ich habe mich vor kurzen dafür entschieden meine Zähne mit der Methode des power Bleachings aufzuhellen.
Da mein Schneidezahn als Kind abgebrochen ist, wurde mein Zahn mit der Methode des Kompositaufbau repariert.
Da man Kronen, Füllungen ja nicht bleichen kann hab ich ein Problem.
Und dazu kommt auch noch; das mir von der Füllung ein stück abgebrochen ist.
Jetzt zu meiner Frage ist es möglich die Füllung nachzufärben?oder muss sie rausgenohmen werden und es kommt ne neue ran?könnte man die dann an die neuen gebleichten Zähne anpassen?und wenn ja würde es die Krankenkasse übernehmen?
Ich hoffe einer kann mir die vielen Fragen beantworten danke im voraus:smile:
Erstmal vielen dank für die schnelle Antwort.
na das hört sich ja gut an,dann bin ich beruhigt.Jetzt kommt das GROßE ABER
es könnte auch sein das Sie es nicht zahlen?es heißt ja aus kosmetischen Gründen zahlt die Krankenkasse nicht.
Nein man kann die Farbe nicht nachfärben.
Aber da ja eh ein Stück abgebrochen ist, müsste die Kasse das doch bezahlen.
Selbst wenn sie es nicht zahlen sollte würde ich den Weg des neuen Zahns gehen.
Hallo marcii!
Meines Wissens kann man die Komposite nicht aufhellen.
Hat das Bleaching Deinen Restzahnbestand schon aufgehellt und ist vom Frontzahn nun etwas abgebrochen, kann der evtl. in der neuen Zahnfarbe repariert oder ganz neu aufgebaut werden.
Ob die Kasse das übernimmt kann ich nicht sagen.
Gruß, Ztug
hi!
ist dein schneidezahn noch vital? also, liegt der aufbau nur im zahnschmelz und dentin oder geht das ganze tiefer und der zahn wurde wurzelkanalbehandelt?
bei vitalen zähnen werden große füllungen eher ausgetauscht, da das zu auffällig wird. mini-füllungen können sich schon ein bisschen anpassen, auch weil komposite je ganz leichte lichtspiele erlauben, wie halt auch die zahnsubstanz selbst.
bei toten zähnen ist das nochmal anders. die verfärben sich auch noch mehr, weil sie einfach nicht mehr mit nährstoff versorgt werden. da wird dann die füllung rausgenommen, das bleichmittel in den zahn hineingegeben und das ganze bekommt nen vorübergehenden „deckel“. nach ca. einer woche wird alles entfernt und neu und dicht verschlossen - natürlich mit der nun entsprechden zahnfarbe.
Hallo,
Bleaching ist nach wie vor eine sehr umstrittene Methode der „Zahnaufhellung“.
manche Bleachingmethoden greifen den Zahnschmelz an und machen diesen dann paradoxerweise für Verfärbungen aller Art anfällig.
Kompositfüllungen sind Kunststoff der sich ebenfalls verfärben kann.Lösung des Problems wären Keramik-Veneers oder Kronen.
Füllungen nachfärben geht nicht und was wir von den Krankenkassen noch zu erwarten haben wissen wir ja
Wenn von der Füllung was abgebrochen ist müßte sie meist erneuert werden, das Bezahlt auch die Kasse und dann kann man gleich die richtige Farbe nehmen.
Hey erstmal vielen dank für die schnelle Antwort !
Ich denke Vital !?
Vom Schneidezahn ist damals ein ca 3 mm stück abgebrochen, es musste keine wurzelbehandlung gemacht werden da über die hälfte des Zahnes noch intakt war!
also würde man die kompositefüllung erneuen und an die neue Zahnfarbe anpassen? Und man sieht keinen Unterschied ?
Also jetzt sieht man aufjedenfall einen Unterschied aber es ist jetzt auch schon mittlerweile 7-8 jahre her als die gemacht wurde und danamls wurde die Füllug nicht an die Zahnfabre angepasst die haben mir damals in Dänemark einfach nur die Füllung gemacht und mehr nich!
genau, da wird einfach nur die füllung erneuert.
also dann mal viel spaß beim bleaching… achte aber sehr gut auf deine zahnpflege danach, schließlich wird dein zahnschmelz angegriffen. die sache soll im schnitt 6 monate halten. bei meiner tante wurde es nach 3 wochen schon fleckig weil sie viel raucht und kaffee über den tag verteilt trinkt.
genau, da wird einfach nur die füllung erneuert.
also dann mal viel spaß beim bleaching… achte aber sehr gut
auf deine zahnpflege danach, schließlich wird dein zahnschmelz
angegriffen. die sache soll im schnitt 6 monate halten. bei
meiner tante wurde es nach 3 wochen schon fleckig weil sie
viel raucht und kaffee über den tag verteilt trinkt.
liebe grüße,
snem
Na das hört sich doch gut an !
echt so schnell ?
also ich hab mir fest vorgenohmen das Rauchen, Kaffe trinken ganz sein zulassen.
bringt ja nichts wenn sie sich gleich danach wieder verfärben!
Weißt du zufällig ob man selbst beim Bleachen entscheiden kann um wieviel nuancen heller es werden soll?
Hallo, leider bin ich kein Zahnarzt(Mediziner), sondern Zahntechnikermeister.
Aber wenn die Füllung eh schon abgebrochen ist und dazu ja auch schon recht alt, sollten Sie diese ersetzen lassen.
Die Farbe kann natürlich dann an die geblichenen Zähne angepasst werden, soweit ich weiss.
Doch bitte richten Sie Ihre Frage an einen Zahnarzt um genaueres zu erfahren.
Freundlichen Gruß
Jürgen Baldus
ja, das kann echt schnell gehen. es gibt zwar richtig gute aber auch entsprechend teurere systeme, ne haltbarkeit von bis zu 3-4 jahren versprechen, aber das sind ja immer idealbedingungen - sprich: kein raucher, nicht zu viel kaffee/tee oder halt kaugummi danach oder am besten gleich putzen etc…
zu den nuancen… hmm das ist eine gute frage… also ich weiß, dass manchmal patienten noch extra angefertigte schienen und gel mit nach hause nehmen aus der praxis und dann zuhause selber beeinflussen wie hell die zähne sein sollen, oder auch einfach die erreichte farbe konstant halten.
hat vielleich auch was mit der konzentration des aufhellungsgels und der einwirkzeit und so zu tun? beim powerbleaching wird die wirkung noch durch eine lampe intensiviert, darüber müsste man ja dann auch einfluss auf farbe haben…
Hi.
Also das dein ZA dir das nicht gesagt hat, das sich Füllungen nicht färben lassen find ich komisch.
Was sagt er denn zu den Kosten?
Die Füllungen müssen definitiv erneuert werden, da gibt es garkeine andere Möglichkeit.
Die Kunststofffüllungen gibt es natürlich auch in verschiedenen Zahnfarben.
Da brauchst du dir mal keine Sorgen zu machen
Ob die Krankenkasse diesen „Spaß“ nun übernimmt weiß ich nit, Sorry.
Aber normalerweise bezahlt die Krankenkasse Kronen oder sonstigen Zahnersatz im Frontzahnbereich ( alle sichtbaren Zähne beim Sprechen und Lachen)
Einfach mal bei der Krankenkasse nachfragen, dann weist du mehr.