Ich wohne in einem 8-Parteien-Haus und lebe seit Jahren mit dem Lärm der Nachbarn unter (!) mir. Vor einigen Jahren hatten wir - die Hausgemeinschaft - eine Versammlung zu diesem Thema, woraufhin die entsprechende Person auszog… leider zogen Verwandte von ihr ein, die das gleiche Lärmverhalten an den Tag legen. Die anderen Nachbarn, die damals an der Versammlung teilgenommen hatten, sind entweder ausgezogen oder haben (offensichtlich) resigniert.
Deshalb meine Frage: Hat man eine Chance, einen Mieter im gleichen Haus zur Verlegung eines schalldämmenden Teppichs zu verpflichten, der wenigstens einen Teil des ständigen Gepolters und Möbelgerücke schlucken würde? - Alles gut-zureden habe ich hinter mir und wäre inzwischen so weit, auch einen entsprechenden Rechtstreit auf mich zu nehmen, sofern er Sinn hätte. (Von Tipps wie „Da musst du dir wohl ne andere Wohnung suchen“ bitte ich abzusehen.)