Hallo zusammen,
ich habe einen 9 Jahre alten kastrierten Freigängerkater, wohne recht ruhig und in der Nachbarschaft gibt es viele Katzen. Bisher haben die sich alle recht gut verstanden und es gab nie Probleme.
Doch leider haben wir in der letzten Zeit einen Neuzuwachs. Ein unkastrierter, ca. 2 Jahre alter Kater der hier das friedliche Katzenleben leider ganz schön aufmischt. Zudem markiert die Sau täglich meine Terrassentür.
Ich bin schon zu dem Besitzer des Katers hin und habe ihn gebeten, doch das Tier kastrieren zu lassen. Er will es sich überlegen, denn zuhause würde er nie markieren, er wäre sehr anhänglich und er wolle nicht, daß der Kater an Lebensqualität einbüßt.
Hallo - ich glaub ich spinne. Ich bin nicht die einzige, die mit dem Tier Probleme hat. Eine direkte Nachbarin hat 2 Katzen, wovon eine regelmäßig von dem Kater verprügelt wird (auch mein älterer Herr hat oft viele kleine Wunden und will viel weniger raus). Der unkastrierte Kater war regelmäßiger Besucher in ihrem Haus (Katzenklappe) die sie jetzt durch eine chipgesteuerte ausgetauscht hat (er hat leider auch in ihrer Wohnung markiert).
Was könnte ich noch tun, inzwischen sind die Halter der kastrierten Katzen schon soweit das Tier einzufangen und ins Tierheim zu bringen, denn dort wird jeder unkastrierte Kater sofort kastriert. Aber das ist ja auch nicht die feine englische Art.
Ich will keine Markierungen mehr wegputzen, ich will nicht mehr das meine ganz Terrasse stinkt!
Hat jemand eine Idee?
LG Sabine