveKylo,

zu dem vorderen Strang kann ich nur sagen: Bedächtig bleiben - alles anderes bringt nicht (höchstens, Du möchstest ausziehen).

NUN ABER ZU MEINEN FRAGEN!!!

Die kann ich nur ansatzweise beantworten:

  1. Welche Stoffe werden mehr abgesondern, die von der Katze
    oder Kater?

Vom Kater - das haben jedenfalls alle Allergologen gesagt, zu denen mein Mann gegangen ist. Seine Anfälle fingen erst an, als wir zu den Kätzinnen den Kater geholt haben.

  1. Wenn man Asthma hat, nimmt man Gerüche extremer wahr? Und
    kommt Ashma durch „unsauberer“ Luft (wg angeblichen
    Katzengestank?)

Ich bin selbst Asthmatiker (allerdings nicht allergiebedingt) und kann daher sagen: Ja, man ist recht sensibilisiert. Aber es gibt leider auch viele Asthmatiker (das ist meiner Meinung nach ein „Charakterzug“), die meinen, dass alle auf sie Rücksicht nehmen müssen.

  1. Wie kann ich ihr Beweisen, dass das was sie sagt, überhaupt
    nicht zustimmt? - Möchte sie aber nicht in die Wohnung lassen
    und auch nicht die anderen Nachbarn damit belästigen, da sie
    nur die einzige ist die dies behauptet - und außerdem sich
    über jeden Beschwerd) ???

Nachbarschaftsfrieden erhält man leider nur über Zugänglichkeit. Lass sie in Deine Wohnung und überzeuge sie. Wenn Du kein schlechtes Gewissen bezüglich Sauberkeit hast, ist dies doch kein Problem.

Nimm sie einfach an die Hand und sage: „Frau xy, dass Sie Asthma haben, tut mir Leid und ich hoffe nicht, dass meine Katze dies verschärft. Kommen Sie doch mal vorbei und überzeugen Sie sich, wie ich meinen Kater halte!“ (Das Asthma-Spray sollte sie natürlich parat haben bei einer Katzen-Allergie!).

Viele Grüße

Kathleen

Wäre lieb von euch, wenn ihr mir helfen könnt. PS: bei
weiteren Fragen stehe ich gerne zur Antwort bereit.

Danke im Vorraus!

Hallo,

mal als erstes die Frage… ist der Kater kastriert ?
Beweisen mußt Du garnichts, sie höchstens, dass es Dein Kater ist.
Wieso kann der Geruch nicht von dem anderen Kater kommen ?
Sind das reine Wohnungskatzen oder Freiläufer die durchs Treppenhaus laufen…?

Grüße
Margit

mal als erstes die Frage… ist der Kater kastriert ?

Ja mein Kater ist kastriert!

Beweisen mußt Du garnichts, sie höchstens, dass es Dein Kater
ist.
Wieso kann der Geruch nicht von dem anderen Kater kommen ?

Es gibt noch eine Katze sie ist freiläuferin und wohnt direkt über mir, ich weiß das sie auch ab und zu vor meiner haustür sitzt.

Sind das reine Wohnungskatzen oder Freiläufer die durchs
Treppenhaus laufen…?

Mein Kater geht ab und zu nur raus … meist nur am Wochenende für paar Minuten, den er kommt sehr schnell zurück und will wieder rein!

Vielen Dank für deine Antworten.

Wie schon oben beschrieben, ist mein Kater nicht alleine, über mir wohnt eine Frau und hat eine weibliche Katze (die ab und zu und gerne vor meiner Haustür sitzt).

Auf die Idee , das ich die nachbarin in meine Wohnung lasse, bin ich auch schon gekommmen. Nun aber mal ernsthaft? Wieso muss ich ihr für was beweisen, obwohl es nicht aus meiner wohnung kommt?

Im übrigen möchte ich auch dazu sagen, dass die weibliche Katze von oben, schon einmal vor meiner Haustür gekotzt hatte.

PS: Die beiden verstehen sich aber eigentlich überhaupt nicht, nur hinter den Türen :smiley:

Hallo Eve,

lass Dich nicht ins Boxhorn jagen.Wenn die Nachbarin uneinsichtig ist,sprich mal mit Deinem Vermieter wegen diesen Anschuldigungen oder mit den anderen (ebenfalls belästigten) Mitmietern,zur Not mach eine Unterschriftensammlung.

Hoffentlich war eine für Dich brauchbare Idee dabei.
Viele Grüße und viel Glück mit Deiner „netten“ Nachbarin wünscht der Angelkönig.

Ja danke, das wäre natürlich wirklich eine „Notlösung!“

Sollte sie also noch mals alles wiederholen, werde ich dies wohl machen müssen, damit es wieder „Frieden“ im Hause gibt.

:wink:

…übriegens,nasse Hunde (Nichts gegen Hunde) riechen trotz guter Pflege sehr intensiv!Wenn man böse wäre,könnte man ja…

Angelkönig.

Hallo,
eine Idee um die Nachbarin und die anderen Nachbarn ausenvor zu lassen wäre der Weg über den Vermieter.
Wenn die besagte Nachbarin dir noch einmal ein Schreiben zukommen läßt dann lade dir doch deinen Vermieter zur Besichtigung ein.
Dieser kann dann der besagten Nachbarin ein Schreiben zu kommen lassen in dem er von der Begeung berichtet und sie darüber aufklärt das die Wohnung in einem anstandslosen Zustand sich befindet und das die von ihr gerochenen und vernommenen Gerüche nicht aus deiner Wohnung kommt.
immer Lächeln und nicht ärgern lassen, das ärgert sie am meisten.
Gruß Sunny

…übriegens,nasse Hunde (Nichts gegen Hunde) riechen trotz
guter Pflege sehr intensiv!Wenn man böse wäre,könnte man
ja…

… Lach. Das habe ich jetzt überlesen :smile:

Thx Thx. Ihr helft mir richtig gut.

Werde wohl dann mein Vermieter , bzw Hausmeister kommen lassen, als Zeuge. Der Hausmeister kennt wenigstens die Wohnung :wink:

Hallo!

Ich bin Asthmatikerin und war gerade letzte Woche ca. 2,5 Stunden lang in einer Katzenwohnung, in der es wirklich extrem nach Katzenklo, vor allem Katzenurin, roch. Ein Asthmaanfall wurde dadurch nicht ausgelöst, aber ich hatte das Gefühl, jemand steht auf meinem Brustkorb, wodurch mir das Atmen etwas schwerer fiel. Die Wohnungsinhaberin riecht das selber glaube ich gar nicht mehr. Und ich denke auch, dass die wenigsten Besucher so etwas ansprechen mögen, weil man ja niemanden beleidigen will. Ich habe jedenfalls auch die Klappe gehalten, mir aber gedacht, so schnell gehe ich da nicht wieder hin.

Das erlebe ich häufiger, auch in Wohnungen, in denen nur eine Katze gehalten wird, dass man schon beim Reinkommen den Urin riecht, mal mehr, mal weniger. Die Bewohner scheinen das aber nicht zu riechen und es handelt sich nicht (!) um ungepflegte Leute. Meiner Meinung nach muss eine Katzenwohnung aber nicht so stinken.

Obwohl bei mir auch drei Katzen (darunter ein Kater) in reiner Wohnungshaltung leben, habe ich hier zu Hause noch nie so ein Problem gehabt. Ich verwende auf die drei Katzen nur zwei Katzenklos, eine gute Klumpstreu (nicht aus dem Supermarkt) und reinige die Klos mindestens zweimal täglich, in der Regel aber häufiger. Immer, wenn ich zu Hause bin und eine Katze scharren höre, säubere ich sofort. D. h., dass ich den Kot über meine Toilette und die Urinklumpen im Mülleimer entsorge, der alle 1 - 2 Tage geleert wird.

Die komplette Streu wechsele ich nur alle 4 Wochen aus, häufiger muss ich die Katzenklos nicht grundreinigen. Mit 2 Sack komme ich bei 3 Katzen 4 Wochen hin, für 1 Katze entspräche das 6 Wochen für 1 Sack (monatliche Kosten je Katze nur EUR 5,50 bis 6,50, bei mir dank Mengenabnahme sogar nur EUR 5,00 :smile: ).

Vielleicht spinnt Deine Nachbarin ja wirklich nur. Eventuell aber riechst Du das selber nicht, weil Du täglich davon umgeben bist.

Solltest Du das nicht schon machen, verwende mal eine Premiumstreu. Eine Freundin von mir hatte Supermarkt-Streu (Catsan o. ä.) und wechselte alle 3 - 4 Tage komplett die Streu bei nur einer Katze und die ganze Bude stank dennoch (die Katze wurde dann auch unrein). Seitdem sie bessere Streu hat und mehrmals täglich das Klo reinigt, ist alles o. k. und die Katze ist auch wieder sauber.

Oder Du bittest Bekannte, mal gaaaaanz ehrlich ihre ungeschminkte Meinung zu sagen, ob Deine Nachbarin nicht vielleicht doch recht hat.

Viel Glück!

Gruß
Jacqueline

Also meine Freunde/Familie/Freund/Bekannte die zu mir kommen, riechen nichts.

Ich hatte damals von Futterhaus nen Katzenstreu mit Babypuderduft, das habe ich aber gehasst wie die Pest und nutze seit dem wieder Catsan. Das Katzenklo ist mittlerweile auch schon lange nicht mehr im Badezimmer (war näher zur Haustür), sondern steht woanders.
Die Toilette wird von mir - immer wenn ich von der Arbeit komme - gereinigt. Und das Streu/Kot/Urin verschließe ich in einer Mülltüte.

Hmz… ich frag noch mal ehrlich bei allen und wechsel vielleicht nen anderes Streu. Wenn Catsan nicht so gut sein soll.

PS: Und ich rieche wirklich nichts (lebe seit meiner Geburt an mit Katzen zusammen). Popel ist jetzt mein Einziger, da sein Bruder vor ca 1 1/2 Jahren gestorben ist.

Er unriniert auch nirgendswo woanders hin. Immer nur in seinem „Häuschen“.

Ausgrenzen
Hallo Eve,

ich würde mich mit den anderen Nachbarn, die ja von ihr genauso belappt werden, zusammensetzen. Alle gemeinsam protokollieren ihre Anwürfe mit Name, Datum, Uhrzeit, ggfs. Zeugen.

Etwa einen Monat lang. Dann die Ergebnisse schriftlich zusammenfassen und erstmal der Dame zukommen lassen.

Wer weiss, vielleicht fällt ihr dann schon von alleine auf, dass ihre querulatorischen Verhaltensweisen doch schon sehr erheblich zur Störung des Hausfriedens beitragen.

Falls sie vernünftiger Weise nicht zu dieser Einsicht gelangen sollte, wärt ihr im Gegenzug halt zu eurem allergrößten Bedauern leider dazu gezwungen, dieses Protokoll an die Hausverwaltung weiterzuleiten.

Eine perpetuierende Störung des Hausfriedens nämlich ist unter bestimmten Voraussetzungen durchaus auch mal abmahnbar. Möglicherweise weiss die Nachbarin das ja auch nicht. Dem sollte abzuhelfen sein :smile:)

Schöne Grüße

Annie

Hallo,

  1. Kann ein Allergiger Testosteron riechen?

Nein. Testosteron kann man nicht riechen. Riechbar ist u.U. Androstenon, das Abbauprodukt von Testosteron, das bei einem kastrierten Kater aber keine Rolle spielen dürfte. Testosteron ist zuständig für die Bildung des Katerduftstoffs. Wenn Kater spät kastriert werden, bleibt der Geruch manchmal zum Teil erhalten.

Es gibt aber - ganz unabhägig von bestehenden Allergien - Menschen, die einen empfindlichen Geruchssinn haben. Ich selbst rieche die Anwesenheit eines Katzenklos in jedem Katzenhaushalt - egal, wie gepflegt es dort sein mag.

  1. Welche Stoffe werden mehr abgesondern, die von der Katze oder Kater?

Was den Katerduftstoff angeht, riechen natürlich die Kater stärker (s.o.). Der Geruch des Urins hängt aber auch mit anderen Dingen zusammen. Trinkt die Katze relativ wenig (was bei Katzen nicht selten der Fall ist), riecht der Urin strenger. Auch die Wahl des Futters kann sich auf den Uringeruch auswirken. Diese Faktoren sind bei Katze und Kater gleichermaßen anzutreffen.

  1. Wenn man Asthma hat, nimmt man Gerüche extremer wahr? Und kommt Ashma durch „unsauberer“ Luft (wg angeblichen Katzengestank?)

Asthmatiker sind häufig sensibler in der Gesamtwahrnehmung von potentiell „schädlichen“ Bedingungen, die mit ihrer Krankheit in Zusammenhang stehen könnten. Ein verstärktes Geruchsempfinden kann dazugehören, da Riechen mit Atmung im Zusammenhang steht.

Das Asthmaanfälle durch Katzengeruch ausgelöst werden, halte ich grundsätzlich für eher unwahrscheinlich. Da würde ich primär die Hautschuppen, den Speichel oder Katzenhaare als Auslöser sehen. Allerdings hat Asthma in manchen Fällen auch eine starke psychische Komponente - und in diesem Zusammenhang könnte es schon sein, dass die Nachbarin auf den Geruch entsprechend reagiert.

  1. Wie kann ich ihr Beweisen, dass das was sie sagt, überhaupt nicht zustimmt?

Ich schätze, das geht nur über einen Besuch bei dir. Ich würde das für effektiver halten, als sich gegenseitig kindische Drohbriefe zu schreiben. Man bricht sich ja nun auch keinen Zacken aus der Krone, wenn man die Nachbarin mal zu 'nem Kaffee einlädt. Entgegenkommen kann manchmal Wunder bewirken - egal, ob man nun der „Schuldige“ ist oder nicht :smile:.

Schöne Grüße,
Jule, deren eigenes Katzenklo im Keller steht und täglich komplett geleert und ausgewaschen wird.