Nachbarzahlen

Hallo,

kann mir jemand erklären, warum der Nachbarzehner von 453 450 ist? Ich hatte auf 440 getippt, da ja der Zehner 450 in der Zahl 453 enthalten ist und somit ja nicht gleichzeitig sein eigener Nachbar sein kann.

Ich komme nur auf 450, wenn ich frage, welcher Zehner vor und hinter der Zahl 453 ist. Das wären 450 und 460.

Oder soll ich das eifach vergessen und es so nehmen wir es ist (bzw. sein soll)?

Vielen Dank im voraus.

Wilbert

Hallo,

kann mir jemand erklären, warum der
Nachbarzehner von 453 450 ist? Ich hatte
auf 440 getippt, da ja der Zehner 450 in
der Zahl 453 enthalten ist und somit ja
nicht gleichzeitig sein eigener Nachbar
sein kann.
Vielen Dank im voraus.

Wilbert

Vielleicht sollte man die Wörter etwas verändern. 450 könnte man eine Zehnerzahl nennen. 453 wäre das dann nicht, weil ja auch Einer dabei sind. Also wäre die Frage nach der Nachbarzehnerzahl mit Antwort 450 richtig.
Der Nachbar ergibt sich aus der Zahlentafel, in der in Reihen immer die Zahlen von …1 bis …10 stehen.
Ansonsten einfach glauben! Das ist eben sie Art, wie es die Kinder lernen.
Hast du etwa auch Kinder in der Grundschule?
Viel Spaß dabei
Pumuckl

Vielen Dank für die Antwort. Glauben ist wohl richtig. Mein Sohn ist 9 und in der 3. Klasse. Hätte nicht gedacht, daß ich da schon Rat brauche…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]