Nachdem die Bord Batterie gewechselt wird, muss ich was tun?

Wie ich hörte muss im Bios etwas eingegeben werden, nachdem die Bord-Batterie am meinem PC mit Win.10 erneuert wird. Kann mir jemand weiter helfen, oder muss ich den PC zur Werkstatt tragen? Meinen Dank im Voraus!! Gruß Marie :kissing:

Hallo,

normalerweise lädt man einfach die BIOS-Defaults (Werkseinstellung) nachdem man die Batterie getauscht hat. Ist kein Hexenwerk, da braucht man keine PC-Werkstatt für.

Gruß,
Steve

Hallo Marie,

Wie schon geschrieben wurde, die Werkseinstellungen übernehmen und speichern.

Nicht schlecht ist es auch Datum und Uhrzeit zu stellen.

Mit den Werkseinstellungen sucht das BIOS dann zunächst auf CD/DVD und USB nach einem bootbaren Datenträger und erst danach auf der Festplatte.

Das kann etwas doof sein!
Einerseits braucht es zusätzliche Zeit beim Starten und andererseits, booted dann das BIOS von einem vorhanden bootbaren Datenträger oder fragt jedes mal nach, wenn z.B. eine CD/DVD eingelegt ist.
Dann sollte man noch die Boot-Reihenfolge im BIOS anpassen.

MfG Peter(TOO)

Höchstens neue BIOS Einstellungen.

Hat Peter ja schon erwähnt.

Ich, die Marie welche die Frage gestellt hatte, antworte allen welche mir geholfen haben: Es hat alles wunderbar geklappt Dank Eurer Auskünfte. Mein Bruder u. ich wir haben es gemeinsam erfolgreich durchgezogen! Nochmals vielen Dank :blush: