Nachbarschaftsärger

Hallo Liebe Experten,

wir haben seit einiger Zeit Riesen Probleme mit unseren unteren Nachbarn. Wir sind in einem 2-Familien Haus beide als Mieter.

Problem 1: wir sind eine 5 köpfige Familie. Die große leidet an Asthma und seit heute auch der kleine mit 5 Jahre. Seit ein paar Monaten haben wir das Problem das Zigarettenqualm in unsere Wohnung zieht. Das ganze obwohl alles geschlossen ist. Die Nachbarn haben viel Besuch. Es ist eine WG! Der Rauch ist teilweise so stark das er nicht nur zu riechen sondern auch zu sehen ist. Wir vermuten einen Zusammenhang mit dem jetzt aufgetretenen Asthma und dem Rauch. Trotz mehrfacher Anrufe beim Vermieter ist bis dato nichts geschehen. Er sagt nur das er da nichts machen kann und wir sollen wieder bis Sommer warten! Unsere weißen Vorhänge in der Küche waren schon gelb und stanken extrem nach Rauch. Aktuell um 2:04 Uhr ist an Schlaf wegen unerträglichem Rauchgeruch nicht zu denken.

Problem 2: eine der beiden Mieterinen hat öfters Nachtschicht. Wenn diese ist geht bei der anderen ziemlich Regelmäßig die Post ab! Da es sich um eine lesbische Beziehung handelt leider nicht nur einmal sondern wie letzte Nacht 4 Mal. Beginn war 23:34 Uhr und das letzte Mal 2:56 Uhr. Mittlerweile führe ich Buch damit ich etwas auf der Hand habe! Auch Besuch ist teilweise bis 5 Uhr abends im Haus und das nicht gerade leise. Wie eben (2.11 Uhr) auch noch.

Welche Handhabe hat man gegen solche Personen die sich nichts um andere Sch…sondern einfach das tun was Ihnen so passt? Ausziehen geht nich da Wohnraum in unserem Dorf sehr schlecht vorhanden ist. Wie wohnen auch schon 8 Jahre hier drin und die Nachmieter erst 1 Jahr.

Vielen lieben Dank für Euere Hilfe.

Gruß

Sven

Hallo,

bitte besprechen Sie die Angelegenheit mit einem Rechtsanwalt und stimmen Sie etwaige Maßnahmen mit ihm ab.

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Spoth

Hallo.

Sie können Ihren Vermieter über die Belästigungen informieren. Sie können auch Mietminderungen geltend machen.

Hinsichtlich des Rauchproblems sehe ich wenig Erfolgsaussichten, da Rauchen in den eigenen vier Wänden als „sozialüblich“ gilt.

Hinsichtlich der Geräusche wäre es hilfreich, ein Protokoll zu führen und dem Vermieter vorzulegen. Die Höhe der Mietminderung hängt von der Dauer und der Intensität ab. Sie sollten sich von einem Mieterverein beraten lassen. Grundsätzlich sollte der Vermieter den störenden Mieter abmahnen und, falls die Belästigungen nicht aufhören, kündigen.

Die Rechtsprechung bis zum Thema Rauchen aus der Nachbarwohnung sehr geteilt. Noch vor Jahren wurde dies als unvermeidliches und hinnehmbares nachbarschaftliches miteinander von den Gerichten ab getan. Mittlerweile gibt es einzelne Urteile, die dies als unzumutbar ansehen. In jedem Fall ist das keine Sache des Vermieters. Denn die betreffenden Mieter handeln nicht gegen den Mietvertrag. Sie kommen nicht umhin, eine entsprechende Klage (Rechtsanwalt) loszulassen und auszutesten, was geht.

Bezüglich der nächtlichen Geräusche ist die Rechtsprechung eindeutig. Das gehört zum normalen Leben in einer Mietwohnung dazu und ist zu dulden.

Bei Ruhestörung könenn Sie die Polizei um Abhilfe bitten - das wars aber auch schon!

Wenn es zu laut ist, können sie die Polizei hinzu rufen. Ansonsten lebt ein jeder in seiner Wohnung wie er es für richtig hält. Raucher sterben bekanntlich recht fürh und schmerzaft an Lungenkrebs!