Nachbarschaft extrem Unangenehm

Hallo,

eine frage in der nachbarschaft wohnt ein nicht so freundliches Klientee aller Kulturen zusammen die am Wochenende sich der maßen den Pelz vollschütten sich gegenseitig die Köpfe einschlagen sehr laut sind und andere leute die dort nicht leben also die Nachbarschaft terrorsieren bedrohen etc. Die Polizei kommt nur immer kurz und sagt bitte leise und geht wieder! WAS SOLLN WIR TUN, RUFEN SIE UNS NICHT IMMER AN WEGEN DIESEN GLEICHEN GESCHICHTEN ES GIBT WICHTIGERES! so wird man dann angesprochen.

Habe heute mit dem Vermieter gesprochen dem ist das Egal er wird sich darum nicht kümmern.

Welche möglichkeiten haben wir um hier mal einen Denkzettel an die Tür zu hegnen? ANWALT? POLIZEI? Ordnugnsamt?

Yep, genau die.

Umziehen :slight_smile:

Niemand zwingt dich dazu dort zu wohnen …

Druck auf den Vermieter ausüben. Mit Mietminderung drohen:
http://www.promietrecht.de/Nachbarn/Stoerung-durch-Nachbarn/Laerm/Musterbrief-Vermieter-ueber-Ruhestoerung-Laerm-informieren-E2222.htm
…und ein Lärmprotokoll führen:

Viel Erfolg
rakete

Vielleicht doch der Lock-in-Effekt?

3 Like

Neigborhood watch!

Glückauf!

PS: Was ist „hegnen“? - Etwa eine neue Fortpflanzungstechnik?

Hallo,

was bitte hat der Vermieter damit zu tun? Und was kann der dagegen machen?? Es gibt einfach solche Gegenden, meistens sind die Mieten da eh schon gering, wenn es einen stört, muss man eben weg ziehen, aber in ruhigen, schönen Gegenden sind die Mieten halt auch höher.

Grüße

2 Like

So sollten es weniger werden, oder? Das Problem erledigt sich mit der Zeit. Der Vermieter sollte andere Leute in die Wohnungen aufnehmen.
Was sagen Die eigentlich ueber Euch?
Im Ernst, der Weg geht ueber deren Vermieter, Einhalten der Hausordnung, kuendigen wenn zu viele Verstoesse. Als Nachbar wenig Durchgriff.

Du solltest einfach erst mal ausprobieren ob durch eine Anzeige oder die Information des Ordnungsamtes eine Beruhigung erzielt werden kann.

Wenn das nicht funktioniert, dann bist du immer noch in der durchaus guten Situation dir einfach eine andere Wohnung suchen zu können.
Das ist ja der einzige Vorteil der Mieter gegenüber den Leuten die eine Wohnung oder ein Haus besitzen. Jetzt bietet sich eine Gelegenheit diesen Vorteil geltend zu machen und einen Nutzen daraus zu ziehen.

Es ist nun mal so dass sich die Umgebung auch mal recht plötzlich verändern kann.

Mach es einfach so, informiere dich einfach über andere Wohnungen und die entsprechenden Umgebungsbedingungen der Wohnungen.
Auch wenn du nicht vor hast dort aus zu ziehen, schau dir einfach andere Möglichkeiten an … nur so.

Moin

im Extremfall eine außerordentliche fristlose Kündigung aussprechen:

Gruß
Grin

Deine Schilderung kommt mir etwas merkwürdig vor. Nicht " alle Kulturen" werden sich gegenseitig die Köpfe einschlagen. Es wird sich auch nicht die fast gesamte Nachbarschaft am Wochenende den Pelz zudröhnen, laut sein und andere Nachbarn bedrohen. Tu Dich mit den Nachbarn zusammen, die wie Du bedroht und terrorisiert werden. Dann hat Polizei oder Ordnungsamt was in der Hand, um was auch immer zu unternehmen.
LG

Schon mal was von einer Metapher gehört?

1 Like

Nein, natürlich nicht.

Siehste. Vielleicht hat er auf die genaue Benennung der Kultur bewusst verzichtet um das unausweichlich darauf folgende „Rassismus!“ zu vermeiden. Denn „alle Kulturen“ schliesst die deutsche Kultur ja mit ein.

War mir klar. Es gibt ja sehr unterschiedliche „deutsche“ Kulturen. Einige davon sind mir fremder als die einiger Menschen „mit Migationshintergrund“, mit denen ich richtig gut auskomme. Ich glaube - belegen kann es ich nicht - dass es in jeder Population einen ca. 10% igen Arschlochanteil gibt.
Er könnte evtl. darunter fallen.

äähh wen kündigen? den Nachbarn? Wie soll das gehen??

1 Like

welcher?
Eurer?
Deren?
Derselbe?

Moin,

es geht dann wenn der Vermieter des Nachbarn in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen in dem ruhestörendem Lärm einen Kündigungsgrund sieht.

Gruß
Grin

Hallo,

mal ehrlich, jetzt lass die Kirche mal im Dorf, wie praxisnah ist das denn?

Warum sollte denn jetzt auf einmal der andere Vermieter kündigen? Der ist vielleicht froh, dass er die Hütte vermietet hat?

Es scheinhier doch ein Problem an der Gegend zu sein.

Grüße