Nachbarn zu laut

Hallo
Ich bin echt verzweifelt!
Seit drei monaten wohne ich in einer WG im erdgeschoss. Über uns wohnt eine familie mit zwei kleinen kindern. Ich weiss es sind kinder und man muss denen auch ihre freiheit lassen.
Jedoch seit drei monaten hören wir die kinder fast jeden tag ab 6 uhr morgens schreien trampeln weinen und im treppenhaus rumrennen! Unter der woche haben wir uns gedacht ok da muss jeder irgendwann raus und zur arbeit, oder schule. Auch wenn ich noch 1 stunde gerne länger schlafen würde weil die letzte stunde wichtig ist bevor man früh zur arbeit muss… Aber ok…
Aber am wochenende samstag und sonntag um 6 uhr schon aufwachen??? Das ist uns alle dann doch zu früh! Es sind auch nicht nur die kinder, auch die eltern trampeln und ich kann fast nicht mehr ohne ohrenstöpsel schlafen was ich sehr unsngenehm finde… Oder icu liege im bett und wünsche mir ich könnte wieder einschlafen!
Ist das normal? Kann man da was sagen oder haben wir keine rechte? Wir wollen die nachbarn bitten etwas leiser zu sein aber wollen nicht das nachbarschaftsverhältnis zerstören und die bösen sein die keine kinder mögen! So ist es ja nicht, die können gerne den ganzen tag spielen und schreien nur nicht um 6 uhr morgens!!!

Was sollen wir machen? Können wir überhaupt was machen dagegen?

Hallo
Ich bin echt verzweifelt!
Seit drei monaten wohne ich in einer WG im erdgeschoss. Über

Merkt man, sonst würde man den vorschaldetext lesen.

Was sollen wir machen? Können wir überhaupt was machen
dagegen?

jo aber zuerst diesen Text lesen.

Dein Artikel wird GELÖSCHT, wenn er gegen FAQ:1129 verstößt. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?Themen…

Bevor also Rechtstipps kommen, Menschentipps, einfach mal mit den armen Eltern reden, diese würden (so wie wir auch, selbst 2 kinder ab 6 wach) sicherlich auch gerne länger schlafen.

Zuerst Reden ist immer Besser als gleich rechtlich vorgehen.

Hallo,

Als verzweifelte Mutter deren Kinder ab spätestens 6 Uhr wach sind und deren Große gerade in der Trotzphase ist (und der Kleine zahnt): Man kann Kinder nicht umprogrammieren damit sie später aufstehen und einen Lautstärkeregler wünschen sich oftmals alle.

Vielleicht ist den Nachbarn nicht bewusst wie hellhörig das Haus alleine schon durch das Laufen in der Wohnung ist (wenn man davon ausgeht, dass es bei Dir als „Trampeln“ ankommt).

  1. Mal mit den Nachbarn reden damit sie sich darauf einstellen können (die Kinder werden es aber sicherlich nicht tun).

  2. Mal mit dem Vermieter reden, dass sein Haus verdammt hellhörig ist ob er Ideen zur Schallisolierung hat.

Grüße

Guten Tag,

Danke für die antwort da es keine steuer frage ist habe ich den artikel in ich form gelassen. Wusst nur nicht wo ich ihn sonst hätte posten sollen deshalb hier.
Also danke für die gut gemeinte antwort!

Hallo,

Aber es ist ein Rechtsbrett und rechtliche Hinweise darf man nur fiktiv geben.

Wie wäre es mit dem Familienbrett wenn Du keine rechtlichen Informationen möchtest?

Grüße

Hier die Vorschaltseite:

Dein Artikel wird GELÖSCHT, wenn er gegen FAQ:1129 verstößt.

Bitte stelle deine (steuer-)rechtlichen Fragen nicht in der Ich-Form und antworte nicht in der Du-Form. Nur abstrakt, hypothetisch und unpersönlich dargestellte Sachverhalte und Fragen dürfen diskutiert werden.

Ja Ich habe die Hinweise verstanden und werde mich an diese halten.
Nein Ich habe die Hinweise nicht verstanden und/oder werde mich nicht an diese halten.

Das Wort steuer steht in Klammern und ist somit als Ergänzung gedacht. Es gibt hier auch ein Steuerbrett.

Hallo Gurkenschale,

ich befinde mich in meiner WG in genau der gleichen Situation. Bei mir kommt sogar noch das Weinen des Einjährigen mehrfach nachts hinzu. Natürlich kannst du das Gespräch (freundlich und ohne Forderungen) suchen, und eure Situation schildern. Allerdings solltest du keine allzugroßen Erwartungen haben - Kinder sind nunmal Kinder und können nicht abgestellt werden.

Etwas anderes ist es, wenn wirklich vermeidbarer Lärm auftritt (das Kind der Vormieterin liebte es z.B., frühmorgens mit den Türen zu knallen (absichtlich) und eine halbe Stunde lang immer wieder vom Hochbett zu springen. Selbst in dieser Situation konnten wir wenig ausrichten, weil die (arg alternative) Mutter leider völlig einsichtslos war.

Mein Rat: versucht, eure Nachbarn kennenzulernen und ein gutes Verhältnis mit ihnen zu haben. Unsere WG veranstaltet beispielsweise regelmäßig eine „offene Küche“, wo alle Hausbewohner eingeladen sind reinzuschneien, ihr Bier/Wein/wasauchimmer mitzubringen und dann wird bis in die Nacht gesessen und geschnackt, Babyphone anbei. Wenn man die Leute kennt und man sich sympathisch ist, sind Anmerkungen und Kritik oft besser anzubringen.

Aber wie gesagt, solange es sich um völlig normalen Lärm handelt, den Kinder halt früh machen gilt: Kinder sind nunmal etwas, was eine Gesellschaft als ganze angeht, und nicht nur die Eltern. In dem Fall eben die Untermieter.
Meine Erfahrung: wie sehr ich drunter leide, hängt stark von meiner eigenen Einstellung dazu ab. Und Ohrenstöpsel sind eine herrliche Erfindung, für mich spätestens, seit ich als AuPair regelmäßig früh ab 6 anderthalb Stunden infernalischen Lärm ertragen musste, obwohl ich erst ab Mittags arbeitete. Ich mag sie immer noch nicht, aber es ist besser als nicht schlafen können… -.-

Grüße,
Inka

Guten Tag,

Vielen dank für deine antwort. Wir werden jetzt aucz mal versuchen die nachbarn etwas mehr kennenzulernen und dann mal sehen.

Ich war auch au pair aber ich hab den kindern zb oft gesagt sie sollen bitte leise oder nur im zimmer spielen weil der papa nebenan krank im bett liegt oder arbeitet… Aber so ist halt jede erziehung anders und ich kann ja anderen nicht reinreden… Habe diesem eintrag wohl aus völliger müdigkeits verzweiflung geschrieben dabei gibt es gar keine richtige lösung und das hätte ich mir auch denken können :smiley: