Nachbars Mauer beschädigt

Hallo,
beim Entladen eines KFZ Anhängers wurden die entladenen Teile an Nachbars Maurer abgestellt, eines der schweren Teile fiel später um und beschädigte die Maurer des Nachbarn.
Welche Versicherung kann hier einspringen? Die private Haftpflicht oder die KFZ Versicherung?

Gruss

Hallo,

bei der Privathaftpflicht wird man im Schadensfall nicht hochgestuft, bei der KFZ-Haftpflicht schon…

LG
H.

Moin auch,

und in der PKV muss man u.U. den Eigenanteil bezahlen. Was hat das mit der Fragestellung zu tun?

Da die Mauer nicht durch das Kfz beschädigt wurde, dürfte die Kfz-Versicherung auch nicht bezahlen.

Ralph

Hallo,

bei der Privathaftpflicht wird man im Schadensfall nicht
hochgestuft, bei der KFZ-Haftpflicht schon…

Bei der Privathaftpflicht gibt es aber im Allgemeinen eine Benzinklausel, nach der Unfälle beim Be- und Entladen eines Fahrzeugs nicht übernommen werden.
Gruß
loderunner (ianal)

Hallo,

Da die Mauer nicht durch das Kfz beschädigt wurde, dürfte die
Kfz-Versicherung auch nicht bezahlen.

Aber durch eine Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Fahrzeug.
Gruß
loderunner (ianal)

Das KFZ war zu dem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort, Entladetätigkeit war schon vollzogen. Durch aufkommende Wind bzw Böe fiel das Teil dann um.

bei der Privathaftpflicht wird man im Schadensfall nicht
hochgestuft,

…und hat selbstverständlich Be- und Entladeschäden mitversichert. :wink:
(Genaueres steht im Versicherungsschein.)

Gruß Keki

Hallo,

somit wäre zu klären (von der Privathaftpflicht!) ob hier überhaupt ein Verschulden vorliegt.
Würd es mal der Vers. melden und harren der Dinge die da kommen.

VG René

Die Schilderung ist nicht ganz klar!
War der Anhänger beim Entladen noch mit dem Auto verbunden?

Hatten Sie eine Erlaubnis des Nachbars die Teile an die Mauer zu stellen?

Außerdem sind über die PHV keine Sturmschäden ab Windstärke 7 abgedeckt.