Nachbarn lärmen: Teppich statt Laminat?

Ich wohne in einem 8-Parteien-Haus und lebe seit Jahren mit dem Lärm der Nachbarn unter (!) mir. Vor einigen Jahren hatten wir - die Hausgemeinschaft - eine Versammlung zu diesem Thema, woraufhin die entsprechende Person auszog… leider zogen Verwandte von ihr ein, die das gleiche Lärmverhalten an den Tag legen. Die anderen Nachbarn, die damals an der Versammlung teilgenommen hatten, sind entweder ausgezogen oder haben (offensichtlich) resigniert.

Deshalb meine Frage: Hat man eine Chance, einen Mieter im gleichen Haus zur Verlegung eines schalldämmenden Teppichs zu verpflichten, der wenigstens einen Teil des ständigen Gepolters und Möbelgerücke schlucken würde? - Alles gut-zureden habe ich hinter mir und wäre inzwischen so weit, auch einen entsprechenden Rechtstreit auf mich zu nehmen, sofern er Sinn hätte. (Von Tipps wie „Da musst du dir wohl ne andere Wohnung suchen“ bitte ich abzusehen.)

Hallo alexxxx,

ich denke, ich kann Dir helfen. Ich arbeite mit einem Rechtsanwalt/Schlichter zusammen, der sich um Nachbarschaftstreitigkeiten in ganz Deutschland kümmert. (Für den müsstest Du nichts zahlen.) Damit ich Dir erklären kann, wie das funktioniert und damit ich nähere Infos zu Deinen „lärmenden“ Nachbarn bekommen, sollten wir mal telefonieren. Ruf’ Du mich an oder gib’ mir eine Telefonnummer von Dir, dann quatschen wir.

Ich bin zu erreichen unter: 030-32 77 14 158

Lg
Katrin

Hallo,
ich empfehle den Rechtsstreit.
Aber mit dem Eigentümer, denn der ist für die Schalldämmung verantwortlich.
Erfolgsaussichten sehr ich bei 0, da das Thema Lärm immer eine Einzelfallbetrachtung ist und eine Schalldämmung uU unverhältnismäßig ist - je nach Kostenaufwand.

Gruß

Guten Tag

Ich denke das Recht als Mitmieter hat man nicht. Doch sicher der Vermieter kann das Problem angehen. Er hat hat ja ein Druckmittel, entweder das Verlegen eines Teppis oder ausziehen. Kann man nicht versuchen die Mitmieter noch einmal zu gewinnen? Ich denke je mehr Leute um so grösser der Druck. gibt es bei euch keinen Mieterschutz? Den würde ich anfragen.

Machs gut.

Liebe Grüsse

Heidi